Autor: Smartweigh–Mehrkopf-Gewichter
Eine Mehrkopfwaage ist eigentlich ein Gerät, das ein Qualitätsdatensignal in ein elektronisches Signal umwandelt, das genau gemessen werden kann. Bei der Verwendung eines Sensors muss die spezifische Büroumgebung berücksichtigt werden, in der sich der Sensor befindet. Dies ist besonders wichtig für den ordnungsgemäßen Einsatz von Mehrkopfwaagen. Dies hängt davon ab, ob der Sensor normal funktionieren kann, von anderen Sicherheits- und Nutzungsdauern und sogar von der Verfügbarkeit aller elektronischen Komponenten. Zuverlässigkeit und Sicherheitsfaktor. Bei den Grundelementen und Bewertungsmethoden der Leistungskennzahlen der Mehrkopfwaage bestehen qualitative Unterschiede zwischen den alten und neuen nationalen Standards.
Die Mehrkopfwaage unterscheidet die Vor- und Nachteile des Wiegesystems. Nach längerem Einsatz kann das Wiegesystem gesperrt werden. Im Allgemeinen sollten wir solche Probleme entsprechend der Kalibrierung des Wägecontrollers beheben. Aber manchmal kann der Skalenkörper nicht wiederhergestellt werden, egal wie man kalibriert. Zu diesem Zeitpunkt muss jeder eine detaillierte Inspektion auf allen Ebenen der Wägeorganisation durchführen, und die Schlüsselkomponente in der Wägeorganisation ist die Mehrkopfwaage. In dieser Phase verwendet das Wägesystem im Allgemeinen eine Mehrkopfwaage mit Dehnungsmessstreifen (Simulation) als Schlüsselkomponente der Wägeorganisation. Es nutzt das Prinzip der Wheatstone-Brücke, um das Nettogewichtsdatensignal in ein elektronisches Signal mit linearer Transformation umzuwandeln. Grundsätzlich gibt es vier Zeilen. , der Eingang ist 5-10V fördernde Arbeitsspannung (Stromversorgungssystem-Arbeitsspannung), der Ausgang ist“mV”Es handelt sich um das Nettogewichtsdatensignal des Unternehmens.
Als nächstes zeige ich Ihnen, wie Sie die Vor- und Nachteile von Mehrkopfwaagen beurteilen können: 1: Beobachten und prüfen Sie, ob das Erscheinungsbild des Sensors deformiert, rissig usw. ist. In diesem Fall müssen Sie sich an den Hersteller wenden, um den neuen Sensor auszutauschen. 2: Die Routen-E/A-Messmethode besteht darin, das Ende des Sensoranschlusses in der Wägesteuerung (Mehrkopfwaage) zu finden und den Messsensor an den Stromkreis anzuschließen. Unter normalen Bedingungen beträgt die empfohlene Arbeitsspannung (EXC+ bis EXC- Mitte) 5-10 V, die Ausgangsspannung (zwischen SIG+ und SIG-) liegt bei voller Belastung des Geräts nahe bei 0, was niedriger ist als die maximale Herzleistung von Der Sensor. (Der Sensor ist größer und das Herzzeitvolumen = Arbeitsspannung fördern * Sensorempfindlichkeit, und die Sensorempfindlichkeit der Mehrkopfwaage beträgt meist 1 mV/V.) Wenn der Sensor diesen Bereich überschreitet, wenden Sie sich an den Dienstleister, um einen Austausch des Sensors zu beantragen.
