Der Blog

Der umfassende Leitfaden zur Beutelverpackungsmaschine

August 18, 2023

Als führender Hersteller von Beutelverpackungsmaschinen aus China stoßen wir von Kunden häufig auf Fragen zu den Typen, Funktionen und Materialien, die in diesen Maschinen verwendet werden. Was macht Beutelverpackungsmaschinen in der heutigen Verpackungsindustrie so unverzichtbar? Wie können Unternehmen sie für Effizienz und Nachhaltigkeit nutzen?


Beutelverpackungsmaschinen verändern die Art und Weise, wie Produkte verpackt werden, und bieten Flexibilität, Präzision und individuelle Anpassung. Sie beliefern verschiedene Branchen, darunter Lebensmittel, Pharmazeutika und Kosmetika, und bieten maßgeschneiderte Lösungen für unterschiedliche Verpackungsanforderungen.


Das Verständnis dieser Maschinen ist für Unternehmen, die in moderne Verpackungslösungen investieren möchten, von entscheidender Bedeutung. Werfen wir einen Blick auf den umfassenden Ratgeber zu Beutelverpackungsmaschinen. 


Was sind die Vorteile einer Beutelverpackungsmaschine?

Beutelverpackungsmaschinen bieten zahlreiche Vorteile, wie etwa höhere Effizienz, weniger Abfall und Produktschutz. Wie lassen sich diese Vorteile in reale Anwendungen umsetzen?

Verbesserte Effizienz: Automatische Verpackungsmaschinen automatisieren mühsame Aufgaben und sparen so Zeit und Arbeitskosten. Laut Kundenfeedback kann die Automatisierung die Effizienz um bis zu 40 % steigern.

Weniger Müll: Automatisierte Steuerung reduziert Produktabfall und Verpackungsmaterialkosten. Das Feedback unserer Kunden Untersuchungen zeigen, dass durch Automatisierung der Abfall um 30 % reduziert werden kann.

Weniger Arbeitskosten: Halbautomatische Abfülllinien helfen Kunden, mindestens 30 % Arbeit einzusparen, ein vollautomatisches Verpackungsmaschinensystem spart 80 % Arbeit im Vergleich zum herkömmlichen manuellen Wiegen und Verpacken.

Produktschutz: Anpassbare Maschinen gewährleisten die Produktsicherheit und reduzieren das Kontaminationsrisiko.


Welche Arten von Beutelverpackungsmaschinen gibt es?

Beutelverpackungsmaschinen werden in vorgefertigte Beutelverpackungsmaschinen, vertikale Schlauchbeutelmaschinen (VFFS) und horizontale Schlauchbeutelmaschinen (HFFS) unterteilt. Was zeichnet diese Typen aus?

        
Rotierende vorgefertigte Beutelverpackungsmaschine


        
Horizontale Verpackungsmaschine für vorgefertigte Beutel


        



Vertikale Schlauchbeutelmaschine


        
Horizontale Schlauchbeutelmaschine



Vorgefertigte Beutelverpackungsmaschine: Speziell entwickelt, um vorgefertigte Beutel mit verschiedenen Produkten zu füllen, z. B. vorgefertigte Flachbeutel, Standbodenbeutel, Doypacks mit Reißverschluss, Seitenfaltenbeutel, 8-seitig versiegelte Beutel und Sprossenbeutel.

Vertikale Schlauchbeutelmaschinen: Diese Maschinen eignen sich sowohl für kleine als auch für hohe Produktionsgeschwindigkeiten und stellen Beutel aus einer Folienrolle her. Hochgeschwindigkeits-Vertikal-Schlauchbeutelmaschinen werden für Großbetriebe im Bereich Snack-Lebensmittel bevorzugt. Neben der Standardbeutelform wie Kissenbeuteln und Seitenfaltenbeuteln kann die vertikale Verpackungsmaschine auch Beutel mit vier Siegeln, Beutel mit flachem Boden sowie Beutel mit 3 Seiten und 4 Seiten Siegeln herstellen.

