Infocenter

Warum sollten Sie sich für eine Mehrkopfwaage entscheiden?

Januar 02, 2019


Warum eine Mehrkopfwaage wählen?

Die Mehrkopfwaage eignet sich zum Wiegen von Granulatprodukten, Bohnen, Nüssen, Trockenfrüchten, Tiefkühlkost, frischen Lebensmitteln, Snacks, gekochten Lebensmitteln, Metallteilen, Kunststoffteilen usw.
Die CPU der Mehrkopfwaage verarbeitet die von jedem Wiegebehälter empfangenen Gewichtsdaten, berechnet zahlreiche qualifizierte Kombinationen, die dem Zielgewicht entsprechen, und wählt dann die beste für die Entladung aus. Daher hat die Mehrkopfwaage im Vergleich zur herkömmlichen manuellen Wiegemethode einen Vorteil in Bezug auf Geschwindigkeit und Genauigkeit. Bei einer 10-Kopf-Mehrkopfwaage kann die Höchstgeschwindigkeit 65 Säcke pro Minute erreichen, bei einer 14-Kopf-Mehrkopfwaage kann die Höchstgeschwindigkeit 120 Säcke pro Minute erreichen.

Beispielsweise wurde in einer Snack-Food-Fabrik in Thailand bis 2015 die traditionelle Messmethode (manuelles Wiegen) übernommen, die Geschwindigkeit beträgt nur 20 Beutel pro Minute, die Genauigkeit pro Beutel beträgt>4 g, was bedeutet, dass das Zielgewicht jeder Tasche 50 g beträgt, das tatsächliche Gewicht jedoch 50 g beträgt>54g. Die Produktion dieser Fabrik beträgt 4000 Tonnen pro Jahr, was bedeutet, dass diese Fabrik aufgrund der schlechten Genauigkeit 400 Tonnen Snacks verschwendet. Nach Verwendung der Mehrkopfwaage (SW-M10) von Smart Weigh liegt die Genauigkeit bei 1 g und die Geschwindigkeit bei 50 Beuteln pro Minute. Angesichts der Marktanforderungen dieser Fabrik wird er mehr Mehrkopfwaagen benötigen, um den Anforderungen gerecht zu werden.


Grundinformation
  • Jahr etabliert
    --
  • Unternehmensart
    --
  • Land / Region.
    --
  • Hauptindustrie
    --
  • Hauptprodukte
    --
  • Unternehmensrechtsarbeiter
    --
  • Gesamtmitarbeiter.
    --
  • Jährlicher Ausgabewert.
    --
  • Exportmarkt
    --
  • Kooperierte Kunden.
    --
Chat
Now

Senden Sie Ihre Anfrage

Wählen Sie eine andere Sprache
English
العربية
Deutsch
Español
français
italiano
日本語
한국어
Português
русский
简体中文
繁體中文
Afrikaans
አማርኛ
Azərbaycan
Беларуская
български
বাংলা
Bosanski
Català
Sugbuanon
Corsu
čeština
Cymraeg
dansk
Ελληνικά
Esperanto
Eesti
Euskara
فارسی
Suomi
Frysk
Gaeilgenah
Gàidhlig
Galego
ગુજરાતી
Hausa
Ōlelo Hawaiʻi
हिन्दी
Hmong
Hrvatski
Kreyòl ayisyen
Magyar
հայերեն
bahasa Indonesia
Igbo
Íslenska
עִברִית
Basa Jawa
ქართველი
Қазақ Тілі
ខ្មែរ
ಕನ್ನಡ
Kurdî (Kurmancî)
Кыргызча
Latin
Lëtzebuergesch
ລາວ
lietuvių
latviešu valoda‎
Malagasy
Maori
Македонски
മലയാളം
Монгол
मराठी
Bahasa Melayu
Maltese
ဗမာ
नेपाली
Nederlands
norsk
Chicheŵa
ਪੰਜਾਬੀ
Polski
پښتو
Română
سنڌي
සිංහල
Slovenčina
Slovenščina
Faasamoa
Shona
Af Soomaali
Shqip
Српски
Sesotho
Sundanese
svenska
Kiswahili
தமிழ்
తెలుగు
Точики
ภาษาไทย
Pilipino
Türkçe
Українська
اردو
O'zbek
Tiếng Việt
Xhosa
יידיש
èdè Yorùbá
Zulu
Aktuelle Sprache:Deutsch