Feuchtigkeitsbeständiger Arbeits- und Wartungsstandard der Mehrkopfwaage

2022/11/11

Autor: Smartweigh–Mehrkopf-Gewichter

Wenn die Mehrkopfwaage verwendet wird, drücken Sie jeweils die Funktionstasten für schnelle und langsame Zuführung, um zu sehen, ob die schnelle und die langsame Zuführung in Position sind. Achten Sie beim Schnecken- und Bandvorschubmechanismus auf die Vorwärtsdrehung des Einzugs und achten Sie darauf, ob das Bremspedal und die Vorwärtsdrehungsanzeige gleich sind. Wenn das Bremspedal geeignet ist, kann es eine Zeit lang kontinuierlich gedreht werden, um zu sehen, ob alles ordnungsgemäß funktioniert.

Berühren Sie häufig den Beutelklemmsensor und prüfen Sie, ob sich der Luftzylinder des Beutelklemmwagenrelais in der Stellung befindet; Nach Berühren des Hauptschalters der Beutelklemmstromversorgung wird der Beutelklemmmechanismus unter der Funktion des Beutelklemmwagenrelais und des Zylinders ausgefahren. Es gibt eine automatische Relaisstellung der Eimertür (Ladetür) mit Wiederversuchswaage. Drücken Sie die untere Auslassöffnung und dann die Taste „Weiter“, um den Speicher zu schließen, um zu sehen, ob der automatische Relaiszylinder der Waagentür die relative Haltung der Tür des Waagenbehälters fördern kann und ob die Haltungsrichtung den Anforderungen entspricht.

Der Betriebsprozess muss in dieser relativ trockenen geografischen Umgebung mit guter Luftzirkulation durchgeführt werden und es darf sich kein Schmutz in der Nähe der mechanischen Ausrüstung befinden. Beim Erdungssystem der Verpackungswaage ist eine gute Arbeit erforderlich. Unter normalen Umständen kann es bei der Instrumentenausrüstung relativ leicht zu einer Spitzenentladung kommen. Wenn es nicht sofort beseitigt werden kann, ist es relativ leicht, die mechanische Ausrüstung zu beschädigen.

Tragen Sie Sonnenschutzmittel und Wasserschutzmittel gut auf. Wenn die Sonne auf die schwarzgraue Oberfläche der Instrumententafel der mechanischen Ausrüstung der Verpackungswaage scheint, ist es relativ leicht, die mechanische Ausrüstung zu beschädigen, und bei hoher Luftfeuchtigkeit kommt es auch zu notwendiger Korrosion der mechanischen Ausrüstung . Daher muss im eigentlichen Bewerbungsprozess diesen Aspekten große Aufmerksamkeit geschenkt werden. Die Wartung der Instrumentierungsausrüstung der Mehrkopfwaage hat für jeden oberste Priorität.

Bei einem Zusammenstoß mit dem Armaturenbrett im Auto oder einem Sturz besteht die Möglichkeit, dass das Armaturenbrett im Auto beschädigt wird. Das Armaturenbrett der Verpackungswaage im Auto ist sehr empfindlich.

Autor: Smartweigh–Hersteller von Mehrkopfgewichten

Autor: Smartweigh–Linearer Gewichter

Autor: Smartweigh–Linearwaage-Verpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Mehrkopfgewichtsverpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Tablett-Entstapler

Autor: Smartweigh–Clamshell-Verpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Kombinationsgewichtler

Autor: Smartweigh–Doypack-Verpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Vorgefertigte Beutelverpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Rotationsverpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Vertikale Verpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–VFFS-Verpackungsmaschine

KONTAKTIERE UNS
Sagen Sie uns einfach Ihre Anforderungen, wir können mehr tun, als Sie sich vorstellen können.
Senden Sie Ihre Anfrage
Chat
Now

Senden Sie Ihre Anfrage

Wählen Sie eine andere Sprache
English
العربية
Deutsch
Español
français
italiano
日本語
한국어
Português
русский
简体中文
繁體中文
Afrikaans
አማርኛ
Azərbaycan
Беларуская
български
বাংলা
Bosanski
Català
Sugbuanon
Corsu
čeština
Cymraeg
dansk
Ελληνικά
Esperanto
Eesti
Euskara
فارسی
Suomi
Frysk
Gaeilgenah
Gàidhlig
Galego
ગુજરાતી
Hausa
Ōlelo Hawaiʻi
हिन्दी
Hmong
Hrvatski
Kreyòl ayisyen
Magyar
հայերեն
bahasa Indonesia
Igbo
Íslenska
עִברִית
Basa Jawa
ქართველი
Қазақ Тілі
ខ្មែរ
ಕನ್ನಡ
Kurdî (Kurmancî)
Кыргызча
Latin
Lëtzebuergesch
ລາວ
lietuvių
latviešu valoda‎
Malagasy
Maori
Македонски
മലയാളം
Монгол
मराठी
Bahasa Melayu
Maltese
ဗမာ
नेपाली
Nederlands
norsk
Chicheŵa
ਪੰਜਾਬੀ
Polski
پښتو
Română
سنڌي
සිංහල
Slovenčina
Slovenščina
Faasamoa
Shona
Af Soomaali
Shqip
Српски
Sesotho
Sundanese
svenska
Kiswahili
தமிழ்
తెలుగు
Точики
ภาษาไทย
Pilipino
Türkçe
Українська
اردو
O'zbek
Tiếng Việt
Xhosa
יידיש
èdè Yorùbá
Zulu
Aktuelle Sprache:Deutsch