Designkonzept einer dynamischen Mehrkopfwaage für die Automobilindustrie basierend auf SmaURTOS51

2022/11/09

Autor: Smartweigh–Mehrkopf-Gewichter

1 Einleitung Dynamisches Trolley-Wiegen bedeutet, dass der Trolley mit einer bestimmten Geschwindigkeit einen Wägeschranktisch mit einer bestimmten Gesamtbreite durchfährt. Das Nettogewicht jeder Achse des Wagens wird auf dem Wägetisch gemessen und anschließend das Gesamtgewicht des Wagens kumuliert. Der gesamte Wiegeprozess ist ein starker Echtzeit-Gesamtprozess, und das Single-Chip-Design muss sofort die Dateninformationen jeder Achse des Wagens erfassen und sein Nettogewicht schnell messen. Wenn die Geschwindigkeit des Single-Chip-Designs zu langsam ist oder das Programmierdesign unwissenschaftlich ist, führt dies zu Problemen mit der Zuverlässigkeit und Glaubwürdigkeit der Instrumententafel.

Die Mobiltelefonsoftware vieler Multifunktionsinstrumente übernimmt heute das Designschema des Vorder-/Hintergrundsystems. Der gesamte Programmbetrieb ist ein Endlosschleifensystem. Das Hintergrundoperationsschleifensystem ermöglicht es relativen Durchlässen, relative tatsächliche Operationen durchzuführen, und beendet Systemdienste, um bösartige Multithread-Ereignisse zu lösen. . Solche traditionellen Programmierdesignkonzepte weisen erhebliche Mängel auf. Der gesamte Programmbetrieb ist ein Ganzes der organischen Chemie. Es ist schwierig, den Echtzeit-Programmbetrieb zu entwerfen und zu erweitern. Es ist schwierig, bei bösartigen Ereignissen mit strengen Zeitvorschriften eine bequeme und vernünftige Lösung zu finden. verwenden.

Die Transplantation des eingebetteten Betriebssystems in das Multifunktionsinstrument kann die oben genannten Probleme gut lösen und die Softwareentwicklung immer standardisierter und leichter erkennbar machen, die Programmierung des modularen Designs vervollständigen und den Entwicklungsfortschritt verringern. Natürlich muss RTOS selbst eine gewisse Menge an Ressourcen belegen. Mit dem Entwicklungstrend der Halbleitertechnologie nehmen die Eigenschaften der Komponenten weiter zu und die Kosten sinken weiter, wodurch die Kosten von RTOS nicht mehr kritisch sind. Die dynamische Mehrkopfwaage für Kraftfahrzeuge ist die Transplantation des eingebetteten Betriebssystems, was die Zuverlässigkeit und Glaubwürdigkeit der Systemsoftware in der spezifischen Anwendung verbessert.

2 Das Gesamtschema des Systems Die dynamische Mehrkopfwaage für Kraftfahrzeuge besteht hauptsächlich aus einem Datenerfassungssteuermodul, einem Datenverarbeitungsmethodensteuermodul, einem Anzeigeinformationssteuermodul, einem Datenkommunikationssteuermodul, einem externen Speicherchip und einem externen Watchdog 1 , wie in Abbildung 1 dargestellt. Das Datenerfassungssteuermodul übernimmt die Aufgabe, das vom Wägesensor erfasste Nettogewichtsdatensignal zu vergrößern und zu filtern, es in ein analoges Signal umzuwandeln und an die CPU zu übertragen; Die CPU übernimmt die Kommunikation mit jedem externen Gerät sowie die Analyse und Lösung des Nettogewichtsdatensignals und löst das Problem. Das abgeschlossene Nettogewichtsdatensignal wird an das Anzeigeinformationssteuermodul und das Kommunikationssteuermodul gesendet. Das Anzeigeinformationssteuermodul ist für die Anzeigeinformationen des Nettogewichtsdatensignals verantwortlich. Das Kommunikationssteuermodul ist für das Senden des Nettogewichtsdatensignals an die Host-Computersoftware verantwortlich. Der externe Speicherchip ist in der Instrumententafel untergebracht. Hauptparameter: Die Funktionstasten dienen zum Einstellen und Ändern der Hauptparameter der Instrumententafel; Der externe Watchdog 1 wird verwendet, um die Entstörung der Instrumententafel zu verbessern und die Zuverlässigkeit der Instrumententafel zu verbessern. 3 Prinzipien der Hardware-Konfigurationsschaltung 3.1 Datenerfassungs-Steuermodul Da der Mehrkopfwaagentisch eine hohe Präzision haben muss, wird ein externer A/D-Wandler ausgewählt und CS5532 verwendet.

