Autor: Smartweigh–Mehrkopf-Gewichter
Die Mehrkopfwaage ist ein wichtiges elektronisches Gerät in der Produktionswerkstatt, und es wird Situationen geben, in denen die Arbeit nicht klappt. Wie kann man also mit dem Streikproblem der Mehrkopfwaage umgehen und diese Probleme verhindern? Werfen wir heute einen Blick auf die tägliche Wartung, Reinigung und Fehlerbehebung der Mehrkopfwaage. 1. Tägliche Wartung der Mehrkopfwaage: 1. Grundlegende Inspektion vor dem Betrieb, um sicherzustellen, dass alle Förderbänder miteinander in Kontakt stehen. Überprüfen Sie, ob Standardwert, Obergrenze und Untergrenze richtig eingestellt sind.
Wiederholen Sie den Test mehr als zehnmal manuell mit einem gemessenen Produkt, um zu bestätigen, dass die Genauigkeit stabil ist. Verwenden Sie ein nicht konformes Produkt, um zu testen, ob das Ablehnungsgerät normal ist. 2. Tägliche Vorsichtsmaßnahmen für Mehrkopfwaagen. Ob das Förderband Risse aufweist.
Das Förderband hat keine Umlenkung. Wenn eine Durchbiegung vorliegt, stellen Sie die Einstellvorrichtungen auf beiden Seiten ein, bis das Band keine Durchbiegung mehr aufweist. ob im laufenden Zustand des Förderbandes ungewöhnliche Geräusche auftreten. Drücken Sie nicht zu stark auf den Wiegebereich, um eine Beschädigung des Sensors zu vermeiden. 2. Reinigung der Mehrkopfwaagenausrüstung: 1. Denken Sie daran, die Stromversorgung zu trennen, bevor Sie die Ausrüstung reinigen.
2 Das abnehmbare Förderband kann mit Sterilisation oder warmem Wasser bei etwa 60 °C gereinigt werden. 3. Das Förderband kann 5 Minuten lang in kochendem Wasser oder innerhalb von 3 Minuten in einer wässrigen Lösung von unterchloriger Säure (200 ppm) eingeweicht und dann mit Wasser gewaschen werden. Unabhängig von der oben genannten Methode entleeren Sie bitte das gereinigte Förderband gründlich, bevor Sie es auf dem Förderband installieren.
Verhindern Sie das Schimmelphänomen. 3. Fehlerbehebung bei der Mehrkopfwaage: 1. Ob die grundlegende Fehlerbehebung gemäß Handbuch richtig eingestellt ist. Ob das Plug-in einen schlechten Kontakt hat.
Gibt es Unterbrechungen oder Unterbrechungen von Drähten und Leitungen? Ob die Schrauben und Teile abfallen oder sich lockern. Ob die Teile der Ausrüstung beschädigt, verbrannt, ungewöhnlich heiß, verfärbt, deformiert oder abgenutzt sind.
Es gibt keinen Rost oder Schmutz, der zu Verstopfungen führen könnte. 2. Die zur Inspektion entfernten Anschlüsse und Teile sollten nach der Inspektion ordnungsgemäß zurückgesetzt werden. 3. Wenn die Stromversorgung durch plötzliche Umgebungsveränderungen, Blitzschlag oder abnormale Spannung abnormal ist oder einen Schock verursacht oder nicht die direkte Ursache für den durch normalen Gebrauch verursachten Unfall ist, muss eine umfassende Inspektion durchgeführt werden.
4. Während des Transports des Geräts kann es dazu kommen, dass sich die Stecker des Elektrogeräts lösen und abfallen. Die mechanische Verformung aufgrund äußerer Krafteinwirkung sollte vor dem Gebrauch sorgfältig überprüft werden, und beim Einschaltvorgang treten keine Anomalien auf.
Autor: Smartweigh–Hersteller von Mehrkopfgewichten
Autor: Smartweigh–Linearer Gewichter
Autor: Smartweigh–Linearwaage-Verpackungsmaschine
Autor: Smartweigh–Mehrkopfgewichtsverpackungsmaschine
Autor: Smartweigh–Tablett-Entstapler
Autor: Smartweigh–Clamshell-Verpackungsmaschine
Autor: Smartweigh–Kombinationsgewichtler
Autor: Smartweigh–Doypack-Verpackungsmaschine
Autor: Smartweigh–Vorgefertigte Beutelverpackungsmaschine
Autor: Smartweigh–Rotationsverpackungsmaschine
Autor: Smartweigh–Vertikale Verpackungsmaschine
Autor: Smartweigh–VFFS-Verpackungsmaschine

Copyright © Guangdong Smartweigh Packaging Machinery Co., Ltd. | Alle Rechte vorbehalten