Schwierigkeiten bei der Analyse der Ursachen der Messgenauigkeitsabweichung der Radspeichen-Mehrkopfwaage

2022/10/08

Autor: Smartweigh–Mehrkopf-Gewichter

Eine Mehrkopfwaage mit Speichen ist eigentlich ein Gerät, das ein Qualitätsdatensignal in ein elektronisches Signal umwandelt, das genau gemessen werden kann. Der Grund für die Abweichung liegt darin, dass alle guten Instrumente und Geräte vorhanden sind und der einzige Grund für die Abweichung das Problem der Größe ist. Was sind also die Gründe für die durch die Mehrkopfwaage verursachte Abweichung im gesamten Prozess Ihrer Anwendung? 1. Radspeichen Der Fehler und die Leckage der Mehrkopfwaagenanwendung werden vom tatsächlichen Bedienpersonal verursacht, was auch bedeutet, dass es viele Gründe gibt, wie z. B. der Fehler und die Leckage, die durch die Temperatur verursacht werden, einschließlich der falschen Platzierung der Sonde oder des Falsche Isolierschicht zwischen der Sonde und der genauen Messadresse. Zu den weiteren Anwendungsfehlern zählen Fehler im gesamten Reinigungsprozess von Gasen oder anderen Dämpfen. Anwendungsfehler betreffen auch die falsche Platzierung intelligenter Sender, sodass ein positiver oder negativer Arbeitsdruck die korrekte Anzeige beeinträchtigt. 2. Charakteristische Fehler und Auslassungen sind auf die Maschine und das Gerät selbst zurückzuführen. Es handelt sich um den Unterschied zwischen den genehmigten Transportfunktionsmerkmalen der Maschinenausrüstung und den tatsächlichen Merkmalen. Zu solchen Fehlern und Auslassungen gehören DC-Driftwerte, Steigungsfehler oder Steigungsnichtlinearitäten.

3. Dynamische Fehler und Auslassungen Die Eigenschaften und Korrekturen vieler Sensoren sind alle im statischen Datenstandard verfügbar, was bedeutet, dass die Haupteingabeparameter der Anwendung statische Daten oder ähnliche statische Daten sind. Viele Sensoren verfügen über eine starke Vibrationsdämpfung, sodass sie Änderungen an wichtigen Parametern nicht schnell widerspiegeln können, wie zum Beispiel ein Temperatursensor, der mehrere Sekunden benötigt, um eine sprunghafte Temperaturänderung wiederzugeben. 4. Der Temperatursensor springt nicht einfach auf eine neue charakteristische Impedanz oder erzeugt sofort eine drastische Änderung. Im Gegenteil, es wird schrittweise auf einen neuen Wert geändert. Wenn dann die Mehrkopfwaage mit Verzögerungseigenschaften verwendet wird, um die schnelle Änderung der Temperatur widerzuspiegeln, werden beim Ausgangswellentyp Frames gelöscht, da die Periode dynamische Fehler enthält. Die Faktoren, die dynamische Fehler und Lecks erzeugen, sind Abschattungszeit, Amplitudenausfall und Phasendifferenzausfall.

5. Einfügungsfehler und Undichtigkeiten sind Fehler und Undichtigkeiten, die durch die Änderung der Hauptparameter einer genauen Messung beim Einfügen eines Sensors in das Managementsystem verursacht werden. Im Allgemeinen treten solche Probleme bei der Messung elektronischer Geräte auf, aber auf andere Weise treten ähnliche Probleme auch bei der genauen Messung auf. Wenn beispielsweise ein Voltmeter die Arbeitsspannung im Regelkreis genau misst, weist es zweifellos eine ursprüngliche charakteristische Impedanz auf, die viel größer ist als die charakteristische Impedanz des Regelkreises, was die Belastung des Regelkreises anzeigen kann. , wird der Lesewert sehr große Fehler und Auslassungen aufweisen. Der Grund für diese Art von Fehlern und Auslassungen ist die Verwendung eines intelligenten Senders, der für das Managementsystem zu groß ist; Möglicherweise sind die dynamischen Eigenschaften des Managementsystems zu langsam, oder das Management wird durch die Erwärmung mit zu viel Energie in das System geladen. 6. Der natürliche Umgebungsfehler ergibt sich aus der natürlichen Umgebung der Sensoranwendung. Zu den Faktoren der Mehrkopfwaage gehören Temperatur, Schwingungen, Stöße, Höhenlage, Verflüchtigung von Verbindungen oder andere Faktoren, die häufig die Eigenschaften des Sensors gefährden. Daher wurden solche Faktoren in der praktischen Anwendung immer zusammengefasst.

Autor: Smartweigh–Hersteller von Mehrkopfgewichten

Autor: Smartweigh–Linearer Gewichter

Autor: Smartweigh–Linearwaage-Verpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Mehrkopfgewichtsverpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Tablett-Entstapler

Autor: Smartweigh–Clamshell-Verpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Kombinationsgewichtler

Autor: Smartweigh–Doypack-Verpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Vorgefertigte Beutelverpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Rotationsverpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Vertikale Verpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–VFFS-Verpackungsmaschine

KONTAKTIERE UNS
Sagen Sie uns einfach Ihre Anforderungen, wir können mehr tun, als Sie sich vorstellen können.
Senden Sie Ihre Anfrage
Chat
Now

Senden Sie Ihre Anfrage

Wählen Sie eine andere Sprache
English
العربية
Deutsch
Español
français
italiano
日本語
한국어
Português
русский
简体中文
繁體中文
Afrikaans
አማርኛ
Azərbaycan
Беларуская
български
বাংলা
Bosanski
Català
Sugbuanon
Corsu
čeština
Cymraeg
dansk
Ελληνικά
Esperanto
Eesti
Euskara
فارسی
Suomi
Frysk
Gaeilgenah
Gàidhlig
Galego
ગુજરાતી
Hausa
Ōlelo Hawaiʻi
हिन्दी
Hmong
Hrvatski
Kreyòl ayisyen
Magyar
հայերեն
bahasa Indonesia
Igbo
Íslenska
עִברִית
Basa Jawa
ქართველი
Қазақ Тілі
ខ្មែរ
ಕನ್ನಡ
Kurdî (Kurmancî)
Кыргызча
Latin
Lëtzebuergesch
ລາວ
lietuvių
latviešu valoda‎
Malagasy
Maori
Македонски
മലയാളം
Монгол
मराठी
Bahasa Melayu
Maltese
ဗမာ
नेपाली
Nederlands
norsk
Chicheŵa
ਪੰਜਾਬੀ
Polski
پښتو
Română
سنڌي
සිංහල
Slovenčina
Slovenščina
Faasamoa
Shona
Af Soomaali
Shqip
Српски
Sesotho
Sundanese
svenska
Kiswahili
தமிழ்
తెలుగు
Точики
ภาษาไทย
Pilipino
Türkçe
Українська
اردو
O'zbek
Tiếng Việt
Xhosa
יידיש
èdè Yorùbá
Zulu
Aktuelle Sprache:Deutsch