Die Definition von Lebensmittelverpackungen

2020/09/08
Lebensmittelverpackung ( Lebensmittelverpackung) Ist ein Bestandteil von Nahrungsmitteln und einer der wichtigsten technischen Prozesse in der Lebensmittelindustrie.
Es schützt Lebensmittel, sorgt dafür, dass Lebensmittel im Verlassen der Fabrik in die Hände der Verbraucher gelangen, verhindert biologische, chemische und äußere Faktoren, die zu physischen Schäden führen können.
Gleichzeitig soll sichergestellt werden, dass die Lebensmittel selbst innerhalb der Garantiezeit eine bestimmte Qualität aufweisen.
Es kann Fertiggerichte zum Verzehr anbieten und das Erscheinungsbild von Lebensmitteln anzeigen, die Aufmerksamkeit der Verbraucher auf sich ziehen und den Warenwert verbessern.

Daher ist der Lebensmittelverpackungsprozess ein untrennbarer Bestandteil der Systemtechnik für die Lebensmittelherstellung.
Aber der Lebensmittelverpackungsprozess ist vielseitig einsetzbar und verfügt über ein relativ unabhängiges Selbstsystem.
Die Verwendung von Kunststoffverpackungen für Lebensmittel umfasst hauptsächlich den Prozess der vier Industrien.
Die erste Branche bezieht sich auf die Herstellung von Kunststoffharzen und -folien, die zweite Branche ist die Verarbeitungsindustrie für flexible und starre Verpackungsmaterialien.
Die dritte Branche ist die Verpackungsmechanisierungsproduktionsindustrie, die vierte ist die Lebensmittelindustrie.
In der ersten Industrie werden Rohstoffe wie Öl, Kohle, Erdgas, eine synthetische Polymerisation niedermolekularer Verbindungen und die Aggregation zu verschiedenen Harzen verwendet.
Die Verarbeitung erfolgt zu einer ein- oder mehrschichtigen Verbundmembran für die Fabrikverpackung in der Lebensmittelverarbeitung.
KONTAKTIERE UNS
Sagen Sie uns einfach Ihre Anforderungen, wir können mehr tun, als Sie sich vorstellen können.
Senden Sie Ihre Anfrage
Chat
Now

Senden Sie Ihre Anfrage

Wählen Sie eine andere Sprache
English
العربية
Deutsch
Español
français
italiano
日本語
한국어
Português
русский
简体中文
繁體中文
Afrikaans
አማርኛ
Azərbaycan
Беларуская
български
বাংলা
Bosanski
Català
Sugbuanon
Corsu
čeština
Cymraeg
dansk
Ελληνικά
Esperanto
Eesti
Euskara
فارسی
Suomi
Frysk
Gaeilgenah
Gàidhlig
Galego
ગુજરાતી
Hausa
Ōlelo Hawaiʻi
हिन्दी
Hmong
Hrvatski
Kreyòl ayisyen
Magyar
հայերեն
bahasa Indonesia
Igbo
Íslenska
עִברִית
Basa Jawa
ქართველი
Қазақ Тілі
ខ្មែរ
ಕನ್ನಡ
Kurdî (Kurmancî)
Кыргызча
Latin
Lëtzebuergesch
ລາວ
lietuvių
latviešu valoda‎
Malagasy
Maori
Македонски
മലയാളം
Монгол
मराठी
Bahasa Melayu
Maltese
ဗမာ
नेपाली
Nederlands
norsk
Chicheŵa
ਪੰਜਾਬੀ
Polski
پښتو
Română
سنڌي
සිංහල
Slovenčina
Slovenščina
Faasamoa
Shona
Af Soomaali
Shqip
Српски
Sesotho
Sundanese
svenska
Kiswahili
தமிழ்
తెలుగు
Точики
ภาษาไทย
Pilipino
Türkçe
Українська
اردو
O'zbek
Tiếng Việt
Xhosa
יידיש
èdè Yorùbá
Zulu
Aktuelle Sprache:Deutsch