Autor: Smartweigh–Mehrkopf-Gewichter
Ob es sich um Gewürze, Protein- oder Milchpulver, Mischgetränke oder pulverförmige Non-Food-Enzyme oder chemische Zusatzstoffe handelt, Pulververpackungen sind immer noch der Markt für Großverpackungsgeräte. Aufgrund der zunehmenden Beliebtheit von Convenience-Produkten gehen wir davon aus, dass der Markt für Pulververpackungen in den Segmenten vorverpackte Gewürzmischungen, Mahlzeiten, Instant-Kaffee- und Getränkemischungen sowie tragbare Proteinpulver weiter wachsen wird. Wenn es um die Pulververpackung geht, müssen Hersteller von Verpackungsanlagen drei Dinge wissen, um die beste Verpackungslösung für Ihre spezifische Anwendung bereitzustellen.
Ein Pulverprodukt gilt als freifließend, wenn seine Partikel nicht zusammenhängend sind. Speisesalz ist in dieser Hinsicht bei der Abgabe „rieselfähig“. Durch zusätzlichen Druck werden diese Pulvertypen normalerweise nicht verdichtet und sie behalten bei der Handhabung normalerweise nicht ihre Form.
Pulverförmige Produkte gelten als nicht freifließend, wenn die Partikel klebrig sind. Beispiele hierfür sind brauner Zucker oder Milchpulver, die bei der Handhabung dazu neigen, ihre Form zu behalten und sich unter Druck verdichten lassen. Für den Erfolg eines Pulververpackungsprojekts ist die Feststellung, ob ein Produkt freifließend oder nicht-fließend ist, von entscheidender Bedeutung.
Dies wirkt sich insbesondere auf die Art der Füllstoffe aus, die ein Produkt benötigt, um Pulverprodukte ordnungsgemäß in seine Verpackung zu verteilen. Frei fließende Produkte fallen leicht unter der Schwerkraft, während nicht frei fließende Produkte aufgrund ihrer kohäsiven Beschaffenheit eine ordnungsgemäße Verdichtung und „unterstützende“ Handhabung beim Verpacken erfordern und daher ein völlig anderes Abfüllsystem erfordern, um die Produkte direkt transportieren zu können. Typischerweise können frei fließende Pulververpackungen mit volumetrischen oder frei fließenden Schneckenproduktfüllern ausgestattet sein, während für nicht frei fließende Pulververpackungen Schneckenfüller erforderlich sind, die speziell für die ordnungsgemäße Abgabe viskoser Produkte entwickelt wurden.
Betrachten Sie ein nicht frei fließendes Pulverprodukt wie Mehl. Beim Ausbringen von Mehl entstehen zwangsläufig Staubwolken. Jeder, der solche Produkte verwendet hat, weiß, wie weit diese Partikel wandern können und wie sie sich auf fast jeder Oberfläche festsetzen können.
Betrachten Sie dies nun bei Pulververpackungsmaschinen. Schwebstoffe können schwere mechanische Probleme verursachen. Daher werden einige Optionen für Pulververpackungsmaschinen empfohlen, wenn Pulverprodukte staubig sind: Ein Staubsammler oder eine Staubschutzhülle hilft dabei, in der Luft befindliche Partikel von der Quelle zu entfernen.
Autor: Smartweigh–Linearer Gewichter
Autor: Smartweigh–Hersteller von Mehrkopfgewichten
Autor: Smartweigh–Vertikale Verpackungsmaschine

Copyright © Guangdong Smartweigh Packaging Machinery Co., Ltd. | Alle Rechte vorbehalten