Infocenter

Leitfaden für den Erstkauf von Verpackungsmaschinen

Februar 20, 2023

Eine Verpackungsmaschine ist ein sehr wichtiges Werkzeug in einer industriellen Produktionslinie. Es kann zum Verpacken von Produkten wie Spielzeug oder anderen Gütern verwendet werden, die für den Versand versiegelt werden müssen.

Viele Menschen interessieren sich für den Kauf dieser Art von Maschine, weil sie vor ihrer Entscheidung mehr darüber wissen möchten. Damit Sie besser verstehen, was eine Verpackungsmaschine gut oder schlecht macht und wie viel sie kostet, haben wir diesen Leitfaden zusammengestellt:


Verschiedene Verpackungsmaschinen

Es gibt viele Arten von Verpackungsmaschinen. Die Verpackungsmaschine ist für eine Vielzahl unterschiedlicher Produkte und Materialien geeignet und kann daher in vielen Branchen eingesetzt werden. Die Größe, Geschwindigkeit und Verpackungsanforderungen der Verpackungsmaschine wirken sich direkt auf das Kaufbudget aus.


Wie wählt man eine bessere Verpackungsmaschine?

Größe, Geschwindigkeit, Behälter und Verpackungsanforderungen der Verpackungsmaschine wirken sich direkt auf das Kaufbudget aus.


Größe und Geschwindigkeit der Verpackungsmaschine werden durch die Größe des Produkts und seine Verpackungsanforderungen bestimmt. Wenn Sie kleine Produkte wie Chips, Süßigkeiten oder Trockenfleisch in kleinen Mengen mit hoher Effizienz verpacken müssen, sollten Sie sich für ein fortschrittliches Modell mit Hochgeschwindigkeits-Mehrkopfwaage und vertikaler Schlauchbeutelmaschine entscheiden. Wenn Ihr Unternehmen mehr Volumen oder ein größeres Gewicht benötigt, wählen Sie ein Modell mit niedrigerer Geschwindigkeit, das dabei helfen kann, Kosten beim Stromverbrauch zu sparen, da es im Vergleich zu Hochgeschwindigkeitsmodellen nicht so viel Strom benötigt.


Dank flexibler Verpackungslösungsdesigns können Benutzer die Maschinen an ihre Bedürfnisse anpassen: Von einfachen Einzelstations-Verpackungsmaschinen für vorgefertigte Beutel über vertikale Verpackungsmaschinen bis hin zu Tray-Verpackungsmaschinen bieten wir auch zusätzliche Funktionen wie automatische Kartonierung und Palettierung für die Produktionslinie.


Die Anforderungen an Größe, Geschwindigkeit und Verpackung

Wenn Sie nach einer kleinen Maschine suchen, die nur leichte Anwendungen bewältigen kann und keine Hochgeschwindigkeitsrobotik oder Automatisierungsfunktionen erfordert, sollten Sie den Kauf einer kleineren Einheit in Betracht ziehen. Sie verfügt über die Qualitäten einer Mehrkopfwaage-Verpackungsmaschine.


Die Geschwindigkeit, mit der Ihre Verpackungslinie arbeitet, bestimmt, wie viel Geld für den Kaufpreis ausgegeben werden sollte. Maschinen, die Materialien schnell verarbeiten, sind tendenziell teurer als Maschinen, die längere Verarbeitungszeiten erfordern (d. h. manuelle Arbeit). Im Allgemeinen gilt jedoch:


● Wenn viele verschiedene Pakete gleichzeitig gepackt werden müssen, beispielsweise Kartons, die nacheinander gefüllt werden, kaufen Sie eine schnellere Maschine, damit zwischen den einzelnen Paketen weniger Ausfallzeiten entstehen. Dies könnte allein aufgrund der Arbeitskosten Tausende von Überstunden einsparen!

● Wenn nur zwei Gegenstände pro Sekunde durchgelassen werden – zum Beispiel beim Einpacken einzelner Gegenstände wie Stifte/Spielzeug.


Für Produkte geeignete Verpackungsmaschine

Verpackungsmaschinen werden für eine Vielzahl unterschiedlicher Produkte und Materialien eingesetzt. Mit der Verpackungsmaschine können Lebensmittel, Getränke und andere Verbrauchsgüter in Behälter wie Kissenbeutel, Seitenfaltenbeutel, vorgefertigte Beutel, Aluminiumdosen, Glasflaschen, PET-Kunststoffflaschen, Tabletts usw. verpackt werden.


Eine VFFS-Maschine ist eine Maschine, die Folie durch kontinuierliches Zuführen von einer Folienrolle in eine Schlauchform formt, um einen Beutel (wie eine Kissenform) zu konstruieren. Anschließend führt die Maschine den Folienschlauch in vertikaler Richtung zu und füllt gleichzeitig das Produkt ab.


Verpackungsmaschinen sind in vielen verschiedenen Größen erhältlich, abhängig von der Größe Ihrer zu verpackenden Produkte – von kleinen Tischmodellen, die jeweils nur einen Bediener erfordern, bis hin zu großen Produktionslinien mit mehreren Stationen, bei denen mehr als ein Bediener pro Station zusammenarbeiten muss Teamarbeit zur Erreichung eines hohen Effizienzniveaus& Produktivität in ihren jeweiligen Bereichen/Einsatzgebieten; Diese Unterschiede machen es bestenfalls schwierig (und oft unmöglich), sich allein aufgrund des Preises für einen Typ gegenüber einem anderen zu entscheiden.


