Der Blog

Passen Sie die richtige Verpackungsmaschine für Reinigungsmittel an Ihre Anlage an

Januar 22, 2025

Waschpulver erfreut sich weltweit zunehmender Beliebtheit, insbesondere weil es in Entwicklungsländern kostengünstig ist. Moderne Waschmittelverpackungsmaschinen sind ein Beispiel für die Entwicklung dieser Branche. Diese Maschinen können 20 bis 60 Beutel pro Minute mit höchster Präzision füllen.


Heutzutage verarbeiten Verpackungsmaschinen alles von Waschpulvern über Flüssigformulierungen bis hin zu Einwegkapseln. Dank intelligenter Sensoren und IoT-Technologie können sich diese Maschinen besser an unterschiedliche Anforderungen anpassen. Außerdem benötigen sie weniger Ausfallzeiten, da sie vorhersagen können, wann eine Wartung erforderlich ist.

In diesem umfassenden Leitfaden erfahren Sie, wie Sie die richtige Waschmittelverpackungsmaschine für Ihre Anlage anpassen. Sie erfahren, wie Sie sie an Ihre betrieblichen Anforderungen anpassen und die Produktionsleistung effektiv steigern.


Was ist eine Verpackungsmaschine für Waschmittel?

Eine Waschmittelverpackungsmaschine ist eine Maschine, die zum effizienten und genauen Verpacken von Waschpulver oder Flüssigwaschmitteln konzipiert ist. Sie fällt unter die Form-, Füll- und Verschließmaschine (FFS) und wird auch als Pulververpackungsmaschine bezeichnet. Sie ist eines der wichtigsten Geräte in der Verpackungsindustrie, das in einem Durchgang Pulver/Flüssigkeit abgeben, Verpackungen herstellen und Produkte abfüllen kann.


Waschmittelverpackungsmaschinen sind in halbautomatischen/automatischen Versionen mit horizontaler oder vertikaler Ausrichtung und allen Funktionen für eine hervorragende Arbeitseffizienz erhältlich. Je nach Lieferant kann eine Waschmittelabfüllmaschine individuell an die Anforderungen des Käufers angepasst und mit fortschrittlichem Zubehör ausgestattet werden, um Fehler gemäß den gesetzlichen Anforderungen zu reduzieren.


<Waschmittelverpackungsmaschine产品图片>


Warum Verpackungsmaschinen für Reinigungsmittel für Ihre Anlage unverzichtbar sind

Heutzutage stehen Produktionsstätten unter wachsendem Druck, gleichbleibende Qualität zu liefern und die Marktnachfrage zu erfüllen. Automatisierte Verpackungsmaschinen für Reinigungsmittel sind für Betriebe, die ihre Betriebsabläufe verbessern möchten, unverzichtbare Ausrüstung.


Diese Maschinen steigern die Produktionskapazität erheblich, da sie Hochgeschwindigkeitsvorgänge mit bis zu 60 Hüben pro Minute ermöglichen. Die automatisierten Systeme führen mehrere Aufgaben gleichzeitig aus und kombinieren Etikettierung, Versiegelung und Qualitätsprüfungen in einem vereinfachten Prozess.


Die Qualitätskontrolle spielt bei der Verpackung von Waschmitteln eine Schlüsselrolle. Moderne Maschinen verwenden hochentwickelte Sensoren und Kontrollsysteme, um ein präzises Befüllen und Wiegen zu gewährleisten. Diese Systeme sorgen dann für eine gleichbleibende Produktqualität über alle Chargen hinweg, wodurch Fehler reduziert und Qualitätsstandards konsistent gehalten werden.


Verpackungsmaschinen für Reinigungsmittel bieten erhebliche wirtschaftliche Vorteile. Die Systeme senken durch Automatisierung die Arbeitskosten. Außerdem optimieren sie den Materialverbrauch, indem sie für jedes Produkt genau das benötigte Verpackungsmaterial berechnen. Anlagen sparen Betriebskosten, da automatisierte Systeme kontinuierlich ohne Pausen oder Schichtwechsel arbeiten.


Sicherheit macht diese Maschinen zu einem wertvollen Gut. Automatisierte Verpackungssysteme:

Minimieren Sie die Belastung der Arbeiter mit potenziell schädlichen Chemikalien

Reduzieren Sie Verletzungen durch wiederholte Bewegungen

Integrieren Sie Schutzbarrieren und Not-Aus-Mechanismen

Verriegelungssysteme für die Betriebssicherheit


Diese Maschinen sorgen für mehr Sicherheit am Arbeitsplatz, da sie den direkten menschlichen Kontakt mit den Produkten während der Verpackung einschränken. Optische Sensoren und Gewichtsprüfungen stellen sicher, dass jede Verpackung die Qualitätsspezifikationen erfüllt, bevor sie die Produktionslinie verlässt.


