Die Fertiggerichtindustrie lebt von Geschwindigkeit, Konsistenz und Konformität. Da die Nachfrage nach perfekt portionierten Mahlzeiten in Restaurantqualität weiter steigt, suchen Hersteller nach Möglichkeiten, Ineffizienzen in der Produktion zu beseitigen. Herkömmliche Methoden wie manuelle Waagen und statische Waagen führen häufig zu Fehlern, Abfall und Engpässen im Produktionsprozess. Automatisierte Wägesysteme – insbesondere Bandkombinationswaagen und Mehrkopfwaagen – verändern die Lebensmittelproduktion. Diese Systeme ermöglichen es Herstellern, verschiedene Zutaten präzise zu handhaben und so eine perfekte Portionierung, höhere Effizienz und die Einhaltung strenger Vorschriften sicherzustellen.
Automatisierte Wiegesysteme sind Maschinen, die Zutaten oder Fertigprodukte ohne manuelles Eingreifen genau abmessen und portionieren. Diese Systeme lassen sich nahtlos in Produktionslinien integrieren, erhöhen die Geschwindigkeit, reduzieren den Abfall und sorgen für Konsistenz. Sie sind besonders nützlich für Hersteller von Fertiggerichten, die eine präzise Kontrolle über alles von gewürfeltem Gemüse bis hin zu marinierten Proteinen benötigen.
Für Hersteller von Fertiggerichten sind Bandkombinationswaagen und Mehrkopfwaagen die effektivsten automatisierten Systeme, um sowohl eine schnelle als auch eine genaue Portionierung zu gewährleisten.
Bandkombinationswaagen transportieren Produkte mithilfe eines Förderbandsystems durch eine Reihe von Wägebehältern. Diese Systeme sind mit dynamischen Sensoren und Wägezellen ausgestattet, die das Produktgewicht während der Bewegung auf dem Band kontinuierlich messen. Eine zentrale Steuerung berechnet die optimale Gewichtskombination aus mehreren Behältern, um die gewünschte Portionsgröße zu erreichen.
Schüttgut: Perfekt für frei fließende Zutaten wie Getreide, Tiefkühlgemüse oder Fleischwürfel.
Unregelmäßig geformte Artikel: Behandelt Artikel wie Hühnernuggets, Garnelen oder Champignons in Scheiben, ohne zu klemmen.
Produktion kleiner Stückzahlen oder kleinerer Mengen: Ideal für Unternehmen mit kleineren Produktionsmengen oder geringerem Investitionsbedarf. Dieses System ermöglicht die effiziente Handhabung kleinerer Chargengrößen bei geringeren Investitionskosten.
Flexible Produktion: Geeignet für Betriebe, bei denen Flexibilität und geringe Investitionen Schlüsselfaktoren sind.
Kontinuierliches Wiegen: Produkte werden unterwegs gewogen, wodurch Ausfallzeiten, die mit dem manuellen Wiegen verbunden sind, vermieden werden.
Flexibilität: Einstellbare Bandgeschwindigkeiten und Trichterkonfigurationen ermöglichen eine einfache Handhabung unterschiedlicher Produktgrößen.
Einfache Integration: Kann mit nachgelagerten Geräten wie Tray-Entstaplern, Beutelverpackungsmaschinen oder vertikalen Form-, Füll- und Verschließmaschinen (VFFS) synchronisiert werden, wodurch eine durchgängige Automatisierung gewährleistet wird.


Ein kleiner Hersteller von Essenspaketen verwendet eine Bandkombinationswaage, um 200 g Quinoa in Beutel zu portionieren. Dabei verarbeitet er 20 Portionen pro Minute mit einer Genauigkeit von ±2 g. Dieses System reduziert die Kosten für Werbegeschenke um 15 % und bietet eine kostengünstige Lösung für kleinere Produktionslinien.

