Der Blog

Die richtige Verpackungsmaschine für Tiernahrung auswählen: Expertentipps und Empfehlungen

April 28, 2025

In der Tierfutterindustrie spielt die Verpackung eine größere Rolle, als viele denken. Es geht nicht nur um den Verkauf von Produkten, sondern eine gute Verpackung gewährleistet auch die richtige Qualität und Hygiene über lange Zeit.


Dies gilt für alle Arten von Tierfutter, einschließlich knuspriger Lebensmittel wie Trockenfutter oder Kausnacks. Achten Sie auf die richtige Verpackung, insbesondere bei feuchtem Tierfutter.


Dafür benötigen Sie die richtige Verpackungsmaschine für Tiernahrung.


Die Frage ist also: Wie wählen Sie die perfekte Maschine für Ihr Unternehmen aus? Lassen Sie es uns herausfinden.

 

Verschiedene Arten von Tiernahrungsverpackungsmaschinen

Sie können zwischen verschiedenen Arten von Verpackungsanlagen für Tiernahrung wählen.


Nicht alle Verpackungsmaschinen sind gleich aufgebaut. Je nach Tierfutterart und Produktionszielen sollten Sie ein System wählen, das Ihren Anforderungen entspricht. Hier sind drei beliebte Lösungen, die Sie kennen sollten:

 

Smart Weigh Mehrkopfwaage-Verpackungssystem für Tiernahrung

Wenn Präzision Ihr oberstes Ziel ist, ist das Mehrkopfwaage-Tierfutterverpackungssystem von Smart Weigh genau das Richtige für Sie.


Es ist für Trockenprodukte wie Trockenfutter und Pellets gedacht und Sie können es zum Verpacken anderer kleiner Leckereien verwenden.


Wie der Name schon sagt, kann die Maschine mehrere Portionen gleichzeitig wiegen. Das erhöht die Produktionsgeschwindigkeit drastisch. Jeder Kopf wiegt eine kleine Portion. Da die Maschine über mehrere Köpfe verfügt, können Sie mit einer schnelleren Ausführungszeit rechnen.


Die Maschine ist besonders für Großhersteller zu empfehlen, die täglich Tausende Einheiten Tierfutter verpacken müssen.

 

Smart Weigh Linearwaage für Tiernahrung

Wenn Sie ein kleines Unternehmen oder eine wachsende Marke sind, könnte der Linear Weigher das beste System für Sie sein.


Das Besondere an der Linearwaage für Tierfutter ist ihre Flexibilität. Sie kann verschiedene Beutelgrößen und Produktarten wiegen. Die moderate Geschwindigkeit reicht für kleine Unternehmen aus.


Der Linear Weigher von Smart Weigh bietet eine zuverlässige Lösung für alle, die ein Gleichgewicht zwischen Erschwinglichkeit, Präzision und Benutzerfreundlichkeit suchen.


 


Intelligente, automatische Beutelverpackungsmaschine für Tiernahrung

Sie möchten etwas Anspruchsvolleres? Dann sehen Sie sich die automatische Beutelverpackungsmaschine Smart Weight für Tiernahrung an.


Die Maschine kann einen Beutel aufschäumen (falls erforderlich), ihn mit Lebensmitteln füllen und verschließen.


Es funktioniert für alle Arten von Futter, egal ob Sie Trockenfutter oder halbfeuchte Leckerlis verpacken möchten.


Der Beutel vermittelt Ihren Kunden ein Gefühl von Premiumqualität. Wenn Ihre Marke dafür steht, ist dieser Beutel genau das Richtige für Sie.


So wählen Sie die beste Verpackungsmaschine für Tiernahrung aus

Nachdem Sie nun die verfügbaren Maschinentypen kennen, sprechen wir darüber, wie Sie die beste Wahl für Ihr Unternehmen treffen können.


Bei der Auswahl einer Maschine geht es nicht nur darum, das größte oder schnellste Modell zu kaufen. Vielmehr geht es darum, das zu finden, was wirklich Ihren Anforderungen entspricht.

 

Berücksichtigen Sie die Art des Tierfutters, das Sie verpacken

Die meisten Tierfutterhersteller bieten verschiedene Futtersorten an. Dabei ist zu berücksichtigen, welche Art von Tierfutter Sie verpacken. Bei sehr feuchten Leckereien sollten Sie eine Maschine wählen, die die Lebensmittelverpackungen verstopfungsfrei verarbeitet.


Wenn Ihre Produkte hingegen überdurchschnittlich teuer sind, müssen Sie auf eine Verpackung in Premiumqualität zurückgreifen.

 

Denken Sie an Ihre Produktionskapazität

Packen Sie Hunderte oder Tausende Säcke pro Tag? Ihre erwartete Leistung bestimmt die Größe und Geschwindigkeit der benötigten Maschine.


Für große Unternehmen ist eine schnellere Ausführungsgeschwindigkeit erforderlich, um ihre Produktionsziele zu erreichen. Eine Mehrkopf-Verpackungsmaschine ist in diesem Fall die ideale Lösung.

 

Überprüfen Sie die Sicherheitsfunktionen

Da Sie Futter für Haustiere zubereiten, müssen Sie bei der Auswahl der Verpackungsmaschine auf Sicherheit achten. Sie sollte hygienisch gestaltet sein, Schutzvorrichtungen für Ihre Mitarbeiter bieten und das Endprodukt für Haustiere sicher sein.


Einfach ausgedrückt sollten Sie sowohl auf die Sicherheit des Endprodukts als auch der Bediener achten.


Das Unternehmen spielt hier eine wichtige Rolle. Smart Weigh bietet den Bedienern optimale Sicherheitsfunktionen, und die Produkte erfüllen weltweit die Sicherheitsvorschriften. Das Unternehmen verfügt über alle erforderlichen Sicherheitszertifizierungen für die Tierfutterverpackungsmaschine.


