Autor: Smartweigh–Mehrkopf-Gewichter
Zhongshan Smart wiegen——Wie groß ist der Bias der tragbaren Mehrkopfwaage? Wird es außerhalb des Standardfehlerbereichs liegen? Schauen wir uns das mal an! 5.2.1 Falsche Markierung. Die markierte Abweichung sollte die folgenden Anforderungen erfüllen: a) Wenn der Kraftwert nicht mehr als 10 % FS beträgt, beträgt die größere zulässige Abweichung des Achsgewichts (Radgewichts) +0,2 % FS; b) Wenn der Wert nach der Formel berechnet wird>Bei 10 % FS beträgt die zulässige Abweichung des Achsgewichts (Radgewichts) +2 %a. Notiz; FS bedeutet Vollausschlag.
5.2.2 Wiederholbarkeit. Wiegen Sie mehrmals unter der gleichen Last. Die Wiederholbarkeit in der Mitte des Wägeergebnisses der Wellenwaage (Radwaage) sollte die folgenden Anforderungen erfüllen: a) Wenn der berechnete Wert der Formel nicht größer als 10 % RS ist, sollte er die Hälfte des maximal zulässigen Werts nicht überschreiten Abweichung des Wiegepunktes; b) Wenn der berechnete Wert der Formel 10 % FS überschreitet, darf er die Hälfte des maximal zulässigen Abweichungswerts des Wägepunkts und des spezifischen Belastungswerts des Wägepunkts nicht überschreiten.
Ernte. 5.2.3 Die Differenz zwischen den angegebenen Werten. Bei gleicher Belastung darf die Differenz zwischen den markierten Werten der oberen und unteren Wägeplattform der Radwaage die maximal zulässige Abweichung der Waage nicht überschreiten.
5.2.4 Referenzpunktlastabweichung. Wenn sich dieselbe Last in verschiedenen Teilen der Wägeplattform befindet, muss die Abweichung der Anzeige die Bestimmungen von 5.2.1 berücksichtigen und der Unterschied zwischen den Anzeigen darf die Skala nicht überschreiten. Punkt 1/4 des maximalen Toleranzwerts**.
5.2.5 Plastizität bei Volllast. Der zulässige Bereich der Volllastplastizität des Hilfsgewichtsmessers (Radrad) beträgt +0,1 % FS oder nicht mehr als ld, je nachdem, welcher Wert größer ist. 5.2.6 Nullpunktdrift: Der zulässige Bereich der Nullpunktdrift des Nettogewichts der Antriebswelle (Rad) innerhalb von zehn Minuten beträgt 0,1 % FS oder nicht mehr als 1 Tag, je nachdem, welcher Wert größer ist.
5.2.7 Lasteigenschaften. Der Wiegetisch sollte zehn Minuten lang mit 120 % Fs belastet werden, und nach dem Entladen sollten die Bestimmungen von 5.2.1–5.2.6 berücksichtigt werden. 5.2.8 Informationen anzeigen.
Während der Heizperiode gemäß 5.2.8.1 darf die elektronische Mehrkopfwaage mit Welle (Rad) über keinen Wägeindikator verfügen und das Wägeergebnis nicht übertragen. 5.2.8.2 Die auf der Instrumententafel des Achs-(Rad-)Gewichtsmessers angezeigten Informationen sollten klar sein, ohne den Nachteil einer Gefährdung des Messwerts, und die Datenanzeigeinformationen sollten innerhalb von 5 Sekunden stabil sein.
Autor: Smartweigh–Hersteller von Mehrkopfgewichten
Autor: Smartweigh–Linearer Gewichter
Autor: Smartweigh–Linearwaage-Verpackungsmaschine
Autor: Smartweigh–Mehrkopfgewichtsverpackungsmaschine
Autor: Smartweigh–Tablett-Entstapler
Autor: Smartweigh–Clamshell-Verpackungsmaschine
Autor: Smartweigh–Kombinationsgewichtler
Autor: Smartweigh–Doypack-Verpackungsmaschine
Autor: Smartweigh–Vorgefertigte Beutelverpackungsmaschine
Autor: Smartweigh–Rotationsverpackungsmaschine
Autor: Smartweigh–Vertikale Verpackungsmaschine
Autor: Smartweigh–VFFS-Verpackungsmaschine

Copyright © Guangdong Smartweigh Packaging Machinery Co., Ltd. | Alle Rechte vorbehalten