Anwendung einer automatischen Mehrkopfwaage im Bereich der Autoteileverarbeitung – angemessene Kontrolle der Produktkosten und Verbesserung der Produktqualität

2022/10/27

Autor: Smartweigh–Mehrkopf-Gewichter

Die Anwendung der automatischen Mehrkopfwaage Zhongshan Smart Weigh im Bereich der Autoteileverarbeitung ermöglicht eine angemessene Kontrolle der Produktkosten und hilft bei der Verbesserung der Produktqualität. Autoteile sind die Grundmodule, aus denen jedes Teil eines Autos besteht. Mit dem Entwicklungstrend der Wirtschaft meines Landes und der offensichtlichen Verbesserung des BIP-Niveaus sind Autos für immer mehr Menschen zum bevorzugten Fortbewegungsmittel geworden. Mit der steigenden Nachfrage nach Autos in meinem Land hat auch der Bereich der Autoteile an Wohlstand und Entwicklungstrend gewonnen.

Hochwertige Autoteileprodukte können Autoteileherstellern nicht nur dabei helfen, die Produktkosten zu senken, sondern auch die Qualität von Autoprodukten sicherzustellen. Zhongshan Smart Weigh High-tech bietet automatische Mehrkopfwaagen verschiedener Modelle und Spezifikationen an, die die Anforderungen von Unternehmen, die Automobilteile verarbeiten, vollständig berücksichtigen. Im Allgemeinen besteht ein Auto aus fünfzehn Komponenten, wie der Karosserie, dem Wagen, dem Dieselmotor, der Vorderachsbaugruppe, der Hinterachse, dem Fensterrahmen, dem Getriebe, der Drehwelle und dem Lenksystem des Automobils.

Mit dem Entwicklungstrend der Automobilindustrie meines Landes nehmen die für die Montage von Autos erforderlichen Teile und Komponenten weiter zu, und auch die Anforderungen an die entsprechenden Stahlgussteile von Autoteilen werden immer höher. Stahlgussteile sind Produktwerkstücke oder Rohlinge, die nach dem Schmieden aus Metallverbundwerkstoffen hergestellt werden. Die Merkmale von Autostahlgussteilen sind kompliziertes Aussehen, geringes Gewicht, schlechte Arbeitsbedingungen und hohe Sicherheitsvorschriften.

Zum Beispiel die Motorkurbelwelle, die Kurbelwelle und die Motornockenwelle, die im Motor verwendet werden, der vordere Träger und die Lenkstange, die für die Vorderachsbaugruppe erforderlich sind, die Getriebewelle und die wasserdichte Hülse der Getriebewelle, die in der Hinterachse des Automobils verwendet werden, das Getriebe Getriebe im Achsgehäuse usw. Bei allen handelt es sich um wichtige Stahlgussteile im Zusammenhang mit dem sicheren Betrieb von Automobilen. Berechnet nach dem Nettogewicht bestehen 17–19 % der Komponenten des Fahrzeugs aus Stahlguss. Bei der Verarbeitung von Stahlgussteilen wird darauf geachtet, dass ein einheitliches Stück entsteht, ohne jegliche poröse Strukturen, unnötige Innenräume, Einschlüsse oder andere Mängel.

Auf diese Weise hergestellte Bauteile müssen ein hohes Verhältnis zwischen Druckfestigkeit und Eigengewicht aufweisen, um einen stabilen Sicherheitsfaktor zu erhalten. Gemäß den aktuellen internationalen Standards muss die Maßtoleranz des Nettogewichts von Kurbelwellengussteilen im Allgemeinen innerhalb von 2 % liegen. Für Autoteilehersteller legen sie neben der Sicherstellung der Produktivität auch großen Wert auf die Qualität von Teilen und Komponenten, denn die Qualität von Autoteilen ist eine Voraussetzung für den sicheren Betrieb von Fahrzeugen.

Der Nachteil der Nettogewichtsprüfung durch Arbeitskräfte liegt in den strengen Vorschriften für gefälschte Produkte von Autoteilen (d. h. es wird festgelegt, dass ein Stück des gefälschten Produkts konsistent ist und ein bestimmtes Nettogewichtsverhältnis erreicht werden muss). Verarbeitungs- und Fertigungsunternehmen bestehen im Allgemeinen die Wiegemethode. , führen eine Nettogewichtsprüfung der Waren durch und entfernen minderwertige Produkte. In der Vergangenheit wurde die Nettogewichtsprüfung von Autoteilen nach der manuellen Prüfmethode durchgeführt, d Angabe des Nettogewichts. . Aufgrund des vollständigen Einsatzes von Arbeitskräften für den eigentlichen Betrieb kommt es im gesamten Prozess der Nettogewichtsklassifizierung sehr leicht zu Fehlern und Ungenauigkeiten, und auch die hohe Effizienz ist gering. Das unmittelbare Ergebnis ist eine Erhöhung der Herstellungskosten, und auch die Qualität des fertigen Autos hat einen gewissen Grad. Sicherheits Risikos.

Die automatische Mehrkopfwaage hält Einzug in die Automobilindustrie. Für Hersteller mit einem hohen Grad an mechanischer Automatisierung im Verarbeitungsprozess ist das Nettogewicht der mechanischen Automatisierung die beste Wahl. Vor vielen Jahren einer der größten Autoteilehersteller Europas——Zhongshan Smart Weigh hat gerade erst begonnen, sich mit dem Problem zu befassen, wie das Nettogewicht von Autoteilen angemessen kontrolliert werden kann. Das Ford Walker Forging Plant nutzt Warmschmieden, um Schlüsselkomponenten des Getriebes herzustellen. Im Produktionsprozess wird der Rohstahl zunächst in zylindrische Stäbe einer bestimmten Länge geschnitten und anschließend zur Wiederaufbereitung in den nachgelagerten Prozess überführt.

