Video
  • Produktdetails

Smartweighpack SW-PL1  Automatische Pasta-Verpackungsmaschine mit Nudel-Mehrkopfwaage 


Arbeitsablauf: 

1. Die Leute legen lose Nudeln in den Einfülltrichter 

2. Der Steigförderer oder der Becherförderer transportieren die Nudeln zur Mehrkopfwaage 

3. Die Nudel-Mehrkopfwaage sucht nach der besten Kombination, die dem Zielgewicht nahekommt oder diesem entspricht, und lässt das Produkt dann zur vertikalen Schlauchbeutelmaschine fallen 

4. Die vertikale Schlauchbeutelmaschine (VFFS) stellt den Beutel entsprechend der Beutelbreite und -länge des Kunden her 

5. Der Auslaufförderer transportiert das Endprodukt zum Sammeltisch 

6. Aus Gründen der Lebensmittelsicherheit stellen wir auch einen Metalldetektor zur Verfügung, um zu prüfen, ob sich in der Verpackung Metall aus Edelstahl 304 oder Nicht-Fe-Stahl befindet. 

7. Wenn das Budget es zulässt, können Sie auch eine Kontrollwaage kaufen, um das Endgewicht noch einmal zu überprüfen. Dann weist die Inline-Kontrollwaage mit Metalldetektor das nicht qualifizierte Produkt am Ende aus. Diese Verpackungslinie ist vielseitig und kann trockene Nudeln, Kekse usw. verpacken. Reis, Müsli, Trockenfrüchte, Nüsse, Kartoffelchips, Bananenchips und alle Arten von Lebensmitteln.


Einführung in Nudel-Mehrkopfwaagen
bg

Nudeln, ein Grundnahrungsmittel in Haushalten auf der ganzen Welt, verdanken ihre leichte Verfügbarkeit und Frische zu einem großen Teil einer innovativen Maschine – der Nudel-Mehrkopfwaage. Dieses scheinbar komplizierte Gerät ist ein Paradebeispiel für Wägetechnologie, die die Landschaft der Verpackungslinien drastisch verändert hat und höchste Präzision, Effizienz und Hygiene gewährleistet.


Ein zentraler Faktor für die Wirksamkeit der Mehrkopfwaage ist ihr Vibrationssystem. Das Vibrationssystem der Mehrkopfwaagen passt die Amplitude an, um sicherzustellen, dass die Waage mit hoher Geschwindigkeit und ausreichender Wägegenauigkeit läuft. Diese Flexibilität führt auch zu einer schonenden Handhabung empfindlicher Nudelsorten wie Fusilli oder Farfalle und bewahrt deren Integrität während des gesamten Prozesses.

Ein weiteres Herzstück der Mehrkopfwaage sind ihre Trichterkombinationen. Jede Waage besteht aus mehreren Trichtern, die die Nudelportionen einzeln wiegen, bevor sie zum Erreichen des optimalen Gewichts kombiniert werden. Diese Anordnung stellt sicher, dass jede Nudelpackung mit ausreichender Wiegegenauigkeit beim Kunden ankommt, wodurch Verschwendung minimiert und der Wert maximiert wird.


Vorteil unabhängiger Verpackungslinien
bg

Insbesondere ermöglichen Mehrkopfwaagen unabhängige Verpackungslinien. Diese Funktion steigert die Effizienz von Verpackungsvorgängen durch die gleichzeitige Handhabung mehrerer Nudelsorten wie Spaghetti, Penne oder Rigatoni, die jeweils besondere Handhabungs- und Wiegeanforderungen erfordern. In einer Zeit der Effizienz und intelligenten Abläufe spielen hochautomatisierte Verpackungslinien eine entscheidende Rolle. Die Integration von Mehrkopfwaagen in diese Linien ermöglicht es Unternehmen, das Betriebstempo beizubehalten, ohne Kompromisse bei der Genauigkeit oder Qualität einzugehen. Vom Sortieren und Wiegen bis zum Verpacken ist der gesamte Prozess rationalisiert und automatisiert und erfordert nur minimale manuelle Eingriffe.


Ein Aspekt, der gerade in der Lebensmittelindustrie nie außer Acht gelassen werden sollte, ist die Hygiene. Dank der Edelstahlkonstruktion und leicht zu reinigenden Teilen, wie z. B. Auswurfrutschen, werden höchste Hygienestandards eingehalten, sodass keine Nudelreste aus früheren Arbeitsgängen übrig bleiben. Das Design minimiert Lebensmittelkontaktflächen und Ecken, in denen sich Produkte festsetzen können, und trägt so zu einer gründlichen Reinigung und Hygiene bei.


Die Zukunft der Nudelverpackung
bg

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sich die Mehrkopfwaage zu einem unverzichtbaren Werkzeug beim Verpacken von Nudeln entwickelt hat und modernste Wägetechnologie, ein einstellbares Vibrationssystem und mehrere unabhängige Verpackungslinien vereint. Durch die Gewährleistung einer schonenden Handhabung der Produkte, die Bereitstellung ausreichender Wägegenauigkeit durch einzigartige Trichterkombinationen und die Einhaltung höchster Hygienestandards tragen diese Waagen wesentlich dazu bei, die Erwartungen der Kunden und Industriestandards zu erfüllen. Die Zukunft der Nudelindustrie liegt zweifellos in der Nutzung und weiteren Verbesserung dieser Technologie für mehr Effizienz und optimale Kundenzufriedenheit.


Grundinformation
  • Jahr etabliert
    --
  • Unternehmensart
    --
  • Land / Region.
    --
  • Hauptindustrie
    --
  • Hauptprodukte
    --
  • Unternehmensrechtsarbeiter
    --
  • Gesamtmitarbeiter.
    --
  • Jährlicher Ausgabewert.
    --
  • Exportmarkt
    --
  • Kooperierte Kunden.
    --
Chat
Now

Senden Sie Ihre Anfrage

Wählen Sie eine andere Sprache
English
العربية
Deutsch
Español
français
italiano
日本語
한국어
Português
русский
简体中文
繁體中文
Afrikaans
አማርኛ
Azərbaycan
Беларуская
български
বাংলা
Bosanski
Català
Sugbuanon
Corsu
čeština
Cymraeg
dansk
Ελληνικά
Esperanto
Eesti
Euskara
فارسی
Suomi
Frysk
Gaeilgenah
Gàidhlig
Galego
ગુજરાતી
Hausa
Ōlelo Hawaiʻi
हिन्दी
Hmong
Hrvatski
Kreyòl ayisyen
Magyar
հայերեն
bahasa Indonesia
Igbo
Íslenska
עִברִית
Basa Jawa
ქართველი
Қазақ Тілі
ខ្មែរ
ಕನ್ನಡ
Kurdî (Kurmancî)
Кыргызча
Latin
Lëtzebuergesch
ລາວ
lietuvių
latviešu valoda‎
Malagasy
Maori
Македонски
മലയാളം
Монгол
मराठी
Bahasa Melayu
Maltese
ဗမာ
नेपाली
Nederlands
norsk
Chicheŵa
ਪੰਜਾਬੀ
Polski
پښتو
Română
سنڌي
සිංහල
Slovenčina
Slovenščina
Faasamoa
Shona
Af Soomaali
Shqip
Српски
Sesotho
Sundanese
svenska
Kiswahili
தமிழ்
తెలుగు
Точики
ภาษาไทย
Pilipino
Türkçe
Українська
اردو
O'zbek
Tiếng Việt
Xhosa
יידיש
èdè Yorùbá
Zulu
Aktuelle Sprache:Deutsch