Die Flüssigkeitsverpackungsmaschine SW-60SJB von Smart Weigh bietet jetzt spezielle Dreiecksbeutelfunktionen und eröffnet Herstellern von flüssigem Gelee, die nach einer unverwechselbaren Verpackung suchen, die in den Verkaufsregalen auffällt, neue Möglichkeiten.
JETZT ANFRAGE SENDEN
Der Markt für Spezialitäten entwickelt sich rasant, und Flüssiggeleeprodukte erfreuen sich einer nie dagewesenen Verbraucherpräsenz. Von innovativen Getränkebeuteln bis hin zu praktischen Snack-Gelees benötigen Hersteller Verpackungslösungen, die einzigartige Texturen verarbeiten und gleichzeitig die Produktintegrität wahren. Die Flüssigkeitsverpackungsmaschine SW-60SJB von Smart Weigh bietet jetzt spezielle Dreiecksbeutelfunktionen und eröffnet Herstellern von Flüssiggelee, die nach unverwechselbaren Verpackungen suchen, die im Einzelhandel auffallen, neue Möglichkeiten.
Dreiecksbeutel sind nicht nur ästhetisch – sie bieten echte funktionale Vorteile für die Verpackung von flüssigen Geleeprodukten. Das einzigartige dreiseitige Beuteldesign bietet hervorragende strukturelle Integrität für halbflüssige Produkte und reduziert das Risiko von Eckspannungen, die zu Undichtigkeiten führen können. Bei flüssigen Geleeprodukten bedeutet dies einen besseren Produktschutz während des Transports und der Handhabung.
„Die Dreiecksform sorgt für eine natürliche Eckenverstärkung“, erklärt ein Verpackungsingenieur, der mit der Anwendung von flüssigem Gelee vertraut ist. „Dies ist besonders wichtig für Produkte mit unterschiedlicher Viskosität, bei denen es bei herkömmlichen rechteckigen Beuteln an scharfen Ecken zu Spannungskonzentrationen kommen kann.“
Das fortschrittliche Steuerungssystem des SW-60SJB bewältigt die besonderen Herausforderungen der Verpackung von flüssigem Gelee durch präzises Parametermanagement. Mit Füllvolumina von 1 bis 50 ml verarbeitet die Maschine alles von kleinen Energie-Gelee-Portionen bis hin zu größeren Portionen. Die SPS-Steuerung von Siemens optimiert die Füllparameter automatisch anhand der Produktviskosität und gewährleistet so konstante Füllstände unabhängig von Temperaturschwankungen, die die Gelee-Konsistenz beeinträchtigen könnten.
| Modell | SW-60SJB |
| Geschwindigkeit | 30-60 Beutel/min |
Wir Hohe Lautstärke | 1-50 ml |
Taschenstil | Dreieckstaschen |
| Taschengröße | L: 20–160 mm, B: 20–100 mm |
| Maximale Filmbreite | 200 mm |
| Stromversorgung | 220 V/50 Hz oder 60 Hz; 10 A; 1800 W |
| Steuerungssystem | Siemens PLC |
| Verpackungsmaße | 80×80×180cm |
| Gewicht | 250 kg |
Wichtige technische Vorteile:
Anpassungsfähigkeit der Viskosität: Das servogesteuerte Füllsystem (Mitsubishi MR-TE-70A) passt die Abgabegeschwindigkeit automatisch an und verhindert so die Einbringung von Luft, die die Textur und das Aussehen des Gelees beeinträchtigen kann.
Temperaturgesteuertes Versiegeln: Die Temperaturregler von Omron sorgen für optimale Versiegelungstemperaturen für verschiedene Verpackungsfolien, was bei der Arbeit mit feuchtigkeitsempfindlichen Geleeprodukten von entscheidender Bedeutung ist.
Präzise Messung: Die Schrittmotorsteuerung gewährleistet genaue Beutelabmessungen, was bei Dreiecksbeuteln von entscheidender Bedeutung ist, da die Symmetrie sowohl das Aussehen als auch die strukturelle Integrität beeinflusst.
Stellen Sie sich einen Hersteller von Craft-Getränken vor, der alkoholhaltige Gelees auf den Markt bringt. Traditionelle Verpackungsoptionen schränkten ihre Marktattraktivität ein, doch Dreiecksbeutel ermöglichten eine innovative Präsentation, die die Produktlinie von der Konkurrenz abhob. Das Farbmarkenerkennungssystem des SW-60SJB gewährleistete die perfekte Markenausrichtung auf jedem Dreiecksbeutel und sorgte so für Markenkonsistenz über alle Produktionsläufe hinweg.
