Infocenter

Wie verpackt man Cannabis? Durch Beutelverpackung oder durch Dosenverpackung?

September 22, 2020

Smartweighpack bringt neuestes Cannabis auf den MarktBeutelverpackung und Einmachglas-Konservensystem in den Vereinigten Staaten.


Wie bereits erwähnt, handelt es sich bei Smartweighpack um maßgeschneiderte Wäge- und Verpackungssysteme aller Art für Lebensmittel und Non-Food. Angesichts der Nachfrage nach Cannabisverpackungen haben wir an verschiedenen Lösungen wie den folgenden gearbeitet:


Verpackungslösung für Beutelbeutel:


Die Maschine ist für die automatische Entnahme, automatische Öffnung, Reißverschlussöffnung, Erstbefüllung, Zweitbefüllung, Stickstofffüllung und Heißversiegelung vorgefertigter Beutel ausgelegt.

 

Zielgewicht: 3,5 g, Gewichtsgenauigkeit: +_0,02–0,2 g 

Maschinenlayout:

Geschwindigkeit: 30-40 Beutel/Min

Doppelt geneigtes Fördersystem zum Absenken der Gesamthöhe, passend zur Deckenhöhe des Kunden.

Maschineneigenschaften: Mini-14-Kopf + Rotationsverpackungsmaschine + Schüsselzuführung



Füllsystem für Gläser/Flaschen/Becher



Die Maschine ist für die automatische Flaschenzuführung, das automatische Anheben der Kappe, das Befüllen, das Verschließen, das Erhitzen der Schrumpffolie und das Etikettieren ausgelegt.


Zielgewicht: 5g-15g, Gewichtsgenauigkeit: +_0,02-0,5g 

Maschinenlayout:

Geschwindigkeit: 20–30 Beutel/Min

14 Kopf.

Maschineneigenschaften: Mini-14-Kopf+Verschließsystem



Weitere Informationen zu unserem Wiege- und Verpackungssystem finden Sie unter www.smartweighpack.com


Grundinformation
  • Jahr etabliert
    --
  • Unternehmensart
    --
  • Land / Region.
    --
  • Hauptindustrie
    --
  • Hauptprodukte
    --
  • Unternehmensrechtsarbeiter
    --
  • Gesamtmitarbeiter.
    --
  • Jährlicher Ausgabewert.
    --
  • Exportmarkt
    --
  • Kooperierte Kunden.
    --
Chat
Now

Senden Sie Ihre Anfrage

Wählen Sie eine andere Sprache
English
العربية
Deutsch
Español
français
italiano
日本語
한국어
Português
русский
简体中文
繁體中文
Afrikaans
አማርኛ
Azərbaycan
Беларуская
български
বাংলা
Bosanski
Català
Sugbuanon
Corsu
čeština
Cymraeg
dansk
Ελληνικά
Esperanto
Eesti
Euskara
فارسی
Suomi
Frysk
Gaeilgenah
Gàidhlig
Galego
ગુજરાતી
Hausa
Ōlelo Hawaiʻi
हिन्दी
Hmong
Hrvatski
Kreyòl ayisyen
Magyar
հայերեն
bahasa Indonesia
Igbo
Íslenska
עִברִית
Basa Jawa
ქართველი
Қазақ Тілі
ខ្មែរ
ಕನ್ನಡ
Kurdî (Kurmancî)
Кыргызча
Latin
Lëtzebuergesch
ລາວ
lietuvių
latviešu valoda‎
Malagasy
Maori
Македонски
മലയാളം
Монгол
मराठी
Bahasa Melayu
Maltese
ဗမာ
नेपाली
Nederlands
norsk
Chicheŵa
ਪੰਜਾਬੀ
Polski
پښتو
Română
سنڌي
සිංහල
Slovenčina
Slovenščina
Faasamoa
Shona
Af Soomaali
Shqip
Српски
Sesotho
Sundanese
svenska
Kiswahili
தமிழ்
తెలుగు
Точики
ภาษาไทย
Pilipino
Türkçe
Українська
اردو
O'zbek
Tiếng Việt
Xhosa
יידיש
èdè Yorùbá
Zulu
Aktuelle Sprache:Deutsch