Autor: Smartweigh–Mehrkopf-Gewichter
1. Die Umgebung der Mehrkopfwaage sollte so weit wie möglich eingestellt werden“Separator”, oder bedecken Sie den Sensor sogar mit einem dünnen Metallblech. Dadurch wird eine Verschmutzung des Sensors und einiger beweglicher Teile durch Schmutz vermieden“schmutzig”Dies macht das Bewegen eines Teils einer Fitnessübung oft unbequem und beeinträchtigt die Wiegegenauigkeit. Ob die Systemsoftware während des Trainings unbequem ist, kann auf folgende Weise festgestellt werden.
Das heißt, addieren oder subtrahieren Sie etwa ein Tausendstel der Nennlast auf der Waagenplattform, um zu sehen, ob der Wiegeindikator reflektiert wird. Wenn es reflektiert wird, bedeutet dies, dass der bewegliche Teil nicht betroffen ist“schmutzig”. 2. Alle Übertragungsleitungen, die zum Stromkreis der Anzeigeinformationen führen oder vom Stromkreis abgehen, sollten abgeschirmte, verdrillte Adernpaare verwenden. Der Anschluss und die Adresse des abgeschirmten Kabels sollten gültig sein.
Wenn die Erdungsvorrichtung nicht auf der mechanischen Gerätestruktur basiert, wird die Erdungsvorrichtung extern geerdet, aber die abgeschirmten Kabel werden nach dem Verbinden untereinander nicht geerdet und sind erdfrei. Hinweis: Es sind 3 Sensoren vorhanden, die alle parallel geschaltet sind. Beim Sensor selbst handelt es sich um ein 4-Leiter-System, das jedoch durch eine 6-Leiter-Verkabelung im Klemmenblock ersetzt wird. Der Stromversorgungskreis zum Lesen des Sensorausgangsdatensignals sollte und kann keinen offensichtlichen Einfluss auf das Gerät haben.”Thyristor, Wechselstromschütz usw.) und die durch große Wärmemengen verursachten Maschinen und Geräte sind im selben Gehäuse untergebracht. Wenn dies nicht gewährleistet werden kann, sollte darüber nachgedacht werden, zum Schutz eine Trennwand dazwischen zu setzen und am Kastenkörper zu installieren. Lüfter.
Die zur genauen Messung des Ausgangsdatensignals des Sensors verwendete elektronische Schaltung sollte so weit wie möglich mit einem separaten Stromversorgungssystemtransformator ausgestattet sein, und es ist nicht erforderlich, dasselbe Hauptschaltnetzteil mit Maschinen und Geräten wie Wechselstromschützen zu verwenden . 3. Der Sensor sollte einen klappbaren Kupferkerndraht (Abschnitt ca. 50 mm2) verwenden, um elektrische Geräte zu umgehen und sie vor Lichtbogenschweißstrom oder Schäden durch Blitzeinschläge zu schützen. Bei Sensoranwendungen ist es wichtig, eine erhebliche Wärmeübertragung, insbesondere von einer Seite, zu verhindern.
4. Bereiten Sie die Schutzerdungsebene vor (z. B. das Kommunikationskabel des Sensors). Verarbeiten Sie das Layout nicht parallel zum schwachen Stromversorgungsstecker oder der Steuerleitung (z. B. ist es nicht erforderlich, die Stromversorgungsleitung des Sensors zu platzieren). der Schwachstrom-Stromversorgungsstecker und die Steuerleitung in derselben Rohrleitung. Wenn sie parallel verarbeitet werden müssen. Platziert, dann sollte der Abstand zwischen ihnen über 50 cm gehalten werden und das Netzkabel sollte mit einem Metallschlauch abgedeckt werden. 5. Verwendung Strukturteile mit möglichst automatischer präziser Positionierung (Kalibrierung), wie z. B. Kugellager, Gelenklager, präzise Positionierungsspanner usw.
Sie können eine seitliche Krafteinwirkung auf den Sensor vermeiden. Es ist zu beachten, dass einige Seitenkräfte nicht durch die Installation mechanischer Geräte verursacht werden, z. B. Seitenkräfte, die durch thermische Verformung verursacht werden, Seitenkräfte, die durch die Windgeschwindigkeit verursacht werden, und Seitenkräfte, die durch die Vibration einiger behälterähnlicher elektronischer Rührgeräte verursacht werden. die nicht mechanisch durch die Geräteinstallation verursacht werden. Einige elektronische Teile müssen auf dem Waagenkörper aufgenommen werden (z. B. die Zufuhrleitung der Gerätewaage usw.). Wir sollten sie an der Position, an der der Sensor in das Spindellager geladen wird, so weich wie möglich machen, um dies zu vermeiden ihnen“schlucken”Die Ursache der Abweichung liegt in der tatsächlichen Belastung des Sensors.
6. Gehen Sie vorsichtig vor, insbesondere mit dem kleinvolumigen Sensor aus Aluminiumlegierung und Polyurethan-Elastomer. Stöße und Stürze können die messtechnischen Prüfeigenschaften stark beeinträchtigen. Da eine Mehrkopfwaage mit viel Platz im Allgemeinen ein großes Eigengewicht hat, ist es erforderlich, dass beim Transport und beim Transport so weit wie möglich geeignete Hebezeuge (z. B. manuelle Hebezeuge, elektrische Hebezeuge usw.) verwendet werden Installation. Die Montagefläche des Sockels, auf dem der Sensor installiert wird, sollte eben, gereinigt und frei von Ölflecken, Klebeband usw. sein.
Die Montagebasis selbst muss über eine ausreichende Druckfestigkeit und Steifigkeit verfügen, die im Allgemeinen höher ist als die Druckfestigkeit und Biegesteifigkeit des Sensors selbst.
Autor: Smartweigh–Hersteller von Mehrkopfgewichten
Autor: Smartweigh–Linearer Gewichter
Autor: Smartweigh–Linearwaage-Verpackungsmaschine
Autor: Smartweigh–Mehrkopfgewichtsverpackungsmaschine
Autor: Smartweigh–Tablett-Entstapler
Autor: Smartweigh–Clamshell-Verpackungsmaschine
Autor: Smartweigh–Kombinationsgewichtler
Autor: Smartweigh–Doypack-Verpackungsmaschine
Autor: Smartweigh–Vorgefertigte Beutelverpackungsmaschine
Autor: Smartweigh–Rotationsverpackungsmaschine
Autor: Smartweigh–Vertikale Verpackungsmaschine
Autor: Smartweigh–VFFS-Verpackungsmaschine

Copyright © Guangdong Smartweigh Packaging Machinery Co., Ltd. | Alle Rechte vorbehalten