Infocenter

Was sind die Unterschiede zwischen einer statischen und einer dynamischen Kontrollwaage?

Marsch 02, 2023

Eine DynamikKontrollwaage misst die bewegten Pakete, während eine Statik manuelle Arbeit erfordert. Damit enden die Unterschiede jedoch nicht; Bitte lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren!


Was ist eine statische Kontrollwaage?

Manuelle oder statische Kontrollwaagen werden verwendet, um stichprobenartige Kontrollen an einer kleinen Produktprobe durchzuführen, indem jedes einzelne Produkt gewogen wird. Darüber hinaus helfen sie bei der Prüfung des Nettogewichts und des Taragewichts von Proben, um die Konformität mit den Branchenvorschriften zu gewährleisten. Statische Kontrollwaagen werden auch häufig bei Verpackungsprojekten zum Befüllen von Schalen eingesetzt, die dabei helfen, die untergewichtigen Waren in Übereinstimmung zu bringen. Zu den wichtigsten Eigenschaften einer statischen Kontrollwaage gehören:


· Überprüfen Sie das Wiegen und Portionieren von Produkten mithilfe der Wägezelle schnell und genau.

· Wird zur manuellen Gewichtskontrolle und Portionskontrolle von Produkten oder zur Vor-Ort-Kontrolle von Proben verwendet.

· Durch die geringe Größe und das einfache Rahmendesign eignen sie sich ideal zur Minimierung der Belastung des Werkstattraums.

· Ermöglichen Sie die Überwachung und Analyse von Daten, die über USB heruntergeladen werden, und integrieren Sie sie in bestehende Datenverwaltungssysteme.

 

Was ist eine dynamische Kontrollwaage?

Dynamische Kontrollwaagen, auch In-Motion-Kontrollwaagen genannt, wiegen Produkte automatisch während der Bewegung und erfordern für den Betrieb keinen Benutzereingriff. Im Gegensatz zu statischen Kontrollwaagen verfügen diese Einheiten über automatische Entnahmevorrichtungen, wie z. B. hydraulische Schieberarme, um Produkte unter oder über dem eingestellten Gewicht zu entsorgen. Zu den wichtigsten Eigenschaften einer dynamischen Kontrollwaage gehören:


· Eine dynamische Kontrollwaage ist schneller und automatischer.

· Es erfordert weniger oder gar keine Handarbeit.

· Es beschwert die Produkte, die sich auf einem Förderband bewegen.

· Normalerweise ist es ein Aussortierungssystem, das dabei hilft, übergewichtige und untergewichtige Produkte auszusortieren.

· Mehr Arbeit in kürzerer Zeit.


Die Unterschiede

Eine statische und eine dynamische Kontrollwaage unterscheiden sich hauptsächlich in:


· Kontrollwaagen, die sich bei Unter- oder Übergewicht des Produkts nicht bewegen, werden als statische Kontrollwaagen bezeichnet. In Bewegung befindliche Produkte können durch dynamische Kontrollwaagen gemessen und automatisch aussortiert werden.

· Das manuelle Wiegen von Produkten oder die punktuelle Inspektion mit statischen Kontrollwaagen sind häufige Anwendungen für solche Geräte. Mit dynamischen Kontrollwaagen können alle produzierten Waren sofort kontrolliert werden.

· Die Durchführung einer statischen Gewichtskontrolle erfordert mehr Zeit und Aufwand. Produkte müssen entsprechend dem auf dem Touchscreen angezeigten Gewicht manuell hinzugefügt oder reduziert werden.

· Beim dynamischen Kontrollwägen hingegen sind die Hände völlig frei. Die Artikel werden gewogen, während sie am Fließband entlang transportiert werden. Alles, was die Markierung nicht erreicht, wird mithilfe automatischer Ausschleusvorrichtungen wie Schieber, Arme oder Luftstoßvorrichtungen vom Fließband entfernt.


Abschluss

Kontrollwaagen sind ein integraler Bestandteil einer umfassenden Qualitätssicherungsstrategie in der Fertigungsindustrie, und die Ergebnisse ihrer Messungen müssen vertrauenswürdig sein. Aufgrund der hohen Fertigungsgeschwindigkeiten der Fabriken streben die meisten Unternehmen außerdem die Anschaffung dynamischer Kontrollwaagen an. Wenn jedoch seltener verpackt wird und das Produkt wertvoll ist, ist eine statische Kontrollwaage eine gute Wahl.


Endlich,Intelligentes Gewicht bietet Dienstleistungen für verschiedene Wirtschaftszweige weltweit an.Nehmen Sie hier Kontakt mit uns auf um die Waage Ihrer Träume zu bekommen. Danke fürs Lesen!

 

 

 


Grundinformation
  • Jahr etabliert
    --
  • Unternehmensart
    --
  • Land / Region.
    --
  • Hauptindustrie
    --
  • Hauptprodukte
    --
  • Unternehmensrechtsarbeiter
    --
  • Gesamtmitarbeiter.
    --
  • Jährlicher Ausgabewert.
    --
  • Exportmarkt
    --
  • Kooperierte Kunden.
    --
Chat
Now

Senden Sie Ihre Anfrage

Wählen Sie eine andere Sprache
English
العربية
Deutsch
Español
français
italiano
日本語
한국어
Português
русский
简体中文
繁體中文
Afrikaans
አማርኛ
Azərbaycan
Беларуская
български
বাংলা
Bosanski
Català
Sugbuanon
Corsu
čeština
Cymraeg
dansk
Ελληνικά
Esperanto
Eesti
Euskara
فارسی
Suomi
Frysk
Gaeilgenah
Gàidhlig
Galego
ગુજરાતી
Hausa
Ōlelo Hawaiʻi
हिन्दी
Hmong
Hrvatski
Kreyòl ayisyen
Magyar
հայերեն
bahasa Indonesia
Igbo
Íslenska
עִברִית
Basa Jawa
ქართველი
Қазақ Тілі
ខ្មែរ
ಕನ್ನಡ
Kurdî (Kurmancî)
Кыргызча
Latin
Lëtzebuergesch
ລາວ
lietuvių
latviešu valoda‎
Malagasy
Maori
Македонски
മലയാളം
Монгол
मराठी
Bahasa Melayu
Maltese
ဗမာ
नेपाली
Nederlands
norsk
Chicheŵa
ਪੰਜਾਬੀ
Polski
پښتو
Română
سنڌي
සිංහල
Slovenčina
Slovenščina
Faasamoa
Shona
Af Soomaali
Shqip
Српски
Sesotho
Sundanese
svenska
Kiswahili
தமிழ்
తెలుగు
Точики
ภาษาไทย
Pilipino
Türkçe
Українська
اردو
O'zbek
Tiếng Việt
Xhosa
יידיש
èdè Yorùbá
Zulu
Aktuelle Sprache:Deutsch