Falsche Anzeigeinformationen bei tragbarer Mehrkopfwaage

2022/10/19

Autor: Smartweigh–Mehrkopf-Gewichter

Zhongshan Smart wiegen——Wie groß ist der Bias der tragbaren Mehrkopfwaage? Wird es außerhalb des Standardfehlerbereichs liegen? Schauen wir uns das mal an! 5.2.1 Falsche Markierung. Die markierte Abweichung sollte die folgenden Anforderungen erfüllen: a) Wenn der Kraftwert nicht mehr als 10 % FS beträgt, beträgt die größere zulässige Abweichung des Achsgewichts (Radgewichts) +0,2 % FS; b) Wenn der Wert nach der Formel berechnet wird>Bei 10 % FS beträgt die zulässige Abweichung des Achsgewichts (Radgewichts) +2 %a. Notiz; FS bedeutet Vollausschlag.

5.2.2 Wiederholbarkeit. Wiegen Sie mehrmals unter der gleichen Last. Die Wiederholbarkeit in der Mitte des Wägeergebnisses der Wellenwaage (Radwaage) sollte die folgenden Anforderungen erfüllen: a) Wenn der berechnete Wert der Formel nicht größer als 10 % RS ist, sollte er die Hälfte des maximal zulässigen Werts nicht überschreiten Abweichung des Wiegepunktes; b) Wenn der berechnete Wert der Formel 10 % FS überschreitet, darf er die Hälfte des maximal zulässigen Abweichungswerts des Wägepunkts und des spezifischen Belastungswerts des Wägepunkts nicht überschreiten.

Ernte. 5.2.3 Die Differenz zwischen den angegebenen Werten. Bei gleicher Belastung darf die Differenz zwischen den markierten Werten der oberen und unteren Wägeplattform der Radwaage die maximal zulässige Abweichung der Waage nicht überschreiten.

5.2.4 Referenzpunktlastabweichung. Wenn sich dieselbe Last in verschiedenen Teilen der Wägeplattform befindet, muss die Abweichung der Anzeige die Bestimmungen von 5.2.1 berücksichtigen und der Unterschied zwischen den Anzeigen darf die Skala nicht überschreiten. Punkt 1/4 des maximalen Toleranzwerts**.

5.2.5 Plastizität bei Volllast. Der zulässige Bereich der Volllastplastizität des Hilfsgewichtsmessers (Radrad) beträgt +0,1 % FS oder nicht mehr als ld, je nachdem, welcher Wert größer ist. 5.2.6 Nullpunktdrift: Der zulässige Bereich der Nullpunktdrift des Nettogewichts der Antriebswelle (Rad) innerhalb von zehn Minuten beträgt 0,1 % FS oder nicht mehr als 1 Tag, je nachdem, welcher Wert größer ist.

5.2.7 Lasteigenschaften. Der Wiegetisch sollte zehn Minuten lang mit 120 % Fs belastet werden, und nach dem Entladen sollten die Bestimmungen von 5.2.1–5.2.6 berücksichtigt werden. 5.2.8 Informationen anzeigen.

Während der Heizperiode gemäß 5.2.8.1 darf die elektronische Mehrkopfwaage mit Welle (Rad) über keinen Wägeindikator verfügen und das Wägeergebnis nicht übertragen. 5.2.8.2 Die auf der Instrumententafel des Achs-(Rad-)Gewichtsmessers angezeigten Informationen sollten klar sein, ohne den Nachteil einer Gefährdung des Messwerts, und die Datenanzeigeinformationen sollten innerhalb von 5 Sekunden stabil sein.

Autor: Smartweigh–Hersteller von Mehrkopfgewichten

Autor: Smartweigh–Linearer Gewichter

Autor: Smartweigh–Linearwaage-Verpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Mehrkopfgewichtsverpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Tablett-Entstapler

Autor: Smartweigh–Clamshell-Verpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Kombinationsgewichtler

Autor: Smartweigh–Doypack-Verpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Vorgefertigte Beutelverpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Rotationsverpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Vertikale Verpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–VFFS-Verpackungsmaschine

KONTAKTIERE UNS
Sagen Sie uns einfach Ihre Anforderungen, wir können mehr tun, als Sie sich vorstellen können.
Senden Sie Ihre Anfrage
Chat
Now

Senden Sie Ihre Anfrage

Wählen Sie eine andere Sprache
English
العربية
Deutsch
Español
français
italiano
日本語
한국어
Português
русский
简体中文
繁體中文
Afrikaans
አማርኛ
Azərbaycan
Беларуская
български
বাংলা
Bosanski
Català
Sugbuanon
Corsu
čeština
Cymraeg
dansk
Ελληνικά
Esperanto
Eesti
Euskara
فارسی
Suomi
Frysk
Gaeilgenah
Gàidhlig
Galego
ગુજરાતી
Hausa
Ōlelo Hawaiʻi
हिन्दी
Hmong
Hrvatski
Kreyòl ayisyen
Magyar
հայերեն
bahasa Indonesia
Igbo
Íslenska
עִברִית
Basa Jawa
ქართველი
Қазақ Тілі
ខ្មែរ
ಕನ್ನಡ
Kurdî (Kurmancî)
Кыргызча
Latin
Lëtzebuergesch
ລາວ
lietuvių
latviešu valoda‎
Malagasy
Maori
Македонски
മലയാളം
Монгол
मराठी
Bahasa Melayu
Maltese
ဗမာ
नेपाली
Nederlands
norsk
Chicheŵa
ਪੰਜਾਬੀ
Polski
پښتو
Română
سنڌي
සිංහල
Slovenčina
Slovenščina
Faasamoa
Shona
Af Soomaali
Shqip
Српски
Sesotho
Sundanese
svenska
Kiswahili
தமிழ்
తెలుగు
Точики
ภาษาไทย
Pilipino
Türkçe
Українська
اردو
O'zbek
Tiếng Việt
Xhosa
יידיש
èdè Yorùbá
Zulu
Aktuelle Sprache:Deutsch