Die Produktionsflexibilität verschafft den Herstellern einen weiteren wichtigen Vorteil. Moderne Verpackungsmaschinen für Waschmittel passen sich schnell an unterschiedliche Verpackungsformate und -größen an. Hersteller können schnell auf Marktanforderungen reagieren und neue Produktvarianten mit minimalen Ausfallzeiten auf den Markt bringen.


Arten von Verpackungsmaschinen für Waschmittel

Hersteller, die nach schnellen Verpackungslösungen suchen, können aus mehreren speziellen Waschmittelverpackungsmaschinen wählen. Jede Maschine dient bestimmten Anwendungen und erfüllt unterschiedliche Produktionsanforderungen.

Vertikale Form-, Füll- und Verschließmaschinen (VFFS)

VFFS-Maschinen zeichnen sich durch Vielseitigkeit und Geschwindigkeit bei Verpackungsvorgängen aus. Diese Systeme stellen Beutel aus Flachfolienrollen her und versiegeln sie in einem einzigen Arbeitsgang. Moderne VFFS-Maschinen können 40 bis 1000 Beutel pro Minute produzieren. Dank werkzeugloser Umrüstfunktionen können Bediener innerhalb von Minuten statt Stunden zwischen verschiedenen Beutelgrößen wechseln.

Rotationsverpackungsmaschinen

Rotationsverpackungssysteme sind in Produktionsumgebungen mit hohem Volumen von Vorteil. Sie übernehmen die Materialzufuhr, das Wiegen und das Versiegeln automatisch. Diese Maschinen verarbeiten 25 bis 60 Beutel pro Minute mit Füllmengen von 10 bis 2500 Gramm. Die Produktkontaktbereiche bestehen aus Edelstahl, um Hygienestandards und Haltbarkeit zu gewährleisten.

Karton-/Dosenabfüllmaschine

Maschinen zum Abfüllen von Kartons und Dosen funktionieren am besten mit pulverförmigen Reinigungsmitteln und körnigen Produkten. Sie verfügen über mehrere Füllköpfe, um schneller arbeiten zu können, sowie über Tropf- und Schaumschutzfunktionen, um den Prozess sauber zu halten. Diese Maschinen stellen außerdem sicher, dass jedes Mal die richtige Menge abgefüllt wird, und verfügen über eine automatische Zählfunktion, um die Arbeit zu erleichtern.

Flüssigkeitsabfüllmaschinen

Flüssigkeitsabfüllmaschinen arbeiten mit Flüssigkeiten unterschiedlicher Dicke und Behälterarten. Sie verwenden je nach den Anforderungen der Flüssigkeit unterschiedliche Methoden, wie Kolbenfüller für dicke Flüssigkeiten, Schwerkraftfüller für dünnere Flüssigkeiten und Überlauffüller, um den Füllstand gleichmäßig zu halten. Pumpenfüller werden ebenfalls verwendet, da sie mit unterschiedlichen Dicken umgehen können. Diese Maschinen sind vielseitig und eignen sich gut für viele Aufgaben der Flüssigkeitsverpackung.


Diese Maschinen verwenden fortschrittliche Funktionen wie Servomotor-Steuerungssysteme und Bottom-Up-Füllmethoden, die Schaumbildung verhindern. Die Füllgenauigkeit liegt innerhalb einer Toleranz von ≤ 0,5 %, um eine präzise Produktabgabe zu gewährleisten. Die meisten Systeme laufen mit 4–20 Fülldüsen und können 1000–5000 Flaschen pro Stunde für 500-ml-Behälter produzieren.


Funktionsprinzip der Waschmittelverpackungsmaschine

Die Waschmittelverpackungsmaschine ist einfach und folgt einer bestimmten Reihenfolge. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

● Materialbeladung: Die Maschine ist so konfiguriert, dass Materialvolumen, Versiegelungstemperatur und Geschwindigkeit eingestellt werden können. Sobald alles eingestellt ist, wird das Reinigungsmittel in die Zuführmaschine geladen und der Verpackungsprozess beginnt.

