Was sind die Unterschiede bei der Wartung von Mehrsäulen-Verpackungsmaschinen?

2023/01/08

Autor: Smartweigh–Mehrkopfwaage

​Wir alle wissen, dass Lebensmittelsicherheit für uns Menschen von großer Bedeutung ist. Um die Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten und Kunden nicht versehentlich verdorbene Lebensmittel zu essen, haben wir mit der Entwicklung intelligenter Verpackungstechnologien begonnen und setzen fortschrittliche Technologie für den Bau von Lebensmittelverpackungsmaschinen ein der Existenz. Zu diesem Zeitpunkt ist es für den Bediener umso wichtiger, die wichtigsten Arbeitsteile der Mehrsäulen-Verpackungsmaschine rechtzeitig zu reinigen, um gleichzeitig die Alterung der Mehrsäulen-Verpackungsmaschinenausrüstung wirksam zu vermeiden Reduzieren Sie die Ausfallrate der Ausrüstung bis zu einem gewissen Grad. Wie sollen wir also damit umgehen? Die folgenden Hersteller von Smart Weigh-Verpackungsmaschinen analysieren für Sie, wie die Verpackungsmaschine organisiert sein sollte.

1. Reinigen Sie die Saugscheibe der Mehrsäulenverpackungsmaschine. Wenn die Saugdüse der mehrreihigen Beutelverpackungsmaschine undicht ist, legen Sie die Saugventilscheibe in der Saugdüse zur Reinigung in die Reinigungslösung und blasen Sie sie mit einem Luftkompressor ab, um sicherzustellen, dass sie sauber und glatt ist der Saugdüse. 2. Reinigen Sie den Ansaugfilter der Lebensmittel-Mehrsäulenverpackungsmaschine.

Der Ansaugfilter sollte sauber gehalten werden, um das Saugvermögen nicht zu beeinträchtigen. Der Ansaugfilter ist ein Grobfilter, um Magazine mit großen Partikeln zu vermeiden. Der erste Arbeitsschritt besteht darin, nach dem Stoppen der Pumpe den Anschluss der Saugdüse von der Saugdüse abzuschrauben, die vier Schrauben an der Saugdüse zu lösen, den Saugfilter in der Saugdüse herauszunehmen und ihn in die Reinigungslösung zu legen. Reinigen Sie es mit Medium (Diesel oder Kerosin), blasen Sie es dann trocken, wischen Sie die Oberfläche der Saugdüse ab, setzen Sie den Saugfilter in die Saugdüse ein und ziehen Sie die Saugdüse mit vier Schrauben fest. 3. Tauschen Sie den Abluftfilter der Mehrsäulenverpackungsmaschine rechtzeitig aus.

Wenn die Temperatur der Pumpe erheblich ansteigt, der Strom des Motors den Nennstrom erreicht oder überschreitet und an der Auslassöffnung der Pumpe öliger Rauch auftritt, prüfen Sie, ob der Auslassfilter verstopft ist, und ersetzen Sie ihn rechtzeitig durch einen neuen wenn es blockiert ist. Darüber hinaus kann an der Pumpeneinfüllöffnung der mehrreihigen Beutelverpackungsmaschine auch ein Abgasdruckmessgerät installiert werden, um zu prüfen, ob der Filter verstopft ist. Wenn der Druck 0,6 bar überschreitet, kann der Abgasfilter ausgetauscht werden.

Autor: Smartweigh–Hersteller von Mehrkopfwaagen

Autor: Smartweigh–Linearwaage

Autor: Smartweigh–Linearwaage-Verpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Mehrkopfwaage-Verpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Tablett-Entstapler

Autor: Smartweigh–Clamshell-Verpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Kombinationswaage

Autor: Smartweigh–Doypack-Verpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Vorgefertigte Beutelverpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Rotationsverpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Vertikale Verpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–VFFS-Verpackungsmaschine

KONTAKTIERE UNS
Sagen Sie uns einfach Ihre Anforderungen, wir können mehr tun, als Sie sich vorstellen können.
Senden Sie Ihre Anfrage
Chat
Now

Senden Sie Ihre Anfrage

Wählen Sie eine andere Sprache
English
العربية
Deutsch
Español
français
italiano
日本語
한국어
Português
русский
简体中文
繁體中文
Afrikaans
አማርኛ
Azərbaycan
Беларуская
български
বাংলা
Bosanski
Català
Sugbuanon
Corsu
čeština
Cymraeg
dansk
Ελληνικά
Esperanto
Eesti
Euskara
فارسی
Suomi
Frysk
Gaeilgenah
Gàidhlig
Galego
ગુજરાતી
Hausa
Ōlelo Hawaiʻi
हिन्दी
Hmong
Hrvatski
Kreyòl ayisyen
Magyar
հայերեն
bahasa Indonesia
Igbo
Íslenska
עִברִית
Basa Jawa
ქართველი
Қазақ Тілі
ខ្មែរ
ಕನ್ನಡ
Kurdî (Kurmancî)
Кыргызча
Latin
Lëtzebuergesch
ລາວ
lietuvių
latviešu valoda‎
Malagasy
Maori
Македонски
മലയാളം
Монгол
मराठी
Bahasa Melayu
Maltese
ဗမာ
नेपाली
Nederlands
norsk
Chicheŵa
ਪੰਜਾਬੀ
Polski
پښتو
Română
سنڌي
සිංහල
Slovenčina
Slovenščina
Faasamoa
Shona
Af Soomaali
Shqip
Српски
Sesotho
Sundanese
svenska
Kiswahili
தமிழ்
తెలుగు
Точики
ภาษาไทย
Pilipino
Türkçe
Українська
اردو
O'zbek
Tiếng Việt
Xhosa
יידיש
èdè Yorùbá
Zulu
Aktuelle Sprache:Deutsch