Autor: Smartweigh–Mehrkopf-Gewichter
Mit der Mehrkopfwaage wird das Gewicht des Produkts ermittelt. Was ist also der Zweck, das Gewicht des Produkts zu ermitteln? Wozu dient die Mehrkopfwaage, die wir üblicherweise in der Produktinspektionslinie verwenden? Die erste und häufigste Verwendung besteht darin, sicherzustellen, dass jedes Produkt die Produktionslinie mit demselben Gewicht verlässt, wie auf dem Etikett auf dem Produktverpackungsbeutel angegeben. Beispielsweise sollte bei Lebensmittelverpackungen das Nettogewicht der Lebensmittel im Verpackungsbeutel den Anforderungen des Etikettengewichts auf dem Verpackungsbeutel entsprechen. Die zweite Verwendung ist das Sortieren.
In der Vergangenheit wurde alles manuell ausgewählt und bewertet, was ungenau und arbeitsintensiv war. Mit der Mehrkopfwaage lässt sich jedoch je nach Anforderung eine exakte Sortierung vornehmen. Die dritte Verwendung besteht darin, das Gewicht des Pakets zur Überprüfung der Menge zu verwenden. Beispielsweise bestehen Papierzigaretten, die in großen Schachteln verpackt sind, in der Regel aus 50 Zigaretten pro Schachtel. Wenn jedoch der Produktionsfluss der Ballenpresse groß ist oder die eingehenden Materialien nicht ausreichen, besteht bei der Arbeit der Kastenballenpresse eine geringe Wahrscheinlichkeit, dass 1 bis 10 Zigaretten fehlen. als vermisst bezeichnet.
Durch die Überprüfung der Mehrkopfwaage können Rauchkammern mit fehlenden Stäben rechtzeitig gefunden und beseitigt werden. Eine vierte Verwendung besteht darin, das Gewicht der Verpackung zu verwenden, um zu überprüfen, ob alle Produkte in einer gemischten Verpackung aus mehreren Produkten vollständig sind. Beispielsweise sollten in den kleinen Verpackungsbeutel von Instantnudeln neben den Brotkuchen auch mehrere Beutel mit Zutaten (wie Soßenpäckchen, Trockengemüse, Salz und Mononatriumglutamat, Ölpäckchen usw.) gepackt werden. Das Phänomen fehlender Verpackungen kommt häufig vor und die Undichtigkeit kann durch eine Gewichtsüberprüfung rechtzeitig behoben werden. Instantnudeln im Nachfüllpack.
Ein weiteres Beispiel sind digitale Produkte wie Laptops, Mobiltelefone, Fernsehgeräte usw. In der Verpackungsbox befinden sich viele Ersatzteile, Handbücher usw., die in großen Teilen verpackt werden müssen, aber es kommt häufig zu Auslassungen. Durch die Überprüfung der Mehrkopfwaage können Produkte mit fehlenden Ersatzteilen rechtzeitig eliminiert werden. Die fünfte Verwendung besteht darin, die Überprüfung des Produktgewichts zu verwenden, um Mängel am Produkt zu finden. Beispielsweise handelt es sich bei vielen Autoteilen um Schmiedeprodukte wie Kurbelwellen, Pleuel, Nockenwellen, Getrieberäder und andere Schlüsselschmiedeteile, die keine Poren, Verunreinigungen oder andere Mängel aufweisen dürfen.
Da das Volumen dieser Produkte grundsätzlich konstant ist, führt das Vorhandensein von Poren, Verunreinigungen oder anderen Mängeln in der Regel zu Gewichtsfehlern. Durch die Überprüfung der Mehrkopfwaage können unqualifizierte Schmiedestücke im Voraus eliminiert und Produkte mit stabiler Leistung erhalten werden. Ein weiterer Einsatzbereich von Mehrkopfwaagen ist die Datenerfassung und Statistik, also Big-Data-Anwendungen. Wenn der Wiegeindikator mit dem oberen Computersystem kommuniziert, kann eine große Menge an im Produktionsprozess gesammelten Daten zum Ausdrucken des Berichts verwendet werden, um die Effizienzüberwachung des Produktionsprozesses zu realisieren.
Bei der Verpackungslinie mit Vorfüllausrüstung kann die Rückkopplungssteuerung der Füllmenge entsprechend der Entwicklung des tatsächlichen Wiegewerts des Produkts durchgeführt werden. Wenn der tatsächliche Gewichtswert des Produkts tendenziell unter dem Zielgewicht liegt, kann die Füllmenge entsprechend erhöht werden, was ebenfalls ein wichtiger Bestandteil der Produktqualitätskontrolle ist. Aus Sicht dieser Verwendungen gibt es die direkte Verwendung des Wiegens zur Bestimmung des Produktgewichts oder der Produktsortierung und die indirekte Verwendung des Wiegens zur Bestimmung des Produktgewichts.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Mehrkopfwaagen aufgrund der breiten Anwendung in allen Lebensbereichen immer häufiger eingesetzt werden.
Autor: Smartweigh–Hersteller von Mehrkopfgewichten
Autor: Smartweigh–Linearer Gewichter
Autor: Smartweigh–Linearwaage-Verpackungsmaschine
Autor: Smartweigh–Mehrkopfgewichtsverpackungsmaschine
Autor: Smartweigh–Tablett-Entstapler
Autor: Smartweigh–Clamshell-Verpackungsmaschine
Autor: Smartweigh–Kombinationsgewichtler
Autor: Smartweigh–Doypack-Verpackungsmaschine
Autor: Smartweigh–Vorgefertigte Beutelverpackungsmaschine
Autor: Smartweigh–Rotationsverpackungsmaschine
Autor: Smartweigh–Vertikale Verpackungsmaschine
Autor: Smartweigh–VFFS-Verpackungsmaschine

Copyright © Guangdong Smartweigh Packaging Machinery Co., Ltd. | Alle Rechte vorbehalten