Autor: Smartweigh–Mehrkopf-Gewichter
Der Zweck der Trockenmittelverpackungsmaschine besteht darin, das in Arzneimitteln oder Tiefkühlkost verwendete Trockenmittel zu verpacken. Einige sind nach dem Öffnen von Lebensmitteln oder Medikamenten unbrauchbar oder nicht verzehrt und müssen konserviert werden! Hierzu ist die Verwendung eines Trockenmittels erforderlich, das üblicherweise den Lebensmitteln beigelegt wird. Verlieren Sie es nach dem Öffnen nicht.
Trockenmittel sollte in die Originalflasche gegeben werden. Im Falle von Tabletten oder Kapseln in großen Mengen sollten diese in lichtundurchlässige Fläschchen, beispielsweise Braunglas- oder Plastikflaschen, gegeben werden. Bewahren Sie das Trockenmittel am besten drinnen und vor Licht geschützt auf.
Sie sollten jedoch nicht im Gefrierfach des Kühlschranks aufbewahrt werden, da Tabletten und Kapseln anfällig für Feuchtigkeit und Versagen sind. Massenpräparate und Pulverarzneimittel werden meist maschinell mit feuchtigkeitsbeständigem Wachspapier versiegelt. Da viele geschmacksverbessernde Zusatzstoffe in Pulvern Verderbsreaktionen begünstigen, sind Pulver nach dem Öffnen nur 3 bis 5 Tage haltbar.
Bei nassem Wetter müssen Sie auch auf den Nässeschutz achten. Dafür ist das Trockenmittel da. Wenn Sie es wissen, sollten Sie auch wissen, wie es geht.
Flüssige Allgemeinformulierungen werden medizinisch für Hustensäfte, antiallergische Sirupe, fiebersenkende und schmerzstillende Lösungen oder Erkältungssäfte verwendet. Diese Sirupformulierungen müssen nach dem Öffnen der Flasche nicht gekühlt werden, solange sie bei Raumtemperatur gelagert werden. Da die meisten flüssigen Zubereitungen die Löslichkeit des Arzneimittels bei zu niedriger Temperatur verringern können, neigt der Zucker im Sirup dazu, auszufallen und zu kristallisieren, was zu einer Arzneimittelkonzentration führt, die nicht mit der Originaletikette übereinstimmt.
Bei Produkten wie Käse kann die Lagerung von Außenrahm in einer zu kalten Umgebung zu einer Ablösung der Matrix führen, was die Gleichmäßigkeit und Wirksamkeit des Rahms beeinträchtigt. Daher sollte Sahne nicht im Kühlschrank, sondern bei Zimmertemperatur aufbewahrt werden.
Autor: Smartweigh–Hersteller von Mehrkopfgewichten
Autor: Smartweigh–Linearer Gewichter
Autor: Smartweigh–Linearwaage-Verpackungsmaschine
Autor: Smartweigh–Mehrkopfgewichtsverpackungsmaschine
Autor: Smartweigh–Tablett-Entstapler
Autor: Smartweigh–Clamshell-Verpackungsmaschine
Autor: Smartweigh–Kombinationsgewichtler
Autor: Smartweigh–Doypack-Verpackungsmaschine
Autor: Smartweigh–Vorgefertigte Beutelverpackungsmaschine
Autor: Smartweigh–Rotationsverpackungsmaschine
Autor: Smartweigh–Vertikale Verpackungsmaschine
Autor: Smartweigh–VFFS-Verpackungsmaschine

Copyright © Guangdong Smartweigh Packaging Machinery Co., Ltd. | Alle Rechte vorbehalten