HFFS-Maschinen: Diese Art von Maschinen werden in Europa häufig verwendet, ähnlich wie VFFS, HFFS eignet sich für feste Einzelprodukte und Flüssigkeiten. Diese Maschinen verpacken Produkte in flache Standbeutel oder passen Beutel mit unregelmäßiger Form an. 


Wie funktioniert eine Verpackungsmaschine für vorgefertigte Beutel?

Eine Verpackungsmaschine für vorgefertigte Beutel ist eine spezielle Verpackungsanlage zum Befüllen und Verschließen bereits geformter Beutel. Im Gegensatz zu Vertical Form Fill Seal (VFFS)-Maschinen, die Beutel aus einer Folienrolle herstellen, verarbeiten vorgefertigte Beutelverpackungsmaschinen Beutel, die bereits geformt und zum Befüllen bereit sind. So funktioniert eine vorgefertigte Beutelverpackungsmaschine:

1. Laden des Beutels

Manuelles Laden: Bediener können vorgefertigte Beutel manuell in die Halterungen der Maschine einlegen.

Automatische Aufnahme: Einige Maschinen verfügen über automatische Zuführsysteme, die Beutel aufnehmen und in Position bringen.


2. Beutelerkennung und -öffnung

Sensoren: Die Maschine erkennt das Vorhandensein des Beutels und stellt sicher, dass er sich in der richtigen Position befindet.

Öffnungsmechanismus: Spezielle Greifer oder Vakuumsysteme öffnen den Beutel und bereiten ihn für die Befüllung vor.


3. Optionaler Datumsdruck

Drucken: Bei Bedarf kann das Gerät Informationen wie Verfallsdaten, Chargennummern oder andere Details auf den Beutel drucken. In dieser Station können Beutelverpackungsmaschinen mit Farbbanddruckern, Thermotransferdruckern (TTO) und sogar Lasercodiergeräten ausgestattet werden.


4. Füllung

Produktabgabe: Das Produkt wird in den offenen Beutel abgegeben. Dies kann je nach Produktart (z. B. flüssig, pulverförmig, fest) über verschiedene Abfüllsysteme erfolgen.


5. Deflation

Eine Entlüftungsvorrichtung, um überschüssige Luft aus dem Beutel vor dem Verschließen zu entfernen und sicherzustellen, dass der Inhalt dicht verpackt und konserviert ist. Dieser Prozess minimiert das Volumen innerhalb der Verpackung, was zu einer effizienteren Nutzung des Lagerraums führen und möglicherweise die Haltbarkeit des Produkts verlängern kann, indem die Einwirkung von Sauerstoff reduziert wird, ein Faktor, der zum Verderb oder zur Verschlechterung bestimmter Materialien beitragen kann. Darüber hinaus bereitet das Entlüftungsgerät den Beutel durch Entfernen der überschüssigen Luft auf den nächsten Versiegelungsschritt vor und schafft so eine optimale Umgebung für eine sichere und gleichmäßige Versiegelung. Diese Vorbereitung ist von entscheidender Bedeutung, um die Unversehrtheit der Verpackung aufrechtzuerhalten, potenzielle Lecks zu verhindern und sicherzustellen, dass das Produkt während des Transports und der Lagerung frisch und nicht kontaminiert bleibt.


6. Versiegelung

Zum sicheren Verschließen des Beutels werden beheizte Siegelbacken oder andere Siegelmethoden eingesetzt. Es ist wichtig zu beachten, dass das Design der Siegelbacken für laminierte Beutel und PE-Beutel (Polyethylen) unterschiedlich ist und dass auch die Siegelarten unterschiedlich sind. Für laminierte Beutel ist möglicherweise eine bestimmte Siegeltemperatur und ein bestimmter Druck erforderlich, während für PE-Beutel möglicherweise eine andere Einstellung erforderlich ist. Daher ist es wichtig, die Unterschiede bei den Siegelmechanismen zu verstehen und Ihr Verpackungsmaterial im Voraus zu kennen. 


