Autor: Smartweigh–Mehrkopf-Gewichter
1. Entfernen Sie die Holzverpackung und lösen Sie die festen Schrauben und andere Teile der Mehrkopfwaage. 2. Installieren Sie die Wiegeschale (behandeln Sie sie vorsichtig und achten Sie darauf, die Mehrkopfwaage nicht zu beschädigen): 1) Lösen Sie zuerst die Schrauben, mit denen die Führungsstangen auf beiden Seiten befestigt sind, und entfernen Sie die Führungsstangen. 2) Schrauben Sie den Wiegewiderstand ab. Nehmen Sie die 4 Handschrauben auf beiden Seiten der Waagschale heraus und nehmen Sie die Antriebsriemenablage heraus (achten Sie beim Herausnehmen auf den Zahnriemen). 3) Entfernen Sie die Wiegeablage und befestigen Sie sie an der kleine Non-Stop für eine bessere Wartung des Sensors. Nähen Sie die 4 Schrauben am Stahlrohr an und nehmen Sie die Wiegeschale heraus.
4) Entfernen Sie die Schraube (4 oder 2), die Schraubenfederscheibe und eine große Edelstahl-Unterlegscheibe an der Mehrkopfwaage. 5) Richten Sie die große Unterlegscheibe aus Edelstahl mit dem Loch an der Oberseite der Mehrkopfwaage aus, platzieren Sie dann die Wiegeschale auf der Unterlegscheibe aus Edelstahl, richten Sie das Loch aus und befestigen Sie die Wägung mit der aus der Mehrkopfwaage entnommenen Schraube Tablett. . 6) Installieren Sie die Antriebsriemenablage oben auf der Wiegeschale und ziehen Sie die Rändelschrauben fest.
7) Bereiten Sie die Führungsleiste vor und ziehen Sie die Schraube fest. 3. Schaltnetzteilanschluss: 1) AC380V anschließen±10 % 50 Hz Schaltnetzteil. 2) Um Unfälle durch Stromschläge zu verhindern und den reibungslosen Betrieb der Maschinenausrüstung sicherzustellen, versuchen Sie bitte, den Netzkabelstecker zu erden (der Kabelanschluss sollte ein weicher Kupferkerndraht mit einem Durchmesser von 1,6 mm oder ein weicher Kupferkern sein). Draht mit einer Druckfestigkeit, die derjenigen entspricht, die nicht leicht korrodiert). Die charakteristische Impedanz des Metalldrahts und des Erdungsgeräts muss unter 100 Ohm liegen.
3) Um Risiken besser vorzubeugen, installieren Sie bitte einen Trennschalter am Schaltnetzteil dieser Maschine. Wenn es in einer nassen und kalten natürlichen Umgebung verwendet wird, sollte ein Auslaufschutz installiert werden; 4. Arbeitsdruck anschließen≥5kg/cm2 Pneumatikventil, achten Sie auf die Position des Pneumatikventils am Druckminderventil. Geräteaufbau Bisher verfügen Sie bereits über ein grundlegendes Verständnis des Grundkonzepts einer Mehrkopfwaage. In diesem Kapitel werden hauptsächlich die folgenden Themen behandelt: Kalibrierung der Online-Reinigung der Mehrkopfwaage. Denken Sie daran, die Schaltstromversorgung zu unterbrechen, bevor Sie die Ausrüstung reinigen.
Das abnehmbare Förderband kann mit ca. 60°C warmem Wasser sterilisiert oder gereinigt werden. Das Förderband fünf Minuten lang in kochendem Wasser einweichen. Oder legen Sie es innerhalb von 3 Minuten in eine wässrige Lösung aus hypochloriger Säure (200 ppm) und reinigen Sie es anschließend mit Leitungswasser. Unabhängig davon, welche Methode beschrieben wird, achten Sie darauf, dass das gereinigte Förderband vollständig getrocknet ist, bevor Sie es auf dem Förderband installieren.
Um Schimmelbildung zu vermeiden. Installation und Einstellung 1. Installation des Förderbandes: 1) Drehen Sie die Einstellmutter, um den Abstand zwischen der angetriebenen Welle und dem Ritzel auf das Minimum einzustellen; 2) Überprüfen Sie die Betriebsposition des Antriebsriemens und legen Sie den Antriebsriemen entsprechend der Richtung des dicken Pfeilsymbols ein (Abbildung 1). Tablett. 3) Passen Sie die Einstellmuttern auf beiden Seiten der Ablage an, um die Spannung des Antriebsriemens angemessen einzustellen.
Und stellen Sie sicher, dass der Antriebsriemen in der Führungsmitte des Fachs platziert wird. 2. Einstellung des Förderbandes 1) Stellen Sie die Spannung des Übertragungsbandes auf ein geeignetes Niveau ein, setzen Sie es zum Betrieb in die Maschine ein und beobachten Sie die Funktion des Leders. 2) Wenn sich der Antriebsriemen in der Mitte des Fachs befindet, ist alles normal und es ist keine Einstellung erforderlich. 3 ) Wenn der Antriebsriemen nach links schief ist, können folgende Anpassungen vorgenommen werden:“Spannen”Linker Antriebsriemen, progressive Einstellung erforderlich. Beobachten Sie beim Einstellen, bis der Riemen wieder normal in die Führungsmitte zurückkehrt.
Wenn Sie feststellen, dass die Einstellmutter zu fest sitzt, üben Sie keine gewaltsame Einstellung aus. Kann“lose”Der Antriebsriemen rechts muss schrittweise angepasst werden. Beobachten Sie beim Einstellen, bis der Riemen wieder normal in die Führungsmitte zurückkehrt.
Wenn die Abweichung relativ groß ist und Sie nach schrittweiser Anpassung nicht nach Hause gelangen können, können Sie den Antriebsriemen auf der rechten Seite schnell lösen. Wenn der Antriebsriemen bereits an der Seitenwand gescheuert hat, sollte dies umgehend überprüft werden.
Autor: Smartweigh–Hersteller von Mehrkopfgewichten
Autor: Smartweigh–Linearer Gewichter
Autor: Smartweigh–Linearwaage-Verpackungsmaschine
Autor: Smartweigh–Mehrkopfgewichtsverpackungsmaschine
Autor: Smartweigh–Tablett-Entstapler
Autor: Smartweigh–Clamshell-Verpackungsmaschine
Autor: Smartweigh–Kombinationsgewichtler
Autor: Smartweigh–Doypack-Verpackungsmaschine
Autor: Smartweigh–Vorgefertigte Beutelverpackungsmaschine
Autor: Smartweigh–Rotationsverpackungsmaschine
Autor: Smartweigh–Vertikale Verpackungsmaschine
Autor: Smartweigh–VFFS-Verpackungsmaschine

Copyright © Guangdong Smartweigh Packaging Machinery Co., Ltd. | Alle Rechte vorbehalten