Drei: Methode zur Messung des Induktorwiderstands: Messen Sie den Widerstandswert des Sensors genau und beurteilen Sie die Qualität des Sensors anhand des Widerstandswerts 1: Eingangswiderstand ≧ Ausgangswiderstand > Brückenwiderstand 2: Unter normalen Bedingungen die Mitte des Brückenwiderstands gleich ist oder die beiden Gruppen gleich sind (Hinweis: Der Eingangswiderstand ist der Widerstand in der Mitte von EXC+ bis EXC-, der Ausgangswiderstand ist der Widerstand in der Mitte von SIG+ bis SIG-, der Brückenwiderstand ist der Widerstand in die Mitte von EXC+ zu SIG+, EXC+ zu SIG-, EXC- zu SIG+, EXC- zu SIG- Das Obige ist die Art und Weise, die Vor- und Nachteile der Mehrkopfwaage im Wägesystem zu beurteilen. Es muss beachtet werden, dass die Mehrkopfwaage ist unter allen normalen Anwendungsbedingungen nicht so leicht zu zerstören. Viele häufige Fehler werden durch eine fehlerhafte Bedienung des Waagenkörpers verursacht. Dies wird durch die Last verursacht. Daher ist es im gesamten Prozess der Anwendung, Demontage und Wartung des Wiegesystems notwendig um die Kollision und das Anstoßen hängender Gegenstände zu minimieren und den eigentlichen Vorgang streng nach dem Wiegeumfang der Maschinen und Geräte durchzuführen. Fünf häufige Ursachen für die Voreingenommenheit einer Mehrkopfwaage. Dann führt die Mehrkopfwaage unweigerlich zu einer Voreingenommenheit in der Anwendung, und welche Art von Voreingenommenheit wird die Mehrkopfwaage haben? Was ist der Grund für die Diskrepanz? 1. Charakteristische Abweichung.
Verursacht durch die Maschine selbst, einschließlich DC-Driftwerten, Fehlern in der Rampe oder Nichtlinearität in der Rampe. Letztlich wird es einen Unterschied zwischen den idealisierten Migrationseigenschaften und den realen Eigenschaften einer Maschine geben. 2. Die Mehrkopfwaage nutzt die Vorspannung.
Das heißt, die durch den tatsächlichen Betrieb verursachte Abweichung, einschließlich falscher Platzierung der Sonde, falscher Isolierung zwischen der Sonde und der genauen Messadresse, falscher Reinigung von Gasen oder anderen Dämpfen während des gesamten Reinigungsprozesses und Ungenauigkeit intelligenter Sender. Eine Vielzahl von Abweichungen, die durch fehlerhafte tatsächliche Bedienung verursacht werden, wie beispielsweise die korrekte Platzierung. 3. Dynamische Abweichung. Sensoren, die statische Datenstandards verwenden, sind extrem vibrationsgedämpft und reagieren daher langsam auf wichtige Änderungen wichtiger Parameter. Es dauert sogar einige Sekunden, bis sie auf sprunghafte Temperaturänderungen reagieren.
Einige Mehrkopfwaagen mit Latenzeigenschaften können als Reaktion auf schnelle Änderungen zu dynamischen Verzerrungen führen. Reaktionsgeschwindigkeit, Amplitudenausfall und Phasendifferenzausfall sind alles Ursachen für dynamische Abweichungen. 4. Einfügungsabweichung.
Dies ist auf die Abweichung zurückzuführen, die durch das Einfügen eines Sensors in die Systemsoftware verursacht wird und die genaue Messung der Hauptparameter verändert. Die Anwendung eines Systems auf einen übermäßig großen intelligenten Sender, die dynamischen Eigenschaften der Systemsoftware sind zu langsam, die Eigenerwärmung in der Systemsoftware belastet zu viel Energie usw. – all das führt zu einer Einfügungsabweichung. 5, natürliche Umgebungsabweichung.
Anwendungen mit Mehrkopfwaagen unterliegen auch Umweltgefahren wie Temperatur, Erschütterungen, Vibrationen, Höhe und Verdunstung von Verbindungen, die alle sehr wahrscheinlich zu Abweichungen von der natürlichen Umgebung führen.
Autor: Smartweigh–Hersteller von Mehrkopfgewichten
Autor: Smartweigh–Linearer Gewichter
Autor: Smartweigh–Linearwaage-Verpackungsmaschine
Autor: Smartweigh–Mehrkopfgewichtsverpackungsmaschine
Autor: Smartweigh–Tablett-Entstapler
Autor: Smartweigh–Clamshell-Verpackungsmaschine
Autor: Smartweigh–Kombinationsgewichtler
Autor: Smartweigh–Doypack-Verpackungsmaschine
Autor: Smartweigh–Vorgefertigte Beutelverpackungsmaschine
Autor: Smartweigh–Rotationsverpackungsmaschine
Autor: Smartweigh–Vertikale Verpackungsmaschine
Autor: Smartweigh–VFFS-Verpackungsmaschine

Copyright © Guangdong Smartweigh Packaging Machinery Co., Ltd. | Alle Rechte vorbehalten