Xiaoguang erklärte uns die Bedürfnisse von Verpackungsmaschinen im Leben

2023/01/20

Autor: Smartweigh–Mehrkopfwaage

Wir alle wissen, dass das erste Bild sehr wichtig ist und der Moment, in dem der Eindruck am tiefsten ist. Daher ist die äußere Verpackung des Produkts sehr wichtig, was eng mit der Beliebtheit des Produkts bei den Verbrauchern und dem Umsatzniveau auf dem Markt zusammenhängt. Eine gute Produktverpackung kann den Umsatz im Einkaufszentrum steigern und einen Mehrwert für das Unternehmen schaffen. In den letzten Jahren hat sich die Verpackungsindustrie meines Landes aufgrund des wirtschaftlichen Umfelds und der einschlägigen nationalen Umweltschutzmaßnahmen allmählich verlangsamt.

Vor diesem Hintergrund wird die automatische Verpackungsmaschine meines Landes zu einer Verpackungsmaschine mit großem Entwicklungspotenzial in der Verpackungsindustrie. Mit der Entwicklung von Wissenschaft und Technologie wird der Markt für Verpackungsmaschinen immer größer und die Gerätefunktionen werden immer umfangreicher. Angesichts der steigenden Nachfrage des Marktes befindet sich auch die Verpackungsmaschinenausrüstungsindustrie in einem stillen Wandel.

Verbraucher haben immer höhere Anforderungen an Verpackungen, und auch die Fabriken erhöhen ihr Tempo bei der Anschaffung von Verpackungsmaschinen. Allerdings stoßen Fabrikkäufer bei der Auswahl einer Verpackungsmaschine auf verschiedene Probleme, wie z. B. mangelnde Kenntnisse über die Maschine und mangelnde Kenntnisse in allen Aspekten. Als nächstes wird uns Xiaoguang die Bedürfnisse von Verpackungsmaschinen im Leben erklären.

(1) Wartung einmal im Monat. (2) Entfernen Sie die Befestigungsmutter des ersten Rads und nehmen Sie die Feder und das Sammelrad heraus. (3) Tragen Sie Butter auf die Kontaktfläche zwischen der Wellenmitte und dem Einzugsrad auf, damit das Auffangrad reibungslos läuft.

(4) Setzen Sie das Sammelrad und die Feder zurück und befestigen Sie die Mutter. (5) Wartung von Kette und Kettenrad: Wartung etwa alle drei Monate. Entfernen Sie zuerst die Schutzabdeckung, ändern Sie den Kontaktspalt zwischen Kette und Kettenrad mit Butter und setzen Sie die Schutzabdeckung nach der Wartung wieder auf. (6) Wartung des Lagergehäuses: Etwa alle drei Monate muss der Teil der Maschine mit Lagern und Lagergehäusen im Kontaktspalt zwischen Lager und Dorn mit Hydrauliköl getropft werden, um die Schmierung aufrechtzuerhalten.

(7) Überprüfen Sie, ob die Befestigungsschraube des Messers fest sitzt, und schließen Sie sie, wenn sie locker ist (einmal im Monat). (8) Der Riemen lockert sich nach längerem Betrieb. Wenn der Riemen nicht straff angetrieben werden kann, muss die Spannung des Riemens angepasst werden. (9) Wenn das Teflon am Schneidmesser abfällt und die Folie leicht am Schneidmesser kleben bleibt, muss das Schneidmesser mit Teflon vom Kopf entfernt oder durch ein neues Siegelmesser ersetzt werden.

(10) Überprüfen Sie, ob das Teflonband am Dichtungssilikonstreifen beschädigt ist. Wenn es beschädigt ist, muss es ersetzt werden. .​.

Autor: Smartweigh–Hersteller von Mehrkopfwaagen

Autor: Smartweigh–Linearwaage

Autor: Smartweigh–Linearwaage-Verpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Mehrkopfwaage-Verpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Tablett-Entstapler

Autor: Smartweigh–Clamshell-Verpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Kombinationswaage

Autor: Smartweigh–Doypack-Verpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Vorgefertigte Beutelverpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Rotationsverpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Vertikale Verpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–VFFS-Verpackungsmaschine

KONTAKTIERE UNS
Sagen Sie uns einfach Ihre Anforderungen, wir können mehr tun, als Sie sich vorstellen können.
Senden Sie Ihre Anfrage
Chat
Now

Senden Sie Ihre Anfrage

Wählen Sie eine andere Sprache
English
العربية
Deutsch
Español
français
italiano
日本語
한국어
Português
русский
简体中文
繁體中文
Afrikaans
አማርኛ
Azərbaycan
Беларуская
български
বাংলা
Bosanski
Català
Sugbuanon
Corsu
čeština
Cymraeg
dansk
Ελληνικά
Esperanto
Eesti
Euskara
فارسی
Suomi
Frysk
Gaeilgenah
Gàidhlig
Galego
ગુજરાતી
Hausa
Ōlelo Hawaiʻi
हिन्दी
Hmong
Hrvatski
Kreyòl ayisyen
Magyar
հայերեն
bahasa Indonesia
Igbo
Íslenska
עִברִית
Basa Jawa
ქართველი
Қазақ Тілі
ខ្មែរ
ಕನ್ನಡ
Kurdî (Kurmancî)
Кыргызча
Latin
Lëtzebuergesch
ລາວ
lietuvių
latviešu valoda‎
Malagasy
Maori
Македонски
മലയാളം
Монгол
मराठी
Bahasa Melayu
Maltese
ဗမာ
नेपाली
Nederlands
norsk
Chicheŵa
ਪੰਜਾਬੀ
Polski
پښتو
Română
سنڌي
සිංහල
Slovenčina
Slovenščina
Faasamoa
Shona
Af Soomaali
Shqip
Српски
Sesotho
Sundanese
svenska
Kiswahili
தமிழ்
తెలుగు
Точики
ภาษาไทย
Pilipino
Türkçe
Українська
اردو
O'zbek
Tiếng Việt
Xhosa
יידיש
èdè Yorùbá
Zulu
Aktuelle Sprache:Deutsch