Suchen Sie nach automatischen Betriebsoptionen

Bei Verpackungsmaschinen für Tiernahrung ist die Automatik nicht nur ein Trend, sondern ein Muss, insbesondere für mittelgroße bis große Unternehmen.


Vollautomatische Systeme übernehmen das Befüllen, Verschließen und teilweise sogar das Etikettieren,

 

Entdecken Sie Anpassungsmöglichkeiten

Nicht alle Unternehmen haben die gleichen Verpackungsbedürfnisse. Vielleicht bieten Sie unterschiedliche Beutelgrößen, spezielle Verschlussarten, Premiumqualität oder einzigartige Verpackungsdesigns an.


Die Wahl einer Maschine, die sich an Ihre Produktlinie anpassen lässt, ist eine kluge Investition. Wenn Sie intelligente Investitionen tätigen möchten, besuchen Sie Smart Weigh. Füllen Sie das Kontaktformular mit Ihren Anforderungen aus, und unser Team kümmert sich darum.

 

Vergessen Sie nicht den Preis und die Wartungskosten

Zu guter Letzt benötigen Sie den Preis des Produkts. Es ist zwar verlockend, sich nur auf die Anschaffungskosten zu konzentrieren, aber es ist genauso wichtig, die langfristigen Ausgaben zu berücksichtigen.


Denken Sie an die Wartung, die Verfügbarkeit von Ersatzteilen und den Grad der Unterstützung, den der Lieferant bietet. Außerdem können Sie sich die Anzahl der Arbeiter ansehen, die für die Bedienung der Maschine benötigt werden.


Eine etwas teurere Maschine, die leicht zu warten ist, kann Ihnen im Laufe ihrer Lebensdauer viel mehr Geld sparen als eine billigere Maschine, die häufig repariert werden muss.


 

Expertentipps zur Auswahl des richtigen Lieferanten

Selbst die beste Maschine kann Probleme verursachen, wenn sie von einem Lieferanten stammt, der Sie nicht ausreichend unterstützt. So wählen Sie einen Lieferanten, dem Sie vertrauen können:

 

Recherche nach seriösen Lieferanten

Wir empfehlen, sich an Unternehmen zu wenden, die in der Branche einen guten Ruf genießen. Dies lässt sich anhand der Anzahl ihrer Kunden, Lieferanten usw. überprüfen. Smart Weigh arbeitet mit renommierten Marken wie Mitsubishi, Schneider Electric, Siemens usw. zusammen.

 

Fachwissen und Erfahrung des Lieferanten

Erfahrung zählt. Ein Lieferant mit fundierten Branchenkenntnissen kann Ihnen helfen, die richtige Lösung zu finden. Smart Weigh ist seit 12 Jahren in der Branche tätig und verfügt über die nötige Expertise im Umgang mit den Produkten.

 

Kundendienst und Support

Die Beziehung zu Ihrem Lieferanten sollte nicht nach dem Kauf enden. Smart Weigh bietet umfassenden After-Sales-Support, einschließlich Installation, Schulung und fortlaufendem Service.

 

Abschließende Empfehlungen

Immer noch verwirrt? Für die meisten Unternehmen ist, sofern Ihr Budget es erlaubt, das Smart Weigh Mehrkopfwaage-Tierfutterverpackungssystem die beste Wahl. Bei ausreichendem Cashflow ist die automatische Beutelverpackungsmaschine von Smart Weigh die richtige Wahl.


Grundinformation
  • Jahr etabliert
    --
  • Unternehmensart
    --
  • Land / Region.
    --
  • Hauptindustrie
    --
  • Hauptprodukte
    --
  • Unternehmensrechtsarbeiter
    --
  • Gesamtmitarbeiter.
    --
  • Jährlicher Ausgabewert.
    --
  • Exportmarkt
    --
  • Kooperierte Kunden.
    --
Chat
Now

Senden Sie Ihre Anfrage

Wählen Sie eine andere Sprache
English
العربية
Deutsch
Español
français
italiano
日本語
한국어
Português
русский
简体中文
繁體中文
Afrikaans
አማርኛ
Azərbaycan
Беларуская
български
বাংলা
Bosanski
Català
Sugbuanon
Corsu
čeština
Cymraeg
dansk
Ελληνικά
Esperanto
Eesti
Euskara
فارسی
Suomi
Frysk
Gaeilgenah
Gàidhlig
Galego
ગુજરાતી
Hausa
Ōlelo Hawaiʻi
हिन्दी
Hmong
Hrvatski
Kreyòl ayisyen
Magyar
հայերեն
bahasa Indonesia
Igbo
Íslenska
עִברִית
Basa Jawa
ქართველი
Қазақ Тілі
ខ្មែរ
ಕನ್ನಡ
Kurdî (Kurmancî)
Кыргызча
Latin
Lëtzebuergesch
ລາວ
lietuvių
latviešu valoda‎
Malagasy
Maori
Македонски
മലയാളം
Монгол
मराठी
Bahasa Melayu
Maltese
ဗမာ
नेपाली
Nederlands
norsk
Chicheŵa
ਪੰਜਾਬੀ
Polski
پښتو
Română
سنڌي
සිංහල
Slovenčina
Slovenščina
Faasamoa
Shona
Af Soomaali
Shqip
Српски
Sesotho
Sundanese
svenska
Kiswahili
தமிழ்
తెలుగు
Точики
ภาษาไทย
Pilipino
Türkçe
Українська
اردو
O'zbek
Tiếng Việt
Xhosa
יידיש
èdè Yorùbá
Zulu
Aktuelle Sprache:Deutsch