7. Kühlung

Der versiegelte Beutel kann eine Kühlstation durchlaufen, um die Versiegelung festzulegen. Die Beutelversiegelung wird gekühlt, um eine Verformung aufgrund der hohen Temperatur an der Versiegelung während nachfolgender Verpackungsprozesse zu verhindern.


8. Entladung

Der fertige Beutel wird dann aus der Maschine entnommen, entweder manuell durch einen Bediener oder automatisch auf ein Fördersystem.


Wie funktionieren vertikale Schlauchbeutelmaschinen?

Vertikale Schlauchbeutelmaschinen (VFFS) sind aufgrund ihrer Effizienz und Vielseitigkeit eine beliebte Wahl in der Verpackungsindustrie. So funktioniert eine VFFS-Maschine, unterteilt in die wichtigsten Phasen:

Filmabwicklung: Eine Filmrolle wird in die Maschine geladen und während des Prozesses abgewickelt.

Filmziehsystem: Die Folie wird mithilfe von Bändern oder Rollen durch die Maschine gezogen und sorgt so für einen gleichmäßigen und gleichmäßigen Fluss.

Drucken (Optional): Bei Bedarf kann die Folie mit Thermo- oder Tintenstrahldruckern mit Informationen wie Daten, Codes, Logos oder anderen Designs bedruckt werden.

Filmpositionierung: Sensoren erkennen die Position des Films und stellen so sicher, dass er richtig ausgerichtet ist. Wenn eine Fehlausrichtung festgestellt wird, werden Anpassungen vorgenommen, um den Film neu zu positionieren.

Beutelbildung: Die Folie wird über ein kegelförmiges Formrohr geführt und zu einem Beutel geformt. Die beiden Außenkanten der Folie überlappen oder treffen aufeinander, und es wird eine vertikale Versiegelung vorgenommen, um die hintere Naht des Beutels zu bilden.

Füllung: Das zu verpackende Produkt wird in den geformten Beutel gegeben. Die Abfüllvorrichtung, beispielsweise eine Mehrkopfwaage oder ein Schneckenfüller, sorgt für die korrekte Abmessung des Produkts.

Horizontale Abdichtung: Beheizte horizontale Siegelbacken verbinden sich, um die Oberseite eines Beutels und die Unterseite des nächsten zu versiegeln. Dadurch entsteht die obere Versiegelung eines Beutels und die untere Versiegelung des nächsten Beutels in der Reihe.

Beutelschnitt: Der gefüllte und versiegelte Beutel wird dann aus der Endlosfolie geschnitten. Das Schneiden kann je nach Maschine und Material mit einer Klinge oder Hitze erfolgen.

Fertige Sackförderung: Die fertigen Beutel werden dann zur nächsten Stufe weitergeleitet, beispielsweise zur Inspektion, Etikettierung oder zum Verpacken in Kartons.


Wie funktionieren horizontale Schlauchbeutelmaschinen?

Eine HFFS-Maschine (Horizontal Form Fill Seal) ist eine Art Verpackungsanlage, die Produkte horizontal formt, befüllt und versiegelt. Es eignet sich besonders für feste oder einzeln portionierte Produkte wie Kekse, Bonbons oder medizinische Geräte. Hier ist eine detaillierte Aufschlüsselung der Funktionsweise einer HFFS-Maschine:


Filmtransport

Abwickeln: Eine Filmrolle wird auf die Maschine geladen und zu Beginn des Vorgangs horizontal abgewickelt.

Spannungskontrolle: Die Folie wird auf einer gleichmäßigen Spannung gehalten, um eine reibungslose Bewegung und eine genaue Beutelbildung zu gewährleisten.


Beutelbildung

Formen: Die Folie wird mit speziellen Formen oder Formwerkzeugen zu einem Beutel geformt. Die Form kann je nach Produkt und Verpackungsanforderungen variieren.