Zentrales Kontrollsystem

Zentrale Steuerungssysteme sind komfortabler als die früheren Systeme. Mit einem zentralen Steuerungssystem können Sie mit einem Gerät mehrere Verpackungsmaschinen gleichzeitig steuern. Bei dieser Art der Einrichtung ist es einfach, zwischen verschiedenen Einstellungen an Ihrer Maschine zu wechseln, da nur eine Einheit für alle Funktionen zuständig ist. Wenn Sie beispielsweise die Einstellungen für jedes einzelne zu verpackende Produkt ändern möchten, ist dies mit einem zentralen Steuerungssystem möglich, da es über eine integrierte Software verfügt, mit der Benutzer über einen einzigen Schnittstellenbildschirm auf alle Einstellungen zugreifen können.


Darüber hinaus bevorzugen viele Menschen die Verwendung zentraler Steuerungen, da sie beim Wechsel zwischen verschiedenen Verpackungsmaschinentypen (z. B. Handmontage oder automatische Montage) keine langwierigen Verfahren durchlaufen müssen. Sie schließen ihr Gerät einfach an eine Steckdose an und können sofort und ohne jegliche Probleme mit der Arbeit beginnen!


Fotoelektrischer Sensor

Die Lichtschranke dient zur Positionserkennung des Verpackungsmaterials. Diese Einheit wird auf einer Verpackungsmaschine installiert und kann verwendet werden, um Augenmarkierungen zu erkennen, sicherzustellen, dass die Schneidevorrichtung der Verpackungsmaschine die Beutel produziert und in der richtigen Position schneidet.


Waagensystem

Das Wiegesystem ist eine Art Wiegesystem für Verpackungsmaschinen. Es kann die Produkte vor dem Verpacken wiegen.

Die Hauptfunktion der Mehrkopfwaage besteht darin, die Produkte mit einem voreingestellten Gewicht zu wiegen und abzufüllen. Sie verfügt über eine gute Verbindung zur Verpackungsmaschine, sodass die gesamte Wiege- und Verpackungslinie reibungslos und effizient läuft. 


Automatisierte Verpackungsmaschinen

Verpackungsmaschinen können den unterschiedlichen Bedürfnissen der Kunden gerecht werden. Sie können für verschiedene Produkte und Materialien verwendet werden, beispielsweise Lebensmittel, Arzneimittel und Chemikalien. Die Größe, Geschwindigkeit und Verpackungsanforderungen der Verpackungsmaschine wirken sich direkt auf das Kaufbudget aus.


Verpackungsmaschinen werden in vielen Branchen eingesetzt, beispielsweise in der Lebensmittelverpackungsindustrie (Hühnerfleisch), der Kosmetikverpackungsindustrie (Kosmetik), dem Gesundheitswesen (Medizin), Vertriebszentren für elektronische Waren usw.


Abschluss

Zusammenfassend ist die Verpackungsmaschine ein sehr wichtiger Teil der Produktionslinie. Es kann in verschiedenen Bereichen und Industrien eingesetzt werden, beispielsweise in der Lebensmittel-, Medizin- oder Chemieindustrie. Die Größe und Geschwindigkeit der Verpackungsmaschine wirken sich direkt auf deren Kosten aus, was bei der Auswahl einer guten Verpackungsmaschine berücksichtigt werden muss. Auch Design und Funktion der Verpackungsmaschine sollten Ihren spezifischen Bedürfnissen entsprechen. Schließlich empfiehlt es sich beim Kauf einer Verpackungsmaschine, sich stattdessen für eine Maschine mit zentraler Steuerung zu entscheiden.

 


Grundinformation
  • Jahr etabliert
    --
  • Unternehmensart
    --
  • Land / Region.
    --
  • Hauptindustrie
    --
  • Hauptprodukte
    --
  • Unternehmensrechtsarbeiter
    --
  • Gesamtmitarbeiter.
    --
  • Jährlicher Ausgabewert.
    --
  • Exportmarkt
    --
  • Kooperierte Kunden.
    --
Chat
Now

Senden Sie Ihre Anfrage

Wählen Sie eine andere Sprache
English
العربية
Deutsch
Español
français
italiano
日本語
한국어
Português
русский
简体中文
繁體中文
Afrikaans
አማርኛ
Azərbaycan
Беларуская
български
বাংলা
Bosanski
Català
Sugbuanon
Corsu
čeština
Cymraeg
dansk
Ελληνικά
Esperanto
Eesti
Euskara
فارسی
Suomi
Frysk
Gaeilgenah
Gàidhlig
Galego
ગુજરાતી
Hausa
Ōlelo Hawaiʻi
हिन्दी
Hmong
Hrvatski
Kreyòl ayisyen
Magyar
հայերեն
bahasa Indonesia
Igbo
Íslenska
עִברִית
Basa Jawa
ქართველი
Қазақ Тілі
ខ្មែរ
ಕನ್ನಡ
Kurdî (Kurmancî)
Кыргызча
Latin
Lëtzebuergesch
ລາວ
lietuvių
latviešu valoda‎
Malagasy
Maori
Македонски
മലയാളം
Монгол
मराठी
Bahasa Melayu
Maltese
ဗမာ
नेपाली
Nederlands
norsk
Chicheŵa
ਪੰਜਾਬੀ
Polski
پښتو
Română
سنڌي
සිංහල
Slovenčina
Slovenščina
Faasamoa
Shona
Af Soomaali
Shqip
Српски
Sesotho
Sundanese
svenska
Kiswahili
தமிழ்
తెలుగు
Точики
ภาษาไทย
Pilipino
Türkçe
Українська
اردو
O'zbek
Tiếng Việt
Xhosa
יידיש
èdè Yorùbá
Zulu
Aktuelle Sprache:Deutsch