● Materialwiegen: Das geladene Reinigungsmittel wird dann durch eine Vakuumpumpe und ein langes Edelstahlrohr in den Trichter der Hauptmaschine befördert. Der Schneckenfüller misst dann das Material gemäß den voreingestellten Parametern, um ein gleichbleibendes Gewicht sicherzustellen.

● Sackbildung: Das abgemessene Material verbleibt im Schneckendosierer, bis der Sackbildungsprozess beginnt. Die flache Folie von der Folienrolle wird in das Sackformrohr geführt, wo sie in eine zylindrische Form gebracht wird. Der teilweise geformte Sack geht nach unten und ist bereit zum Befüllen.

● Materialbefüllung: Sobald der Beutelboden heißversiegelt ist, wird das abgemessene Waschmittel hineingegeben. Dadurch wird sichergestellt, dass der Inhalt der erforderlichen Menge entspricht.

● Beutelversiegelung: Nach dem Befüllen versiegeln Sie die Oberseite des Beutels mit einer Heißsiegelvorrichtung. Anschließend wird der Beutel aufgeschnitten, um ihn vom nächsten Beutel in der Produktionslinie zu trennen.

● Sackentladung: Die fertigen Säcke gelangen auf das Förderband und werden als Fertigprodukt zur Verteilung gesammelt.

Schlüsselkomponenten einer Verpackungsmaschine für Waschmittel

Eine Waschmittelverpackungsmaschine kann je nach Art des Waschmittelprodukts in drei Hauptkategorien unterteilt werden: Waschmittelverpackungsmaschine, Waschmittelpulververpackungsmaschine und Waschgelperlenverpackungsmaschine. Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Aufschlüsselung der Komponenten für jede Kategorie:

Waschmittel-Verpackungsmaschine

Verpackungsmaschinen für Waschmittel sind für die präzise und effiziente Verarbeitung von Flüssigwaschmitteln konzipiert. Sie sind mit Funktionen ausgestattet, die speziell auf die besonderen Anforderungen bei der Verarbeitung viskoser Flüssigkeiten zugeschnitten sind.

Komponente

Beschreibung

Flüssigkeitsabfüllsystem

Steuert das präzise Abfüllen von Flüssigwaschmittel in Flaschen.

Pumpen oder Ventile

Reguliert den Durchfluss des Flüssigwaschmittels für eine genaue Befüllung.

Einfüllstutzen

Dosiert Flüssigkeit präzise in Flaschen, um ein Verschütten zu vermeiden

Flaschenfördersystem

Transportiert Flaschen durch die Abfüll-, Verschließ- und Etikettierprozesse.

Verschluss-Zuführsystem

Führt die Verschlussstation mit Verschlüssen zu und gewährleistet so einen kontinuierlichen Betrieb.

Verschlusssystem

Setzen Sie die Verschlüsse auf die gefüllten Flaschen und verschließen Sie sie.

Flaschenorientierungssystem

Stellt sicher, dass die Flaschen zum Befüllen und Verschließen richtig ausgerichtet sind.

Flaschenzufuhr/-ausgabe

Mechanismus zum automatischen Zuführen leerer Flaschen in die Maschine und Sammeln gefüllter Flaschen.

Beschriftungssystem

Bringt Etiketten auf den gefüllten und verschlossenen Flaschen an.

Förderband für fertige Produkte

Sammelt und entsorgt versiegelte Beutel zur Verteilung.


Waschmittelpulver-Verpackungsmaschine

Verpackungsmaschinen für Waschmittelpulver sind auf trockene, frei fließende Pulver spezialisiert. Ihr Design gewährleistet Präzision beim Messen und Abfüllen und macht sie ideal für körnige Produkte.

Schlüsselkomponenten:

Komponente

Beschreibung

Bedienfeld

Ermöglicht die einfache Konfiguration von Maschinenvorgängen, einschließlich Befüllen, Versiegeln und Geschwindigkeit.

Fütterungsmaschine

Überträgt Waschpulver aus einem externen Tank zum Füllmechanismus.

Schneckenfüllvorrichtung

Gibt für jede Packung die genaue Menge an Waschpulver ab.

Beutelformer

Formt das Verpackungsmaterial zu einem zylindrischen Beutel.

Siegelgerät

Sorgt für luftdichte Versiegelung, um das Pulver frisch und sicher zu halten

Förderband für fertige Produkte

Sammelt und organisiert versiegelte Beutel zur Verteilung.


