Mehrkopfwaage mit integrierter speicherprogrammierbarer Steuerung

2022/09/08

Autor: Smartweigh–Mehrkopf-Gewichter

Mehrkopfwaagen werden hauptsächlich in Produktionslinien für die Verpackungsautomatisierung eingesetzt. An der Produktionslinie sind verschiedene Förderer, Beschickungsmaschinen, Stapler und andere Geräte installiert. Die Hauptausrüstung, die von der gesamten Produktionslinie gesteuert wird, ist eine speicherprogrammierbare Steuerung (SPS). Die Mehrkopfwaage ist in eine solche Produktionslinie integriert. Neben der Erledigung eigener Arbeitsaufgaben übernimmt es wie andere Geräte in der Produktionslinie auch die SPS-Steuerung.

Daher ist die Kommunikation mit der SPS (einschließlich Datenerfassungssystem) die Hauptkommunikationsaufgabe der Mehrkopfwaage. Der Hersteller der Mehrkopfwaage hat die Schnittstelle zur SPS in einem einheitlichen Format gestaltet, was eine nahtlose Anbindung an das SPS-System ermöglicht. Sobald die Mehrkopfwaage in die SPS integriert ist, kann die Mehrkopfwaage überwacht und Daten über die SPS erfasst werden.

Die Mehrkopfwaage wird immer mehr zum Eingabegerät und Rückmeldemechanismus für eine umfassende statistische Prozesskontrolle (SPC). Es kann Gewichtsdaten übertragen oder über Funktionen wie Statistik, Produktionsmanagement und Produktkonvertierung verfügen. Derzeit umfassen die Kommunikationsschnittstellen zwischen Mehrkopfwaage und SPS Modbus TCP, MODBUS RTU, Profi-Bus DP, Ethernet IP, Device Net, Control Net, OPC usw., die zum Standard der Fertigungs- und Verpackungsindustrie geworden sind. Über diese Schnittstellen zur SPS, auch über entfernte SPS-Stationen, kann die Mehrkopfwaage an das Produktionsprozessmanagementsystem angeschlossen werden.

Normalerweise sollte der Hersteller von Mehrkopfwaagen bei der Auswahl der Ausrüstung nach den SPS-Schnittstellentypen und Schnittstellenregeln fragen, die die Mehrkopfwaage auswählen kann, und das Schema vorstellen, um die grundlegende Integration im Detail zu realisieren. Die Integration in die SPS sollte von grundlegenden Wägedaten bis zum Befehls-Upload und -Download komplexer Daten reichen und gleichzeitig einen hohen Automatisierungsgrad ermöglichen. Die Mehrkopfwaage sollte in der Lage sein, ihre Produktionsergebnisdaten zu übermitteln, wie z. B.: Gesamtdurchsatz, Anzahl der konformen Produkte, Anzahl der nicht konformen Produkte, Packungsteilungsgewichte, Durchschnittswerte und Standardabweichungen der Produktionsaktivitäten. Eine leistungsfähigere Kommunikationslösung kann über die SPS implementiert werden. Führen Sie eine Remote-Produktverwaltung und Produktwechsel durch.

Autor: Smartweigh–Hersteller von Mehrkopfgewichten

Autor: Smartweigh–Linearer Gewichter

Autor: Smartweigh–Linearwaage-Verpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Mehrkopfgewichtsverpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Tablett-Entstapler

Autor: Smartweigh–Clamshell-Verpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Kombinationsgewichtler

Autor: Smartweigh–Doypack-Verpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Vorgefertigte Beutelverpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Rotationsverpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Vertikale Verpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–VFFS-Verpackungsmaschine

KONTAKTIERE UNS
Sagen Sie uns einfach Ihre Anforderungen, wir können mehr tun, als Sie sich vorstellen können.
Senden Sie Ihre Anfrage
Chat
Now

Senden Sie Ihre Anfrage

Wählen Sie eine andere Sprache
English
العربية
Deutsch
Español
français
italiano
日本語
한국어
Português
русский
简体中文
繁體中文
Afrikaans
አማርኛ
Azərbaycan
Беларуская
български
বাংলা
Bosanski
Català
Sugbuanon
Corsu
čeština
Cymraeg
dansk
Ελληνικά
Esperanto
Eesti
Euskara
فارسی
Suomi
Frysk
Gaeilgenah
Gàidhlig
Galego
ગુજરાતી
Hausa
Ōlelo Hawaiʻi
हिन्दी
Hmong
Hrvatski
Kreyòl ayisyen
Magyar
հայերեն
bahasa Indonesia
Igbo
Íslenska
עִברִית
Basa Jawa
ქართველი
Қазақ Тілі
ខ្មែរ
ಕನ್ನಡ
Kurdî (Kurmancî)
Кыргызча
Latin
Lëtzebuergesch
ລາວ
lietuvių
latviešu valoda‎
Malagasy
Maori
Македонски
മലയാളം
Монгол
मराठी
Bahasa Melayu
Maltese
ဗမာ
नेपाली
Nederlands
norsk
Chicheŵa
ਪੰਜਾਬੀ
Polski
پښتو
Română
سنڌي
සිංහල
Slovenčina
Slovenščina
Faasamoa
Shona
Af Soomaali
Shqip
Српски
Sesotho
Sundanese
svenska
Kiswahili
தமிழ்
తెలుగు
Точики
ภาษาไทย
Pilipino
Türkçe
Українська
اردو
O'zbek
Tiếng Việt
Xhosa
יידיש
èdè Yorùbá
Zulu
Aktuelle Sprache:Deutsch