Mehrkopfwaagen bestehen aus 10–24 kreisförmig angeordneten Wiegebehältern. Das Produkt wird auf die Behälter verteilt und ein Computer wählt die beste Kombination von Behältergewichten aus, um die Zielportion zu erreichen. Überschüssiges Produkt wird in das System zurückgeführt, wodurch Abfall minimiert wird.
Kleine, einheitliche Artikel: Am besten für Produkte wie Reis, Linsen oder Käsewürfel geeignet, die eine hohe Präzision erfordern.
Präzise Portionierung: Perfekt für kalorienkontrollierte Mahlzeiten, wie zum Beispiel 150 g Portionen gekochte Hähnchenbrust.
Hygienisches Design: Die Mehrkopfwaagen sind aus Edelstahl gefertigt und erfüllen die strengen Hygienestandards für verzehrfertige Mahlzeiten.
Produktion in großen Mengen oder großem Maßstab: Mehrkopfwaagen sind ideal für große Hersteller mit gleichbleibender Produktion in großen Mengen. Dieses System ist optimal für stabile Produktionsumgebungen mit hoher Leistung, in denen Präzision und Geschwindigkeit von entscheidender Bedeutung sind.
Ultrahohe Genauigkeit: Erreicht eine Präzision von ±0,5 g und gewährleistet so die Einhaltung der Gesetze zur Nährwertkennzeichnung und Portionskontrolle.
Geschwindigkeit: Kann bis zu 120 Wiegevorgänge pro Minute verarbeiten und übertrifft damit manuelle Methoden bei weitem.
Minimale Produkthandhabung: Reduziert das Kontaminationsrisiko für empfindliche Zutaten wie frische Kräuter oder Salate.
Ein Großproduzent von Tiefkühlgerichten verwendet ein Fertiggericht-Verpackungssystem von Smart Weigh mit einer Mehrkopfwaage, die das Wiegen und Abfüllen verschiedener verzehrfertiger Lebensmittel wie Reis, Fleisch, Gemüse und Soßen automatisiert. Es arbeitet nahtlos mit Schalenversiegelungsmaschinen zum Vakuumversiegeln zusammen und bietet bis zu 2000 Schalen pro Stunde. Dieses System steigert die Effizienz, reduziert den Arbeitsaufwand und verbessert die Lebensmittelsicherheit durch Vakuumverpackung und ist daher ideal zum Verpacken gekochter Mahlzeiten und verzehrfertiger Lebensmittel.
Sowohl Bandkombinationswaagen als auch Mehrkopfwaagen bieten Herstellern von Fertiggerichten wesentliche Vorteile:
Genauigkeit: Reduzieren Sie den Verlust und sparen Sie 5–20 % der Zutatenkosten.
Geschwindigkeit: Mehrkopfwaagen verarbeiten über 60 Portionen pro Minute, während Bandkombinationswaagen Schüttgüter kontinuierlich handhaben.
Compliance: Automatisierte Systeme protokollieren leicht überprüfbare Daten und gewährleisten so die Einhaltung der CE- oder EU-Vorschriften.
Die Wahl des richtigen Systems hängt von mehreren Faktoren ab, darunter Produkttyp, Geschwindigkeitsanforderungen und Genauigkeitsanforderungen. Hier ist ein Vergleich, der Ihnen die Entscheidung erleichtern soll:
| Faktor | Band-Kombinationswaage | Mehrkopfwaage |
|---|---|---|
| Produkttyp | Unregelmäßige, sperrige oder klebrige Gegenstände | Kleine, gleichmäßige, frei fließende Artikel |
| Geschwindigkeit | 10–30 Portionen/Minute | 30–60 Portionen/Minute |
| Genauigkeit | ±1–2g | ±1-3g |
| Produktionsmaßstab | Kleinere oder investitionsarme Operationen | Große, stabile Produktionslinien |
Beachten Sie bei der Implementierung automatisierter Wiegesysteme in Ihrer Produktionslinie die folgenden Tipps:
Testen mit Beispielen: Führen Sie Tests mit Ihrem Produkt durch, um die Systemleistung zu bewerten und optimale Ergebnisse sicherzustellen.
Reinigen Sie alles ganz genau: Wählen Sie Systeme mit IP69K-zertifizierten Komponenten, die sich leicht reinigen lassen, insbesondere wenn das System feuchten Umgebungen ausgesetzt ist.
Schulung nach Bedarf: Stellen Sie sicher, dass die Lieferanten sowohl den Bedienern als auch dem Wartungspersonal eine umfassende Einarbeitung bieten, um die Systemverfügbarkeit zu maximieren.
Für Hersteller von Fertiggerichten sind Bandkombinationswaagen und Mehrkopfwaagen von entscheidender Bedeutung. Egal, ob Sie lose Zutaten wie Getreide portionieren oder präzise Portionen für kalorienkontrollierte Mahlzeiten herstellen, diese Systeme bieten unübertroffene Geschwindigkeit, Genauigkeit und Kapitalrendite. Sind Sie bereit, Ihre Produktionslinie aufzurüsten? Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Beratung oder Demo, die auf Ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten ist.
KONTAKTIEREN SIE UNS
Gebäude B, Kunxin-Industriepark, Nr. 55, Dong Fu Road, Dongfeng Town, Zhongshan City, Provinz Guangdong, China, 528425
Wie wir es tun Erfüllen und definieren Sie globale
Verwandte Verpackungsmaschinen
Kontaktieren Sie uns, wir bieten Ihnen professionelle Komplettlösungen für die Lebensmittelverpackung

Copyright © Guangdong Smartweigh Packaging Machinery Co., Ltd. | Alle Rechte vorbehalten