Verpackungsmaschine für Waschkapseln für Kartons

Verpackungsmaschinen für Waschmittelkapseln sind für Einwegkapseln oder -perlen ausgelegt und gewährleisten eine sichere und präzise Befüllung. Sie sind für die schonende Handhabung gelbasierter Produkte ausgelegt.

Schlüsselkomponenten:

Komponente

Beschreibung

Zuführsystem

Führt die Waschmittelkapseln automatisch in die Verpackungsmaschine ein.

Wiege- und Abfüllsystem

Steuert die genaue Platzierung und Menge der Kapseln in den Kartons.

Kartonfüllsystem

Legt die richtige Anzahl Waschmittelkapseln in jede Kiste.

Dichtungs-/Verschlusssystem

Versiegelt die Schachtel nach dem Befüllen und sorgt so für einen sicheren Verschluss.

Kennzeichnungssystem

Bringt Etiketten mit Produktdetails und Chargennummern auf den Kartons an.


Wichtige Faktoren, die bei der Anpassung einer Verpackungsmaschine für Reinigungsmittel zu berücksichtigen sind

Bei der Auswahl der richtigen Abfüllmaschine für Waschmittel müssen Sie mehrere wichtige Faktoren bedenken, die sich auf die Betriebseffizienz und Produktqualität auswirken.


Art des Waschmittels

Die physikalischen Eigenschaften und Fließeigenschaften von Waschmitteln bestimmen, welche Verpackungsmaschine am besten funktioniert. Die Viskosität von Flüssigwaschmitteln spielt eine wichtige Rolle – Schwerkraftfüller funktionieren gut mit frei fließenden Flüssigkeiten, während Pumpen- oder Kolbenfüller dickere Produkte besser verarbeiten. Die Schüttdichte des Produkts wirkt sich sowohl auf die Verpackungseffizienz als auch auf die Versandkosten aus. Produkte mit höherer Schüttdichte tragen zur Reduzierung der Verpackungs- und Transportkosten bei.


Produktionsvolumen

Ihre Produktionskapazität bestimmt, welche Maschinen Sie auswählen sollten. Eine vertikale Form-, Füll- und Verschließmaschine bewältigt Mengen von 10 g bis 300 g effektiv für kleine Projekte. Großvolumige Vorgänge funktionieren besser mit hocheffizienten Maschinen, die Produkte von 1 kg bis 3 kg verpacken können. Die Ausrüstung sollte sowohl Ihren aktuellen Produktionsanforderungen als auch Ihren zukünftigen Wachstumsplänen entsprechen.


Verpackungsstil

Heutzutage gibt es Waschmittelverpackungen in verschiedenen Formaten, und jedes Format erfordert spezifische Maschinenfunktionen. Standbeutel bieten Ihnen mehrere Vorteile, wie z. B. geringere Materialkosten und Lagerraum sowie bessere Nachhaltigkeit durch reduzierten Kunststoffverbrauch.


Platz und Layout Ihrer Anlage

Die Gestaltung Ihres Werks beeinflusst die Effizienz der Verpackungslinie erheblich. Die Gestaltung der Anlage sollte den Arbeitsablauf verbessern und Produktionsengpässe reduzieren. Obwohl die Gestaltung von Werk zu Werk unterschiedlich ist, sollten Sie Platz für Fertigungsanlagen, Lagereinrichtungen, Verpackungsbereiche und Qualitätskontrolllabore berücksichtigen.


Budget und ROI

Die ursprünglichen Anschaffungskosten sind nur ein Teil Ihrer Gesamtinvestition. Eine vollständige Kosten-Nutzen-Analyse umfasst Wartungskosten, Ersatzteile, Inbetriebnahmekosten und Schulungen. ROI-Berechnungen sollten Arbeitseinsparungen, Produktionseffizienzgewinne und Materialoptimierung berücksichtigen. Automatisierte Systeme erzielen erhebliche Renditen durch niedrigere Arbeitskosten und bessere Verpackungspräzision.



Vorteile einer maßgeschneiderten Verpackungsmaschine für Waschmittel

Maßgeschneiderte Verpackungsmaschinen für Waschmittel bieten messbare Vorteile, die sich direkt auf den Betriebserfolg und die Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt auswirken. Diese Spezialsysteme bieten Vorteile, die über die einfache Verpackungsfunktionalität hinausgehen.


Höhere Effizienz und weniger Abfall

Hochgeschwindigkeits-Abfüllmaschinen für Waschmittel verarbeiten große Mengen schnell und erreichen Geschwindigkeiten von 100 bis 200 Päckchen pro Minute. Diese höhere Geschwindigkeit in Kombination mit präzisen Dosiermechanismen reduziert den Materialabfall um bis zu 98 %. Die Maschinen sorgen für einen gleichmäßigen Füllvorgang und minimieren das Risiko überlaufender oder nicht ausreichend gefüllter Päckchen.


