Autor: Smartweigh–Mehrkopf-Gewichter
Ein sehr wichtiger Teil der Mehrkopfwaage ist der Sensor, der oft als Wägezelle bezeichnet wird. Die Wägezelle ist ein wesentlicher Bestandteil der Mehrkopfwaage und ihre Funktion ist nicht geringer“Menschenherz”Es ist eine Schlüsselkomponente für die Beurteilung, ob das Wiegen des Produkts der Norm entspricht. Wenn der Wägesensor ausfällt, können wir nur schwer abschätzen, wie viel Verlust dies für die Produktionslinie bedeutet. Daher müssen Benutzer diese Schlüsselkomponente regelmäßig testen. um Verluste zu reduzieren. Heute zeigt Ihnen Zhongshan Smart Weigh, wie Sie den Sensorausfall der Mehrkopfwaage beheben können. 1. Nullpunktausgabe Überprüfen Sie die Nullpunktausgabe, d. h. den Ausgabewert des Sensors ohne Last, und testen Sie die Ausgabe des Sensors unter der Bedingung, dass alle Lasten (einschließlich statischer Lasten wie Waagen und übertragende Teile) müssen entfernt werden.
Der Nullpunkt des Sensors sollte der Wert sein, der durch Tests in dem Zustand ermittelt wird, der für die Konstruktion, Installation und Verwendung des Sensors erforderlich ist, um einen falschen Einfluss durch das Gewicht des Sensors selbst zu verhindern. 2. Isolationswiderstand testen Im Allgemeinen müssen wir die Impedanz zwischen dem Anschlusskabel des Sensors und dem Sensorkörper (Elastomer, Gehäuse usw.) testen. Beachten Sie, dass Sie den Sensor vom Anschlusskasten und vom Messgerät trennen müssen.
Debuggen Sie die Isolationsprüfbox (Messgerät) und verbinden Sie dann ein Ende der Prüfleitung mit dem Sensorkabel (Ausgang, Eingang, abgeschirmtes Kabel usw.) und das andere Ende mit dem Sensorgehäuse (Elastomer, Gehäuse usw.). Als allgemeine Anforderung gilt diese Impedanz≥5000 MΩ. 3. Brückenimpedanz testen Die Brückenimpedanz testen dient dazu, die Integrität der Sensorbrücke zu testen. Beim Testen sollte der Sensor vom Anschlusskasten und anderen Testgeräten getrennt werden.
Der Eingangs- und Ausgangsimpedanztest besteht darin, den Impedanzwert am Eingangs- und Ausgangsanschluss des Sensors nacheinander mit digitalen Multimeter-Messleitungen zu messen und den Testwert mit dem Wert des Produktzertifikats zu vergleichen. Die Bestätigung der Brückensymmetrie bezieht sich auf die Verwendung eines Digitalmultimeters. Nehmen Sie die Impedanz zwischen einem Eingangsende und einem Ausgangsende und messen Sie diese nacheinander, um 4 Gruppen von Impedanzwerten zu erhalten. Bei einem vollständig symmetrisch kompensierten Sensor sollte der extreme Unterschied zwischen den vier Gruppen von Impedanzwerten nicht größer als 1 Ω sein (der Wert eines Multimeters mit geringer Genauigkeit). darf nicht größer als 2Ω sein). 4. Testen Sie den Sensorausgang. Schließen Sie den Sensor separat an die geregelte Stromversorgung an und verwenden Sie die Erregerspannung von 10–15 VDC. Schließen Sie das Ausgangsende des Sensors an das Millivoltmeter an (oder stellen Sie das Multimeter auf den DC-Millivolt-Gang ein), belasten Sie das Ladeende des Sensors entsprechend dem Installations- und Nutzungsstatus des Sensors und beobachten Sie die Ausgangsänderung des Sensors Sensor.
Autor: Smartweigh–Hersteller von Mehrkopfgewichten
Autor: Smartweigh–Linearer Gewichter
Autor: Smartweigh–Linearwaage-Verpackungsmaschine
Autor: Smartweigh–Mehrkopfgewichtsverpackungsmaschine
Autor: Smartweigh–Tablett-Entstapler
Autor: Smartweigh–Clamshell-Verpackungsmaschine
Autor: Smartweigh–Kombinationsgewichtler
Autor: Smartweigh–Doypack-Verpackungsmaschine
Autor: Smartweigh–Vorgefertigte Beutelverpackungsmaschine
Autor: Smartweigh–Rotationsverpackungsmaschine
Autor: Smartweigh–Vertikale Verpackungsmaschine
Autor: Smartweigh–VFFS-Verpackungsmaschine

Copyright © Guangdong Smartweigh Packaging Machinery Co., Ltd. | Alle Rechte vorbehalten