Versiegelung: Die Seiten des Beutels werden versiegelt, typischerweise mithilfe von Wärme- oder Ultraschallversiegelungsverfahren.


Filmpositionierung und -führung

Sensoren: Diese erkennen die Position der Folie und stellen sicher, dass sie korrekt ausgerichtet ist, um eine genaue Beutelbildung und -versiegelung zu ermöglichen.


Vertikale Abdichtung

Die vertikalen Kanten des Beutels werden versiegelt, wodurch die Seitennähte des Beutels entstehen. Daher kommt auch der Begriff „vertikale Versiegelung“, obwohl die Maschine horizontal arbeitet.


Beutelschneiden

Schneiden aus Endlosfolie und Abtrennen einzelner Beutel von einer Endlosfolienrolle.


Beutelöffnung

Öffnen des Beutels: Die Funktion zum Öffnen des Beutels stellt sicher, dass der Beutel ordnungsgemäß geöffnet und zur Aufnahme des Produkts bereit ist.

Ausrichtung: Der Beutel muss korrekt ausgerichtet sein, um sicherzustellen, dass der Öffnungsmechanismus effektiv auf den Beutel zugreifen und ihn öffnen kann.


Füllung

Produktausgabe: Das Produkt wird in den geformten Beutel gegeben oder ausgegeben. Die Art des verwendeten Abfüllsystems hängt vom Produkt ab (z. B. Schwerkraftabfüllung für Flüssigkeiten, volumetrische Abfüllung für Feststoffe).

Mehrstufige Abfüllung (optional): Einige Produkte erfordern möglicherweise mehrere Abfüllstufen oder Komponenten.


Top-Versiegelung

Versiegelung: Die Oberseite des Beutels ist versiegelt, um sicherzustellen, dass das Produkt sicher enthalten ist.

Schneiden: Der versiegelte Beutel wird dann entweder durch eine Schneidklinge oder durch Hitze von der Endlosfolie getrennt.


Fertige Beutelförderung

Die fertigen Beutel werden der nächsten Stufe zugeführt, etwa der Prüfung, Etikettierung oder dem Verpacken in Kartons.



Welches Material wird für Beutelverpackungen verwendet?

Die Wahl des Materials ist entscheidend für die Qualität und Nachhaltigkeit des Produkts. Welche Materialien werden üblicherweise für Beutelverpackungen verwendet?


Kunststofffolien: Einschließlich mehrschichtiger Folien und einschichtiger Folien wie Polyethylen (PE), Polypropylen (PP) und Polyester (PET). 

Aluminiumfolie: Wird für vollständigen Barriereschutz verwendet. Die Forschung beleuchtet seine Anwendungen.

Papier: Eine biologisch abbaubare Option für Trockenwaren. In dieser Studie werden die Vorteile erörtert.

Paket recyceln: recycelbare Mono-Pe-Verpackung


Welche Art von Waage kann mit einer Beutelverpackungsmaschine verwendet werden?


Die Integration von Waagen in Beutelverpackungssysteme ist ein entscheidender Aspekt vieler Verpackungslinien, insbesondere in Branchen, in denen präzise Messungen unerlässlich sind. Mit Beutelverpackungsmaschinen können verschiedene Arten von Waagen kombiniert werden, die je nach Produkt und Verpackungsanforderungen jeweils einzigartige Vorteile bieten:


1. Mehrkopfwaagen

Verwendung: Ideal für körnige und unregelmäßig geformte Produkte wie Snacks, Süßigkeiten und Tiefkühlkost.

Funktionalität: Mehrere Wiegeköpfe arbeiten gleichzeitig, um ein genaues und schnelles Wiegen zu erreichen.


2. Linearwaagen

Verwendung: Geeignet für frei fließende körnige Produkte wie Zucker, Salz und Samen.

Funktionalität: Nutzt Vibrationskanäle, um das Produkt in Wiegebehälter zu befördern und so ein kontinuierliches Wiegen zu ermöglichen.




