Autor: Smartweigh–Mehrkopf-Gewichter
Die in der Wägeausrüstung verwendete Mehrkopfwaage gehört zur Kategorie der hochpräzisen Instrumentierungsausrüstung. Die Installation, Anwendung und Wartung muss gemäß den Vorschriften in der Gebrauchsanweisung erfolgen, um die Sicherheit der Instrumententafel zu gewährleisten, alles ist normal und genau. Andernfalls ist es sehr wahrscheinlich, dass das Armaturenbrett beschädigt wird oder seine Lebensdauer verkürzt wird. 1. Im Allgemeinen sollte die Instrumententafel in einer natürlichen Umgebung mit sauberer, trockener, natürlicher Belüftung und geeigneter Temperatur für die Installation aufgestellt werden.
Die Instrumententafel sollte fest montiert sein und darf nicht häufig bewegt werden, da es sonst sehr wahrscheinlich ist, dass die internen Drähte des Netzsteckers des Kommunikationskabels abfallen und häufige Fehler verursachen. 2. Die meisten Mehrkopfwaagen mit Schaltnetzteil verwenden 220 Volt Wechselstrom, und der zulässige Betriebsspannungsbereich beträgt im Allgemeinen 187 Volt --- 242 Volt. Denken Sie nach dem Ändern des Schaltnetzteilpfads daran, genau zu messen, ob die Arbeitsspannung den Vorschriften entspricht, bevor Sie den Strom an die Instrumententafel anschließen.
Wenn das 380-Volt-Schaltnetzteil versehentlich an die Instrumententafel angeschlossen wird, kann es zu Schäden kommen. Orte, an denen die Stromversorgungsspannung stark schwankt, sollten mit einer geregelten Stromversorgung mit hervorragenden Eigenschaften ausgestattet sein, um den normalen Betrieb der Instrumententafel sicherzustellen. Bei starken Störsignalen (z. B. Motoren, elektrische Klingeln, Leuchtstoffröhren) ist es nicht erforderlich, denselben Netzstecker zu verwenden, um instabile Informationswerte auf der Instrumententafel zu vermeiden.
Einige Instrumententafeln dienen sowohl der Wechselstrom- als auch der Gleichstromversorgung. Seien Sie bei der Installation von Batterieanwendungen vorsichtig, da ein Auslaufen der Batterie die Instrumententafel beschädigen kann. Wenn das Akku-Stromversorgungssystem längere Zeit nicht genutzt wird, sollte der Akku entnommen werden.
3. Die Mehrkopfwaage des Erdungsgeräts sollte an einen separaten und hervorragenden Kabelanschluss angeschlossen werden (der Widerstand des Erdungskabels beträgt weniger als 4 Ohm und das Kabel des Erdungsgeräts sollte so kurz wie möglich sein). Der Kabelverbinder hat eine Zwei-Wege-Funktion: Er hat nicht nur die Funktion, die Lebenssicherheit des eigentlichen Bedienpersonals zu gewährleisten, sondern verfügt auch über die wichtige Anti-Interferenz-Funktion, die dafür sorgen kann, dass die Instrumententafel reibungslos funktioniert. Das Erdungskabel wird an den Netzstecker der Instrumententafel angeschlossen. Das Erdungskabel ist mit dem öffentlichen Schwachstromschutznetz verbunden, was sich wahrscheinlich auf die Schaltstromversorgung der Instrumententafel auswirkt und zu Schwankungen des auf der Instrumententafel angezeigten Informationswerts führt. Es sollte regelmäßig sichergestellt werden, dass der Erdungskabelknoten keinen guten Kontakt hat.
Aufgrund der Luftoxidation und des Rosts, die nach längerer Zeit an jedem Knoten entstehen, fällt die Instrumententafel tatsächlich aus. 4. Die Sonnenschutzisolierung soll verhindern, dass die Sonne auf das grau-schwarze Gehäuse der Instrumententafel scheint, da sonst die Büroumgebung der Instrumententafel über den Nenntemperaturbereich hinaus beschädigt werden kann. 5. Feuchtigkeitsbeständig Obwohl die Luftfeuchtigkeit in der Büroumgebung des Armaturenbretts 95 % erreicht, darf im Allgemeinen keine Kondensation entstehen.
Das einzigartige Gehäuse aus Edelstahlblech mit feuchtigkeitsbeständiger Wirkung befindet sich außerhalb der Instrumententafel. 6. Korrosionsschutz- und Korrosionschemikalien können nicht in das Innere der Instrumententafel eindringen, da es sonst zu Korrosion der Komponenten auf der Leiterplatte und der Leiterplatte selbst kommt. Mit der Zeit kann die Instrumententafel beschädigt werden. Sogar die Instrumententafel mit Korrosionsschutzeffekt führt zum gleichen Ergebnis, wenn die geschlossene Ausführung nicht fest verschlossen ist.
