Nach dem Kauf einer Pulververpackungsmaschine sollte die tägliche Wartung erfolgen und auch darauf geachtet werden

2020/08/18
Derzeit, ob in der pharmazeutischen Produktion, oder der Lebensmittelindustrie, täglich in der chemischen Industrie. PulverPackmaschine ist weit verbreitet, die heimische Pulververpackungsmaschine ist in der Vergangenheit auf der Grundlage ständiger Selbstverbesserung, dem humanisierten Betrieb als Ziel, auf Produktqualität und der perfekten Kombination von Aussehen zu achten, für unser Land ein großer Beitrag zum Pulver Packmaschine. Branchenexperten glauben, dass der inländische Bereich der Pulververpackungsmaschinen auf die Industrie als Forschungsobjekt ausgerichtet ist und sich auf die Bereitstellung von Pulver konzentriertVerpackungsmaschine Industrie, die typischen Teileverarbeitungslösungen sowie die typische Forschung und Entwicklung für automatische Auspackmaschinenausrüstung. Gleichzeitig muss sich die inländische Pulververpackungsmaschine der Kluft zwischen den Unternehmen und ausländischen Unternehmen stellen, einschließlich der Basistechnologie in der Pulververpackungsmaschinenindustrie, der Innovationsfähigkeit, der Förderung von Fähigkeiten und der Servicefähigkeit, die einen bestimmten Entwicklungsraum haben. Nach dem Kauf einer Pulververpackungsmaschine sollte beispielsweise auch auf deren tägliche Wartung und Instandhaltung geachtet werden, um den normalen Betrieb der Geräte sicherzustellen und die Lebensdauer der Geräte zu verlängern. Um die Pulververpackungsmaschine zu analysieren, müssen Sie sich eines großen Problems bewusst sein: der Schmierung. Ordnen Sie regelmäßig die Ölschmierung des Öllagers, die Schmierung der beweglichen Teile und die Schmierung der beweglichen Teile des Getriebes an. Bei jeder Unterrichtsstunde ist der ölfreie Betrieb des Untersetzungsgetriebes strengstens untersagt. Achten Sie beim Einfüllen von Öl darauf, dass der Öltank nicht auf das rotierende Band gelangt, da sonst ein Verlust durch Rutschen oder vorzeitige Alterung und Beschädigung des Bandes auftritt. Wartungsarbeiten. Bevor Sie die Pulververpackungsmaschine verwenden, überprüfen Sie die Schraube, und achten Sie darauf, dass sich die verschiedenen Teile nicht gelöst haben, da sonst die normale Maschine beeinträchtigt wird. Achten Sie auf die wasserdichten, feuchtigkeitsbeständigen und korrosionsbeständigen elektrischen Teile. Um sicherzustellen, dass der Schaltschrank und die Anschlüsse sauber sind, sollten Sie im Falle eines Stromausfalls nach einer Ausfallzeit die beiden Heißsiegelkörper in die offene Position bringen, falls das Verpackungsmaterial verbrennt. Die saubere Arbeit. Nach dem Ausfall der Ausrüstung sollte der Dosierbereich rechtzeitig gereinigt werden, und häufig sollte die Heißsiegelmaschine gereinigt werden, um sicherzustellen, dass die Verpackung der fertigen Siegellinie klar ist und die verstreuten Materialien rechtzeitig gereinigt werden sollten, um den Teil zu reinigen und somit zu verlängern Um die Lebensdauer zu verlängern, ist es besser, den Staub im Inneren des Schaltschranks regelmäßig zu reinigen, falls dies zu einem Kurzschluss oder elektrischen Fehlern wie schlechtem Kontakt führen sollte.
Smart Weigh Packaging Machinery Co., Ltd ist bestrebt, unsere Kunden mit einer breiten Palette erstklassiger Anwendungserfahrung zufrieden zu stellen.
Möchten Sie mehr über Mehrkopfwaagen erfahren? Schauen Sie sich die intelligente Wiege- und Verpackungsmaschine an.
Der Quality Systems Manager (QSM) der Gruppe ist dafür verantwortlich, sicherzustellen, dass Smart Weigh Packaging Machinery Co., Ltd über Systeme verfügt, die die Qualität in der gesamten Gruppe garantieren.
KONTAKTIERE UNS
Sagen Sie uns einfach Ihre Anforderungen, wir können mehr tun, als Sie sich vorstellen können.
Senden Sie Ihre Anfrage
Chat
Now

Senden Sie Ihre Anfrage

Wählen Sie eine andere Sprache
English
العربية
Deutsch
Español
français
italiano
日本語
한국어
Português
русский
简体中文
繁體中文
Afrikaans
አማርኛ
Azərbaycan
Беларуская
български
বাংলা
Bosanski
Català
Sugbuanon
Corsu
čeština
Cymraeg
dansk
Ελληνικά
Esperanto
Eesti
Euskara
فارسی
Suomi
Frysk
Gaeilgenah
Gàidhlig
Galego
ગુજરાતી
Hausa
Ōlelo Hawaiʻi
हिन्दी
Hmong
Hrvatski
Kreyòl ayisyen
Magyar
հայերեն
bahasa Indonesia
Igbo
Íslenska
עִברִית
Basa Jawa
ქართველი
Қазақ Тілі
ខ្មែរ
ಕನ್ನಡ
Kurdî (Kurmancî)
Кыргызча
Latin
Lëtzebuergesch
ລາວ
lietuvių
latviešu valoda‎
Malagasy
Maori
Македонски
മലയാളം
Монгол
मराठी
Bahasa Melayu
Maltese
ဗမာ
नेपाली
Nederlands
norsk
Chicheŵa
ਪੰਜਾਬੀ
Polski
پښتو
Română
سنڌي
සිංහල
Slovenčina
Slovenščina
Faasamoa
Shona
Af Soomaali
Shqip
Српски
Sesotho
Sundanese
svenska
Kiswahili
தமிழ்
తెలుగు
Точики
ภาษาไทย
Pilipino
Türkçe
Українська
اردو
O'zbek
Tiếng Việt
Xhosa
יידיש
èdè Yorùbá
Zulu
Aktuelle Sprache:Deutsch