Um die Nettogewichtsspezifikation besser zu erreichen, d. h. um den Nettogewichtsfehler des Rohstahls innerhalb des zulässigen Bereichs zu halten, fügte Ford Walker nach dem Laserschneidprozess eine automatische Mehrkopfwaage hinzu, um die nicht qualifizierten Nettogewichtsprodukte aus der Produktion zu entfernen Linie. Zu diesem Zeitpunkt sind sich Autoteilehersteller in China, die sich für Produktionslinien oder Halbproduktionslinien entscheiden, zunehmend der Notwendigkeit einer Nettogewichtskontrolle bewusst. Mit dem Ziel, die Produktivität zu steigern, haben Unternehmen, die Autoteile herstellen, gerade damit begonnen, automatisierte Technologieschritte einzuführen, um den derzeitigen menschlichen Inspektionsprozess zu ersetzen.

Viele Autoteilehersteller in China konzentrieren sich vor allem auf die Produktion von Automobilpleueln. Im Vergleich zu Produkten zur allgemeinen Nettogewichtsprüfung weist dieses Produkt die folgenden Hauptmerkmale auf: ■Die Menge des Produkts ist relativ gering. ■Die Länge des Produkts selbst ist lang und unregelmäßig. ■Das Produkt ist relativ kurz. Schwer und kann sehr leicht verursacht werden Beschädigung des Antriebsriemens. Es muss nach dem Nettogewicht klassifiziert werden. Zhongshan Smart Weigh High-Tech-Automatisierungstechnologielösung Für die oben genannten Produkteigenschaften bietet Zhongshan Smart Weigh High-Tech die automatische Mehrkopfwaage der BDCW-T-Serie an, um die Kundenanforderungen zu berücksichtigen. . ■Die Menge der Produkte ist nicht groß, sodass Kunden mehr Auswahl bei den Modellspezifikationen haben und die Eigenschaften der automatischen Mehrkopfwaage selbst weitgehend berücksichtigt werden. ■ Die automatische Mehrkopfwaage der BDCW-T-Serie verfügt über einen Eingangs-/Ausgangsbereich mit einzigartigen Spezifikationen sowie einen seitlich klemmenden Übertragungsriemen, wodurch sichergestellt wird, dass lange Schmiedesicherheitsprodukte genau dem Wägebereich entsprechen.

■Der Antriebsriemen aus dem einzigartigen Material kann die durch die gefälschten Waren während des gesamten Transportprozesses verursachten Schäden am Antriebsriemen verringern und die Häufigkeit des Austauschs des Antriebsriemens verringern. ■ Berücksichtigung der Bestimmungen zur Nettogewichtsklassifizierung durch Darstellung mehrerer Nettogewichts-Systempartitionen.

Autor: Smartweigh–Hersteller von Mehrkopfgewichten

Autor: Smartweigh–Linearer Gewichter

Autor: Smartweigh–Linearwaage-Verpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Mehrkopfgewichtsverpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Tablett-Entstapler

Autor: Smartweigh–Clamshell-Verpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Kombinationsgewichtler

Autor: Smartweigh–Doypack-Verpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Vorgefertigte Beutelverpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Rotationsverpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Vertikale Verpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–VFFS-Verpackungsmaschine

KONTAKTIERE UNS
Sagen Sie uns einfach Ihre Anforderungen, wir können mehr tun, als Sie sich vorstellen können.
Senden Sie Ihre Anfrage
Chat
Now

Senden Sie Ihre Anfrage

Wählen Sie eine andere Sprache
English
العربية
Deutsch
Español
français
italiano
日本語
한국어
Português
русский
简体中文
繁體中文
Afrikaans
አማርኛ
Azərbaycan
Беларуская
български
বাংলা
Bosanski
Català
Sugbuanon
Corsu
čeština
Cymraeg
dansk
Ελληνικά
Esperanto
Eesti
Euskara
فارسی
Suomi
Frysk
Gaeilgenah
Gàidhlig
Galego
ગુજરાતી
Hausa
Ōlelo Hawaiʻi
हिन्दी
Hmong
Hrvatski
Kreyòl ayisyen
Magyar
հայերեն
bahasa Indonesia
Igbo
Íslenska
עִברִית
Basa Jawa
ქართველი
Қазақ Тілі
ខ្មែរ
ಕನ್ನಡ
Kurdî (Kurmancî)
Кыргызча
Latin
Lëtzebuergesch
ລາວ
lietuvių
latviešu valoda‎
Malagasy
Maori
Македонски
മലയാളം
Монгол
मराठी
Bahasa Melayu
Maltese
ဗမာ
नेपाली
Nederlands
norsk
Chicheŵa
ਪੰਜਾਬੀ
Polski
پښتو
Română
سنڌي
සිංහල
Slovenčina
Slovenščina
Faasamoa
Shona
Af Soomaali
Shqip
Српски
Sesotho
Sundanese
svenska
Kiswahili
தமிழ்
తెలుగు
Точики
ภาษาไทย
Pilipino
Türkçe
Українська
اردو
O'zbek
Tiếng Việt
Xhosa
יידיש
èdè Yorùbá
Zulu
Aktuelle Sprache:Deutsch