1. Eigenschaften des Verpackungsmaterials: Partikelgröße, Korrosivität, Fließfähigkeit, Maschenzahl, spezifisches Gewicht usw.;2. Gewichtsbereich der Verpackungsmaterialien: geeignete Verpackungsausrüstung auswählen (Kleinverpackung, Großverpackung, Tonnenverpackung usw.);3. Verpackungskapazität der Ausrüstung: Wählen Sie entsprechend den Anforderungen an die Verpackungsgeschwindigkeit die entsprechende Einzelverpackungsmaschine oder Doppelwaagen-Verpackungsmaschine aus.4. Messgenauigkeit der Materialverpackung;5. Geräteauswahl: Wählen Sie entsprechend den Materialeigenschaften das richtige Material: Korrosive Materialien werden aus Edelstahl hergestellt, um die Lebensdauer der Verpackungsmaschine zu gewährleisten. Gewöhnliche Materialien können aus Kohlenstoffstahl hergestellt werden, was die Produktionseffizienz verbessert und Kosten spart.6. Methode: Wählen Sie entsprechend den Eigenschaften des Materials die entsprechende Zuführausrüstung aus, z. B.: körnige Materialien wie Sojabohnen und Weizen sind für pneumatische Portalzuführer geeignet; Für Schneckenförderer eignen sich pulverförmige Materialien wie Mehl und Kalkpulver; es gibt Kalkmehl und Steine; Mischungen anderer Materialien sind für kombinierte Futtermittel geeignet; Für Vibrationsförderer eignen sich blockförmige Bonbons, streifenförmige Bretter, unregelmäßige Bretter usw.; Für Bandförderer eignen sich grobkörnige Materialien wie Steine; 7. Sonstige Zusatzausrüstung: Zuführgeräte, Lagerbehälter, Pulverstaubsammler, Faltmaschinen, Verschließmaschinen, Tintenstrahldrucker, Aufwickelmaschinen usw.