Verbessertes Produkterscheinungsbild und Marktfähigkeit

Moderne Verpackungslösungen legen den Schwerpunkt auf optische Attraktivität und Verbraucherfreundlichkeit. Kundenspezifisch entwickelte Maschinen erstellen Verpackungen, die Verbraucher durch Merkmale wie Prägung, Tiefprägung und hochwertigen Siebdruck anziehen. Diese Maschinen produzieren Verpackungen, die von der Fabrik bis zum Verbraucher in ihrer Struktur stabil bleiben. Die Maschinen unterstützen innovative Verpackungsformate, einschließlich kompakter Designs, die Versandkosten und Lagerraum sparen.


Verbesserte Genauigkeit bei der Verpackung und reduzierte Ausfallzeiten

Moderne Abfüllmaschinen verwenden Sensoren und automatische Steuerungen, um ein hohes Maß an Genauigkeit zu gewährleisten. Diese Systeme erreichen eine Abfüllpräzision mit Toleranzabweichungen von weniger als 1 %. Wir haben vorbeugende Wartungsprogramme integriert, um Probleme zu erkennen, bevor sie sich entwickeln. Dadurch werden Reparaturkosten gesenkt und die Lebensdauer der Geräte verlängert.


Einhaltung von Industriestandards und Vorschriften

Maßgeschneiderte Verpackungsmaschinen erfüllen strenge Industriestandards. Die Maschinen sind mit Sicherheitsfunktionen wie blickdichten Verpackungsoptionen und standardisierten Warnhinweisen ausgestattet. Diese Systeme tragen zur Einhaltung der Vorschriften bei durch:

● Sichere Verpackungsverschlüsse für die Sicherheit von Kindern

● Standardisierte Warnhinweise und Erste-Hilfe-Anweisungen

● Verzögerte Auslösemechanismen für erhöhte Sicherheit

● Integration von Bitterstoffen in lösliche Filme


Die Maschinen verfügen über zuverlässige Qualitätsmanagementsysteme, die die Qualität während der gesamten Produktion verfolgen und kontrollieren. Dieser umfassende Ansatz stellt sicher, dass jede Charge die gesetzlichen Anforderungen erfüllt und gleichzeitig die Produktstandards konsistent bleiben.


Einhaltung von Industrienormen und -vorschriften

Sicherheit und Konformität sind bei der Verpackung von Waschmitteln von entscheidender Bedeutung. Die Occupational Safety and Health Administration (OSHA) verlangt, dass Maschinen mit Schutzvorrichtungen ausgestattet sind, um Arbeiter vor beweglichen Teilen, Quetschstellen und anderen Gefahren zu schützen. Arbeitgeber müssen diese Schutzvorrichtungen hinzufügen, wenn die Maschinen nicht damit ausgestattet sind.


Die Produktkennzeichnung ist für die Einhaltung der Vorschriften von entscheidender Bedeutung. Jede Waschmittelverpackung muss Folgendes enthalten:

● Produktname und Details

● Kontaktinformationen des Herstellers

● Zugängliche Zutatenliste

● Gewichtsprozentbereiche der Zutaten

● Allergenwarnungen, falls erforderlich


Staatliche und Umweltvorschriften

● In vielen Staaten ist der Phosphatgehalt in Reinigungsmitteln auf 0,5 % begrenzt, daher müssen die Maschinen bestimmte Formeln genau verarbeiten.

● Die Consumer Product Safety Commission verlangt klare Gefahrenhinweise und Anweisungen zur sicheren Verwendung.

● Die Environmental Protection Agency (EPA) fördert umweltfreundliche Betriebsabläufe mit Programmen wie „Safer Choice“ und verlangt präzise Verpackungsprozesse zur Wahrung der Produktqualität.


Transparenzgesetze wie der kalifornische Right to Know Act verlangen detaillierte Zutatenlisten im Internet, daher müssen Verpackungsmaschinen moderne Kennzeichnungssysteme unterstützen. Die Einhaltung der Vorschriften gewährleistet Sicherheit, Umweltverantwortung und genaue Verbraucherinformationen.



Warum sollten Sie sich für eine Smart Weigh Pack-Lösung entscheiden?