3. Schneckenfüller

Verwendung: Entwickelt für pulverförmige und feinkörnige Produkte wie Mehl, Milchpulver und Gewürze.

Funktionalität: Verwendet eine Schnecke zur Abgabe des Produkts in den Beutel und sorgt so für eine kontrollierte und staubfreie Befüllung.



4. Volumetrische Becherfüller

Verwendung: Funktioniert gut mit Produkten, deren Volumen genau gemessen werden kann, wie z. B. Reis, Bohnen und Kleinteile.

Funktionalität: Verwendet verstellbare Becher zur Messung des Produktvolumens und bietet eine einfache und kostengünstige Lösung.



5. Kombinationswaagen

Verwendung: Vielseitig und kann eine große Vielfalt an Produkten verarbeiten, auch gemischte Produkte.

Funktionalität: Kombiniert die Funktionen verschiedener Waagen und ermöglicht so Flexibilität und Präzision beim Wiegen verschiedener Komponenten.


6. Flüssige Füllstoffe

Verwendung: Speziell für Flüssigkeiten und Halbflüssigkeiten wie Saucen, Öle und Cremes entwickelt.

Funktionalität: Verwendet Pumpen oder Schwerkraft, um den Flüssigkeitsfluss in den Beutel zu steuern und so eine genaue und auslaufsichere Befüllung zu gewährleisten.



Abschluss

Beutelverpackungsmaschinen sind vielseitige und unverzichtbare Werkzeuge für moderne Verpackungsanforderungen. Das Verständnis ihrer Typen, Funktionsweisen und Materialien ist der Schlüssel zur Nutzung ihrer Vorteile für das Geschäftswachstum. Die Investition in die richtige Maschine kann die Effizienz erheblich steigern, Abfall reduzieren und die Produktqualität sicherstellen.


Grundinformation
  • Jahr etabliert
    --
  • Unternehmensart
    --
  • Land / Region.
    --
  • Hauptindustrie
    --
  • Hauptprodukte
    --
  • Unternehmensrechtsarbeiter
    --
  • Gesamtmitarbeiter.
    --
  • Jährlicher Ausgabewert.
    --
  • Exportmarkt
    --
  • Kooperierte Kunden.
    --
Chat
Now

Senden Sie Ihre Anfrage

Wählen Sie eine andere Sprache
English
العربية
Deutsch
Español
français
italiano
日本語
한국어
Português
русский
简体中文
繁體中文
Afrikaans
አማርኛ
Azərbaycan
Беларуская
български
বাংলা
Bosanski
Català
Sugbuanon
Corsu
čeština
Cymraeg
dansk
Ελληνικά
Esperanto
Eesti
Euskara
فارسی
Suomi
Frysk
Gaeilgenah
Gàidhlig
Galego
ગુજરાતી
Hausa
Ōlelo Hawaiʻi
हिन्दी
Hmong
Hrvatski
Kreyòl ayisyen
Magyar
հայերեն
bahasa Indonesia
Igbo
Íslenska
עִברִית
Basa Jawa
ქართველი
Қазақ Тілі
ខ្មែរ
ಕನ್ನಡ
Kurdî (Kurmancî)
Кыргызча
Latin
Lëtzebuergesch
ລາວ
lietuvių
latviešu valoda‎
Malagasy
Maori
Македонски
മലയാളം
Монгол
मराठी
Bahasa Melayu
Maltese
ဗမာ
नेपाली
Nederlands
norsk
Chicheŵa
ਪੰਜਾਬੀ
Polski
پښتو
Română
سنڌي
සිංහල
Slovenčina
Slovenščina
Faasamoa
Shona
Af Soomaali
Shqip
Српски
Sesotho
Sundanese
svenska
Kiswahili
தமிழ்
తెలుగు
Точики
ภาษาไทย
Pilipino
Türkçe
Українська
اردو
O'zbek
Tiếng Việt
Xhosa
יידיש
èdè Yorùbá
Zulu
Aktuelle Sprache:Deutsch