Ein anderer Hersteller von funktionellen Wellness-Gelees stellte fest, dass Dreiecksbeutel die Versandkosten im Vergleich zu starren Behältern um 15 % senkten, während die einzigartige Form die Sichtbarkeit in den Regalen in überfüllten Einzelhandelsumgebungen verbesserte.
Der SW-60SJB überzeugt bereits als eigenständiges Gerät, sein wahrer Mehrwert entfaltet sich jedoch erst in der Integration in das komplette Verpackungs-Ökosystem von Smart Weigh. Vorgelagerte Vorbereitungsgeräte sorgen für eine konstante Geleetemperatur vor dem Abfüllen, während nachgelagerte Kontrollwaagen die Verpackungsintegrität prüfen. Dieser integrierte Ansatz reduziert Abfall und verbessert die Gesamteffizienz der Linie.
Dank der kompakten Stellfläche (80 × 80 × 180 cm) eignet sich der SW-60SJB ideal für Feinkostbetriebe, in denen Platzoptimierung entscheidend ist. Das Maschinengewicht von 250 kg sorgt für Stabilität bei Hochgeschwindigkeitsbetrieb, ohne dass eine umfangreiche Bodenverstärkung erforderlich ist.
F1: Wie schwierig ist die Umstellung von der Produktion herkömmlicher Beutel auf die Produktion dreieckiger Beutel?
A1: Die Umstellung ist überraschend unkompliziert. Über den Siemens-Touchscreen der SW-60SJB können Bediener vorprogrammierte Dreiecksbeuteleinstellungen auswählen. Mechanische Anpassungen dauern etwa 10–15 Minuten, und das System optimiert die Siegelparameter automatisch. Die meisten Bediener beherrschen die Bedienung nach zwei bis drei Umstellungen.
F2: Kann die Maschine unterschiedliche Flüssigkeitsgeleeviskositäten ohne Anpassung verarbeiten?
A2: Ja, innerhalb angemessener Grenzen. Das servogesteuerte Abfüllsystem von Mitsubishi passt sich automatisch an Viskositätsschwankungen bis zu ca. 500–5000 cP an. Für Gelees außerhalb dieses Bereichs können Bediener die Dosiergeschwindigkeit einfach über den Touchscreen anpassen, ohne die Produktion zu stoppen.
F3: Können die Taschenmaße über den Standardbereich hinaus individuell angepasst werden?
A3: Der Standardbereich (L: 20–160 mm, B: 20–100 mm) deckt die meisten Anwendungen ab. Smart Weigh bietet jedoch kundenspezifische Werkzeuge für spezielle Anforderungen an. Dreiecksbeutel eignen sich am besten für bestimmte Proportionsbereiche, um die strukturelle Integrität zu gewährleisten. Bei Sondergrößen verlängert sich die Lieferzeit in der Regel um 2–3 Wochen.
F4: Wie viel Stellfläche und Versorgungseinrichtungen benötigt die Maschine?
A4: Die Grundfläche der Maschine beträgt 80 × 80 × 180 cm. Für Betrieb und Wartung ist jedoch ein Freiraum von 1,5 Metern auf allen Seiten einzuhalten. Der Strombedarf beträgt 220 V/10 A (1800 W). Für pneumatische Komponenten wird Druckluft (6–8 bar) benötigt. Eine spezielle Belüftung ist nicht erforderlich.
F5: Kann die Maschine über lange Produktionsläufe hinweg kontinuierlich laufen?
A5: Ja, der SW-60SJB ist für den Dauerbetrieb ausgelegt. Hochwertige Komponenten wie die Siemens-SPS und Mitsubishi-Servomotoren sorgen für Zuverlässigkeit auf Industrieniveau. Eine planmäßige Wartung alle 1000 Stunden gewährleistet optimale Leistung. Viele Kunden laufen problemlos im 16- bis 20-Stunden-Betrieb.
KONTAKTIEREN SIE UNS
Gebäude B, Kunxin-Industriepark, Nr. 55, Dong Fu Road, Dongfeng Town, Zhongshan City, Provinz Guangdong, China, 528425
Jetzt kostenloses Angebot anfordern!

Copyright © Guangdong Smartweigh Packaging Machinery Co., Ltd. | Alle Rechte vorbehalten