Wissen Sie, für welche Bereiche die Flüssigkeitsverpackungsmaschine geeignet ist?

2021/05/13

Wissen Sie, für welche Bereiche die Flüssigkeitsverpackungsmaschine geeignet ist?

Eine Flüssigkeitsverpackungsmaschine ist eine Art Verpackungsmaschine mit einem breiten Anwendungsspektrum. Es wird im Allgemeinen im Prozessteil einer Flüssigkeitsverpackungsmaschine verwendet, die alle aus Edelstahl besteht. Hergestellt mit hoch positioniertem Ausgleichstank oder selbstansaugender Pumpe, quantitatives Befüllen, direktes Heißsiegeln und Schneiden, bequeme und zuverlässige Einstellung von Beutelgröße, Verpackungsgewicht, Siegel- und Schneidetemperatur, Produktionsdatum, Farbbanddruck, Seitensiegelung, Rücksiegelung, fotoelektrische Verfolgung.

Einführung in die Verwendung von Flüssigkeitsverpackungsmaschinen

Flüssigkeitsverpackungsmaschinen sind Verpackungsanlagen zum Verpacken flüssiger Produkte, wie Getränkeabfüllmaschinen, Milchabfüllmaschinen, Verpackungsmaschinen für viskose flüssige Lebensmittel, Verpackungsmaschinen für flüssige Reinigungsmittel und Körperpflegeprodukte usw., die alle zur Kategorie der Flüssigkeitsverpackungsmaschinen gehören. Geeignet für Sojasauce, Essig, Fruchtsaft, Milch und andere Flüssigkeiten. Es wird eine 0,08 mm dicke Polyethylenfolie verwendet. Das Formen, die Beutelherstellung, das quantitative Befüllen, das Drucken mit Tinte, das Verschließen und das Schneiden werden alle automatisch durchgeführt. Die Folie wird vor dem Verpacken mit ultraviolettem Licht sterilisiert, was den Anforderungen der Lebensmittelhygiene entspricht.

Vorsichtsmaßnahmen für die Verwendung von Flüssigkeitsverpackungsmaschinen

Aufgrund der großen Vielfalt an flüssigen Produkten gibt es auch viele Arten und Formen von Verpackungsmaschinen für flüssige Produkte. Unter anderem stellen Flüssigkeitsverpackungsmaschinen zum Verpacken flüssiger Lebensmittel höhere technische Anforderungen. Aseptisch und hygienisch sind die Grundanforderungen an Verpackungsmaschinen für flüssige Lebensmittel. .

1. Überprüfen und beobachten Sie vor jedem Start, ob rund um die Maschine Unregelmäßigkeiten vorliegen.

2. Während des Betriebs der Maschine ist es strengstens verboten, sich mit Körper, Händen und Kopf den beweglichen Teilen zu nähern oder diese zu berühren.

3. Bei laufender Maschine ist es strengstens verboten, Hände und Werkzeuge in den Siegelwerkzeughalter zu stecken.

4. Es ist strengstens verboten, die Bedientasten während des normalen Betriebs der Maschine häufig zu wechseln, und es ist strengstens verboten, den Parametereinstellungswert häufig nach Belieben zu ändern.

5. Es ist strengstens verboten, längere Zeit mit hoher Geschwindigkeit zu laufen.

6. Es ist verboten, dass zwei Personen gleichzeitig die verschiedenen Schalter und Mechanismen der Maschine betätigen; Der Strom sollte während der Wartung und Instandhaltung ausgeschaltet sein. Wenn mehrere Personen gleichzeitig Fehler an der Maschine beheben und reparieren, achten Sie darauf, miteinander zu kommunizieren und zu signalisieren, um durch mangelnde Koordination verursachte Unfälle zu vermeiden.

7. Bei der Prüfung und Reparatur elektrischer Steuerkreise ist das Arbeiten mit Elektrizität strengstens untersagt! Unterbrechen Sie unbedingt den Strom! Dies muss von Elektrofachkräften durchgeführt werden, die Maschine wird durch das Programm automatisch gesperrt und kann nicht ohne Genehmigung verändert werden.

8. Wenn der Bediener aufgrund von Alkoholkonsum oder Müdigkeit nicht wach bleiben kann, ist es strengstens verboten, das Gerät zu bedienen, zu debuggen oder zu reparieren. Anderes ungeschultes oder unqualifiziertes Personal darf die Maschine nicht bedienen.

KONTAKTIERE UNS
Sagen Sie uns einfach Ihre Anforderungen, wir können mehr tun, als Sie sich vorstellen können.
Senden Sie Ihre Anfrage
Chat
Now

Senden Sie Ihre Anfrage

Wählen Sie eine andere Sprache
English
العربية
Deutsch
Español
français
italiano
日本語
한국어
Português
русский
简体中文
繁體中文
Afrikaans
አማርኛ
Azərbaycan
Беларуская
български
বাংলা
Bosanski
Català
Sugbuanon
Corsu
čeština
Cymraeg
dansk
Ελληνικά
Esperanto
Eesti
Euskara
فارسی
Suomi
Frysk
Gaeilgenah
Gàidhlig
Galego
ગુજરાતી
Hausa
Ōlelo Hawaiʻi
हिन्दी
Hmong
Hrvatski
Kreyòl ayisyen
Magyar
հայերեն
bahasa Indonesia
Igbo
Íslenska
עִברִית
Basa Jawa
ქართველი
Қазақ Тілі
ខ្មែរ
ಕನ್ನಡ
Kurdî (Kurmancî)
Кыргызча
Latin
Lëtzebuergesch
ລາວ
lietuvių
latviešu valoda‎
Malagasy
Maori
Македонски
മലയാളം
Монгол
मराठी
Bahasa Melayu
Maltese
ဗမာ
नेपाली
Nederlands
norsk
Chicheŵa
ਪੰਜਾਬੀ
Polski
پښتو
Română
سنڌي
සිංහල
Slovenčina
Slovenščina
Faasamoa
Shona
Af Soomaali
Shqip
Српски
Sesotho
Sundanese
svenska
Kiswahili
தமிழ்
తెలుగు
Точики
ภาษาไทย
Pilipino
Türkçe
Українська
اردو
O'zbek
Tiếng Việt
Xhosa
יידיש
èdè Yorùbá
Zulu
Aktuelle Sprache:Deutsch