Bei dieser Komponente handelt es sich um einen Mehrkanal-Analog/Digital-Wandler mit extrem geringem Rauschen, der von British CirrusLogic herausgegeben wird, da er die Ladungsausgleichstechnologie und einen extrem rauscharmen Programmregler mit Verstärkungswertzerhacker, einen stabilen und genauen Messverstärker sowie die interne Integration von Vergrößerungs- und Filterfunktionen verwendet kann 24-Bit-Pixel-Ausgabeergebnisse erzielen und verfügt über die Vorteile eines hohen Dynamikbereichs und flexibler Schaltnetzteiloptionen, wodurch diese Komponente besonders für dynamisches Wägen geeignet ist. Seine Standard-Arbeitsspannung wird durch die professionelle Standard-Arbeitsspannungskomponente AD780 erzeugt. Der Stromkreis ist in Abbildung 2 dargestellt.

3.2 Mikrocontroller und externe Speicherchips Mikrocontroller sind der Schlüssel zur Systemsoftware, und die Vor- und Nachteile ihrer Eigenschaften bestimmen unmittelbar die Genauigkeit der Wägeausrüstung.

Autor: Smartweigh–Hersteller von Mehrkopfgewichten

Autor: Smartweigh–Linearer Gewichter

Autor: Smartweigh–Linearwaage-Verpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Mehrkopfgewichtsverpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Tablett-Entstapler

Autor: Smartweigh–Clamshell-Verpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Kombinationsgewichtler

Autor: Smartweigh–Doypack-Verpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Vorgefertigte Beutelverpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Rotationsverpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Vertikale Verpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–VFFS-Verpackungsmaschine

KONTAKTIERE UNS
Sagen Sie uns einfach Ihre Anforderungen, wir können mehr tun, als Sie sich vorstellen können.
Senden Sie Ihre Anfrage
Chat
Now

Senden Sie Ihre Anfrage

Wählen Sie eine andere Sprache
English
العربية
Deutsch
Español
français
italiano
日本語
한국어
Português
русский
简体中文
繁體中文
Afrikaans
አማርኛ
Azərbaycan
Беларуская
български
বাংলা
Bosanski
Català
Sugbuanon
Corsu
čeština
Cymraeg
dansk
Ελληνικά
Esperanto
Eesti
Euskara
فارسی
Suomi
Frysk
Gaeilgenah
Gàidhlig
Galego
ગુજરાતી
Hausa
Ōlelo Hawaiʻi
हिन्दी
Hmong
Hrvatski
Kreyòl ayisyen
Magyar
հայերեն
bahasa Indonesia
Igbo
Íslenska
עִברִית
Basa Jawa
ქართველი
Қазақ Тілі
ខ្មែរ
ಕನ್ನಡ
Kurdî (Kurmancî)
Кыргызча
Latin
Lëtzebuergesch
ລາວ
lietuvių
latviešu valoda‎
Malagasy
Maori
Македонски
മലയാളം
Монгол
मराठी
Bahasa Melayu
Maltese
ဗမာ
नेपाली
Nederlands
norsk
Chicheŵa
ਪੰਜਾਬੀ
Polski
پښتو
Română
سنڌي
සිංහල
Slovenčina
Slovenščina
Faasamoa
Shona
Af Soomaali
Shqip
Српски
Sesotho
Sundanese
svenska
Kiswahili
தமிழ்
తెలుగు
Точики
ภาษาไทย
Pilipino
Türkçe
Українська
اردو
O'zbek
Tiếng Việt
Xhosa
יידיש
èdè Yorùbá
Zulu
Aktuelle Sprache:Deutsch