Autor: Smartweigh–Mehrkopf-Gewichter
1. Vor der Anwendung 1. Das Gehäuse der Mehrkopfwaage sollte über eine hervorragende Erdungsvorrichtung verfügen. 2. Bevor Sie den Netzstecker des Sensors einstecken, schalten Sie den Netzschalter der Mehrkopfwaage aus. 3. Schalten Sie die Mehrkopfwaage, den Kopierer oder den Computer aus, bevor Sie die serielle Kommunikationsbuchse anschließen.
2. Häufige Wartungsprobleme bei der Anwendung 1. Diese Mehrkopfwaage sollte Bereiche mit korrosiven Dämpfen, Flüssigkeiten, leitfähigem Rauch und starken Vibrationen meiden und auf Wasserdichtigkeit achten. 2. Der Bildschirm ist nicht für die Verwendung im Sonnenlicht geeignet. 3. Es ist verboten, starke organische Lösungsmittel (wie Benzol, Fluorbenzolöl) zum Reinigen des Gerätegehäuses zu verwenden.
4. Der Mehrkopfwaagentisch weist während des gesamten Anwendungsprozesses häufig Fehler auf und die Schaltstromversorgung sollte sofort getrennt werden. 5. Der Spalt zwischen der Bodenwaage und dem Tragrahmen ist klein und der Schmutz im Spalt sollte rechtzeitig entfernt werden, um eine Beeinträchtigung des Wiegeergebnisses zu verhindern. 6. Es ist strengstens verboten, sich rund um und über der Waage Schmutz anzusammeln.
7. Achten Sie bei der sicheren Inspektion der Bodenwaage auf die umliegenden Induktionslinien. Achten Sie auf seine Füße. 8. Für diejenigen, die das Personal nicht kennen, ist es strengstens verboten, alle Funktionstasten auf dem Display zu berühren. Sie können die Reset-Taste bei jeder Verwendung drücken. 9. Es ist verboten, die Tür zu drücken und zu ziehen und schrägen Druck auf den Messverifizierungsschlitz auszuüben. Achten Sie darauf, ob die nahe gelegenen Rohrleitungen (hauptsächlich leitfähige und flexible Verbindung der linken und rechten Metallmaterialien) glatt und frei von Erdspannungen sind.
10. Wenn der Mehrkopfwaagentisch während des gesamten Anwendungsprozesses häufig ausfällt, sollte die Schaltstromversorgung sofort getrennt und zur Wartung an das Unternehmen geschickt werden. Laien müssen keine Reparaturen selbst durchführen, um höheren Schäden vorzubeugen. 11. Die Mehrkopfwaage im messtechnischen Verifizierungstank sollte rechtzeitig kalibriert werden (festgelegt für 3 Monate; bei Problemen mit der messtechnischen Verifizierung sollte die Kalibrierung jederzeit und überall durchgeführt werden), um ihre Genauigkeit und Genauigkeit sicherzustellen.
3. Tatsächlicher Betrieb und Kalibrierung 1. Wenn nach Abschluss des Einschalt-Selbsttests das Nettogewicht im Bereich der Start-Null-Einstellung liegt, wird das Nettogewicht der angezeigten Informationen automatisch auf Null zurückgesetzt. Andernfalls lässt sich das Nettogewicht der angezeigten Informationen nicht einfach auf Null zurücksetzen. 2. Die Funktionstaste wird auf Null gesetzt. Zum Wiegen drücken Sie→Taste 0←, wenn das Nettogewicht angezeigt wird, drücken→Wenn die Taste 0← auf Null gesetzt ist, wird das Nettogewicht der angezeigten Informationen automatisch auf Null zurückgesetzt; Andernfalls kann das Nettogewicht der angezeigten Informationen nicht einfach auf Null zurückgesetzt werden. 1. Tatsächlicher Taravorgang. 1. Tatsächlicher Schälvorgang. Zum Wiegen drücken Sie→T←-Taste, nehmen Sie das aktuelle Nettogewicht als Taragewicht, das angezeigte Nettogewicht ist 0, die Anzeigeleuchte [GROSS] ist aus und die Anzeigeleuchte [NETT] ist an.
2. Der eigentliche Vorgang der Tarareinigung. Drücken Sie beim Wiegen die Taste C, um das Taragewicht zu entfernen und die Informationen zum Nettogewicht anzuzeigen. Die Anzeigeleuchte [GROSS] ist an und die Anzeigeleuchte [NETT] ist aus. Nachrichtenerinnerung 1. Nachrichtenerinnerung 1. Anzeigeinformationen OFL: Übergewicht-Alarmsystem. Wenn es sich um eine nicht justierte Waage handelt, wird das Datensignal nach der Kalibrierung verblassen.
2. Informationen anzeigen LCErr: Zeigt an, dass der Sensor falsch ist oder der Sensor nicht angeschlossen ist. 3. Informationen anzeigen Err01: Zeigt an, dass die eingegebene Nummer falsch ist. 4. Die Anzeigeinformation Err02: Die Wiegeplattform kann ohne die geladene Ladungsmenge keine Nettogewichtskalibrierung durchführen.
Kalibrierungsmethode 1. Drücken Sie außerdem die erste Reset-Taste und die vierte Bestätigungstaste. Das Display zeigt eine Zeile mit 0-Informationen an. Drücken Sie die vierte Bestätigungstaste. Cal1 wird angezeigt. Drücken Sie dann die zweite Taste, um Cal1 auf Cal2 einzustellen. Drücken Sie Drücken Sie die vierte OK-Taste, um den Code anzuzeigen, und drücken Sie dann OK. Außerdem zeigt das Display 0 an und das Standardgewicht zeigt das Nettogewicht an. Drücken Sie die OK-Taste, um eine Zeile mit Nullen anzuzeigen, geben Sie das Nettogewicht des hinzugefügten Standardgewichts ein, drücken Sie die OK-Taste, um zu kalibrieren, und kehren Sie zur Waage zurück. Schwere Webseiten.
Autor: Smartweigh–Hersteller von Mehrkopfgewichten
Autor: Smartweigh–Linearer Gewichter
Autor: Smartweigh–Linearwaage-Verpackungsmaschine
Autor: Smartweigh–Mehrkopfgewichtsverpackungsmaschine
Autor: Smartweigh–Tablett-Entstapler
Autor: Smartweigh–Clamshell-Verpackungsmaschine
Autor: Smartweigh–Kombinationsgewichtler
Autor: Smartweigh–Doypack-Verpackungsmaschine
Autor: Smartweigh–Vorgefertigte Beutelverpackungsmaschine
Autor: Smartweigh–Rotationsverpackungsmaschine
Autor: Smartweigh–Vertikale Verpackungsmaschine
Autor: Smartweigh–VFFS-Verpackungsmaschine

Copyright © Guangdong Smartweigh Packaging Machinery Co., Ltd. | Alle Rechte vorbehalten