Smart Weigh Pack ist ein vertrauenswürdiger Marktführer in der Wiege- und Verpackungsbranche und bietet innovative, auf viele Branchen zugeschnittene Lösungen. Das Unternehmen wurde 2012 gegründet. Smart Weigh verfügt über mehr als ein Jahrzehnt Erfahrung und kombiniert Spitzentechnologie mit einem umfassenden Verständnis der Marktanforderungen, um schnelle, genaue und zuverlässige Maschinen zu liefern.


Unser umfassendes Produktsortiment umfasst Mehrkopfwaagen, vertikale Verpackungssysteme und komplette Komplettlösungen für die Lebensmittel- und Non-Food-Industrie. Unser erfahrenes Forschungs- und Entwicklungsteam und über 20 Supporttechniker weltweit sorgen für eine nahtlose Integration in Ihre Produktionslinie und erfüllen Ihre individuellen Geschäftsanforderungen.


Smart Weighs Engagement für Qualität und Kosteneffizienz hat uns Partnerschaften in über 50 Ländern eingebracht und unsere Fähigkeit unter Beweis gestellt, globale Standards zu erfüllen. Wählen Sie Smart Weigh Pack für innovative Designs, unübertroffene Zuverlässigkeit und 24/7-Support, die Ihrem Unternehmen ermöglichen, die Produktivität zu steigern und gleichzeitig die Betriebskosten zu senken.


Abschluss

Die Investition in eine auf die Bedürfnisse Ihres Werks zugeschnittene Verpackungsmaschine für Reinigungsmittel kann Ihren Produktionsprozess revolutionieren. Diese Maschinen bieten unübertroffene Effizienz, Sicherheit und Konformität, sodass Hersteller die Marktanforderungen erfüllen und gleichzeitig hohe Qualitätsstandards einhalten können.


Mit den anpassbaren Lösungen von Smart Weigh Pack können Sie eine Maschine entwerfen und implementieren, die perfekt zu Ihren Betriebsanforderungen passt. Ihr Werk kann nachhaltiges Wachstum und eine wettbewerbsfähige Marktpositionierung erreichen, indem es Innovation und Präzision in den Vordergrund stellt. Besuchen Sie Smart Weigh Pack, um die Möglichkeiten zu erkunden und den ersten Schritt zur Optimierung Ihrer Verpackungsabläufe zu unternehmen.

 


Grundinformation
  • Jahr etabliert
    --
  • Unternehmensart
    --
  • Land / Region.
    --
  • Hauptindustrie
    --
  • Hauptprodukte
    --
  • Unternehmensrechtsarbeiter
    --
  • Gesamtmitarbeiter.
    --
  • Jährlicher Ausgabewert.
    --
  • Exportmarkt
    --
  • Kooperierte Kunden.
    --
Chat
Now

Senden Sie Ihre Anfrage

Wählen Sie eine andere Sprache
English
العربية
Deutsch
Español
français
italiano
日本語
한국어
Português
русский
简体中文
繁體中文
Afrikaans
አማርኛ
Azərbaycan
Беларуская
български
বাংলা
Bosanski
Català
Sugbuanon
Corsu
čeština
Cymraeg
dansk
Ελληνικά
Esperanto
Eesti
Euskara
فارسی
Suomi
Frysk
Gaeilgenah
Gàidhlig
Galego
ગુજરાતી
Hausa
Ōlelo Hawaiʻi
हिन्दी
Hmong
Hrvatski
Kreyòl ayisyen
Magyar
հայերեն
bahasa Indonesia
Igbo
Íslenska
עִברִית
Basa Jawa
ქართველი
Қазақ Тілі
ខ្មែរ
ಕನ್ನಡ
Kurdî (Kurmancî)
Кыргызча
Latin
Lëtzebuergesch
ລາວ
lietuvių
latviešu valoda‎
Malagasy
Maori
Македонски
മലയാളം
Монгол
मराठी
Bahasa Melayu
Maltese
ဗမာ
नेपाली
Nederlands
norsk
Chicheŵa
ਪੰਜਾਬੀ
Polski
پښتو
Română
سنڌي
සිංහල
Slovenčina
Slovenščina
Faasamoa
Shona
Af Soomaali
Shqip
Српски
Sesotho
Sundanese
svenska
Kiswahili
தமிழ்
తెలుగు
Точики
ภาษาไทย
Pilipino
Türkçe
Українська
اردو
O'zbek
Tiếng Việt
Xhosa
יידיש
èdè Yorùbá
Zulu
Aktuelle Sprache:Deutsch