7. Wiegegeräte gegen elektrischen Schlag gehören zum integrierten Verkabelungssystem, das sehr leicht von Blitzen angegriffen werden und Komponenten zerstören kann. Der Schlüssel zum Blitzeinschlag dringt auf zwei Ebenen in die Instrumententafel ein: vom Netzstecker und von der Wiegeplattform über das Datensignalkabel. Bei allen normalen Temperaturen kann das eigentliche Bedienpersonal den Hauptnetzschalter bedienen. Bei Blitzeinschlägen aus nächster Nähe müssen Sie jedoch unbedingt das Netzkabel der Instrumententafel und den Netzstecker des Kommunikationskabels der Waage abziehen.
Es ist am besten, Gegenmaßnahmen gegen Stöße zu ergreifen, z. B. die Aufrüstung eines Überspannungsschutzes im Regelkreis des Schaltnetzteils der Instrumententafel. 8. Wenn das stromführende Kabel des Schaltnetzteils über 220 Volt gegen schwachen Strom versehentlich auf die Waagenplattform trifft oder die Waagenplattform als Erdungskabel verwendet, ist es wahrscheinlich, dass der eigentliche Betrieb des Lichtbogenschweißens auf der Waagenplattform die Instrumententafel beschädigt. 9. Reinigung Wenn sich in der natürlichen Umgebung der industriellen Produktion Staub auf der Instrumententafel ansammelt oder die Umwelt verschmutzt, wischen Sie ihn unbedingt mit einem feuchten Tuch ab, wenn der Strom ausgeschaltet ist.
Achten Sie jedoch darauf, das Informationsfenster des Displays nicht mit organischen Lösungsmitteln wie Ethanol zu schrubben, da dies die Lichtdurchlässigkeit beeinträchtigt und dazu führt, dass die Displayinformationen unscharf werden. 10. Antistatisch: Sobald die Instrumententafel beschädigt ist, muss sie repariert werden. Um die Geschwindigkeit der Hin- und Rückübertragung besser zu beschleunigen, entfernen einige Unternehmen gerne die Leiterplatte der Instrumententafel und nutzen die beschleunigte Expresszustellung, was zu einem Problem der Antistatik führt.
Wenn Sie die Platine nehmen, sollten Sie die vier Ecken der Platine mit der Hand festhalten und den Bereich mit den Feldeffektstiften nicht mit der Hand berühren. Aus diesem Grund ist es sehr leicht, dass der FET durch elektrostatische Induktion beschädigt wird. Die demontierte Leiterplatte sollte sofort in den Abschirmbeutel gesteckt werden und kann ohne Abschirmbeutel mit gewöhnlichen Zeitungen verpackt werden.
Wenn Sie die Platine mit einer hohen Isolationsschicht auf den Tisch legen, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass die Platine zerstört wird. Bei Erhalt der reparierten Platine muss diese wieder in die Instrumententafel eingebaut werden, dabei auch auf Antistatik achten. 11. Beim Transport der Anti-Vibrations-Instrumententafel legen Sie diese am besten in die Original-Holzkiste oder treffen entsprechende Anti-Vibrations-Maßnahmen.
12. Explosionsgeschützter Typ Wenn die Instrumententafel in einer zusammengesetzten oder eigensicheren explosionsgeschützten Systemsoftware verwendet wird, sollten die relevanten Anforderungen des explosionsgeschützten Typs befolgt werden. 13. Aufgabenbereiche Waagen sind relativ gute Waagen und sollten von geschultem Personal professionell bedient und gewartet werden. Zu diesem Zeitpunkt basieren die meisten Mehrkopfwaagentabellen auf den wichtigsten Parametereinstellungen und der Kalibrierung in der Mobiltelefonsoftware, um die Rolle und Eigenschaften der Elektronik zu klären.
Sobald dieser Hauptparameter willkürlich geändert wird, kann dies die Genauigkeit und Funktion des Wiegens gefährden (z. B. kein Kopieren oder keine Kommunikation usw.). Daher ist es auch sehr wichtig, die jeweiligen Aufgabenbereiche des eigentlichen Betriebspersonals und des Wartungspersonals zu klären.
Autor: Smartweigh–Hersteller von Mehrkopfgewichten
Autor: Smartweigh–Linearer Gewichter
Autor: Smartweigh–Linearwaage-Verpackungsmaschine
Autor: Smartweigh–Mehrkopfgewichtsverpackungsmaschine
Autor: Smartweigh–Tablett-Entstapler
Autor: Smartweigh–Clamshell-Verpackungsmaschine
Autor: Smartweigh–Kombinationsgewichtler
Autor: Smartweigh–Doypack-Verpackungsmaschine
Autor: Smartweigh–Vorgefertigte Beutelverpackungsmaschine
Autor: Smartweigh–Rotationsverpackungsmaschine
Autor: Smartweigh–Vertikale Verpackungsmaschine
Autor: Smartweigh–VFFS-Verpackungsmaschine

Copyright © Guangdong Smartweigh Packaging Machinery Co., Ltd. | Alle Rechte vorbehalten