Arduino verstellbarer Tierfutterspender

2019/12/03
Hallo!
Willkommen zu unserer Bedienungsanleitung für den Arduino-Tierfutterspender.
Wir sind Dan und Tom, wir sind Produktdesign-Studenten an der Metropolitan University in Cardiff, Südwales, und im Rahmen des Beurteilungsbriefings erhalten wir diese Herausforderung, um unser grundlegendes Verständnis von Codierung, elektronischen Prototypen und Maschinen unter Beweis zu stellen. . .
Hier sind die elektrischen Komponenten, die Sie benötigen: Sarawauno oder MegaLCD-Bildschirm 12x2 l298n Motorantriebsmodul 32 31 Echtzeituhrmodul-
040 rotierendes, nicht codiertes Steckbrett, 5-V-Steckbrett, Überbrückungskabel (
Gute Mischung aus Männern und Frauen)
Isolierte Transformatoren in verschiedenen Farben (220 und 10 kOhm)
Schalterknopf, 3 LEDs, hohes Drehmoment, Laserschneidmaschine für langsames Elektrowerkzeug, Schweißen, Drahtschneiden, Metall-/Holzspäne-Schneidwerkzeug (oder gleichwertig).
Ultimaker 3D-Drucker (oder gleichwertig)
Oder 3 mm dickes Acryl 1 Stück 6 mm dickes MDF4 Länge M10-Gewindemetallstange 3D-Fräsbearbeitungsmaterial 4 Stück (jeweils ca. 140 mm)
8 M10-Unterlegscheiben8 M10-Paket (
Oder Isolierband)
M3-Muttern und -Schrauben zur Montage von Arduino und Baugruppen. 4 Metalllager (
Wir haben einen Außendurchmesser von 26 mm und einen Innendurchmesser von 10 mm verwendet.
10-mm-Stangenkleber (
Wir verwenden den Gorilla-Kleber, unabhängig davon, ob andere Marken oder Klebstoffe geeignet sind oder nicht.)
Wir haben verschiedene Komponenten hergestellt, damit das Ganze ordnungsgemäß funktioniert
Aufbewahrungsbox und Trichter für Lebensmittel
Vertriebsagentur-Basis und Rutsche
Schnittstellenbaugruppe für Lebensmittelaufbewahrungsbox und Trichter. Die Teile dieser Baugruppe sind alle aus 3 mm dickem Acryl geschnitten und alle Teile werden mithilfe von Fingerverbindungen zusammengefügt.
Die Teile werden alle mit der Epilog Laser-Schneidemaschine geschnitten und die Vektordatei wird mit Corel Draw x7 entwickelt.
Acryl ist ein lebensmittelechtes Material, das leicht lasergeschnitten werden kann und ein geeignetes Material zur Lebensmittelkonservierung ist.
Dieser Abschnitt kann aus verschiedenen Materialien von Hand gefertigt werden. Bitte stellen Sie jedoch sicher, dass die Materialien ordnungsgemäß verarbeitet sind, um eine sichere Lagerung der Lebensmittel zu gewährleisten. [
Bild der Set-Top-Box]
Dieser Teil der Lebensmittelspenderbaugruppe besteht aus Acrylrohren (50 mm und 30 mm).
Zwei 3D-gedruckte Schraubenteile, 6-mm-Mittelfaserplatten, Metalllager und Metallstangen.
Schneiden Sie die Haupthalterung für die mittlere Faserplatte aus der nachstehenden Dxf-Datei namens „Medium Fiber Plate Bracket“ aus. dxf\".
Schneiden Sie ein 50-mm-Rohr und ein 140-mm-Rohr ab, bohren Sie ein 30-mm-Loch am 40-mm-Ende eines Rohrs und passen Sie das obere Ende für ein 30-mm-Rohr an (
Faltenbalg wie in der Abbildung gezeigt).
Möglicherweise müssen Sie etwas Material mit Dremel schleifen, damit es passt.
Aufgrund der Einschränkungen der 3D-Druckfähigkeit des Ultimaker-Druckers wird das Schraubenteil 3D-gedruckt und dann wieder verbunden.
Insgesamt sollte die Druckzeit 12-
Abhängig von den von Ihnen gewählten Einstellungen 14 Stunden pro Teil. Wir haben eine 0 verwendet.
4-mm-Düse, Druckqualität ist normal, es ist keine Stützstruktur erforderlich.
Montieren Sie zwei 30 mm lange Metallstangen oder Metallrohre am Lager.
Wenn der 3D-Druck abgeschlossen ist, drücken Sie diese Lager in die Schraubenteile. Möglicherweise müssen Sie beim Drucken der Teile einige Materialien feilen, um einen festen Sitz zu gewährleisten.
Schieben Sie die Schraube wie in der Abbildung gezeigt über das Rohr, schieben Sie das Rohr über die Halterung und schieben Sie dann die Achse in die Endhalterung.
Diese Einstellung stellt sicher, dass die zugeteilte Futtermenge je nach Größe Ihres Tieres anpassbar ist.
Das Lager reduziert die Reibung an den beweglichen Teilen und reduziert so die Belastung des Motors.
Durch die Verwendung von zwei Schrauben lässt sich die Lebensmittelmenge viel einfacher kontrollieren. Eine ist in einer halbdrehenden Position angebracht und die andere in einer vollständig rotierenden Position sorgt dafür, dass die Lebensmittel ständig aus dem Spender fließen.
Wir haben uns dafür entschieden, drei volle Umdrehungen an unseren Schraubenteilen durchzuführen (
3 vollständige „Threads“
Dadurch können Sie eine kleine Futtermenge abmessen, um sicherzustellen, dass Ihr Haustier nicht über- oder unterfüttert wird. [
Wenn Sie über die entsprechenden Einrichtungen verfügen, können Sie die Schraubenteile in einem Stück CNC-fräsen. Wir schleifen jedoch zwei Modellplatten mittlerer Dichte und entscheiden uns für den 3D-Druck später, da die Modellplatte viel Nachbearbeitung benötigt (
Schleifversiegelung)
Um sicherzustellen, dass das Berühren von Lebensmitteln sicher ist.
Die Basis und der Schacht sind ziemlich gerade, ähnlich wie die Lebensmittelaufbewahrungsbox und der Trichter an der Vorderseite dieses Abschnitts.
Laden Sie die DXF-Datei mit der Bezeichnung „Base and chute. dxf“ herunter.
Die Schnittstellenbaugruppe besteht aus 4 lasergeschnittenen Acrylteilen, die jeweils mit der M10-Schraubstange und Mutter wie abgebildet hergestellt werden. . . [
Schnittstellenbild]
Danach können der Drehgeber, das LCD und die LED installiert werden. . .
Nach dem Zusammenbau der Spenderbaugruppe (MDF-Teil)
, Simulieren Sie es in den zusammengebauten Basis- und Rutschenabschnitt und schneiden Sie einen Schlitz in jedes 50-mm-Rohr, damit das Futter in die Rutsche fallen kann, um es aufzufangen und direkt in den Napf Ihres Haustiers zu rutschen!
Unten sehen Sie das Fritzing-Diagramm der von uns verwendeten Schaltung.
Entsprechend den von Ihnen verwendeten ets (
Ich weiß, dass es viele verschiedene Versionen von RTC- und Motorantriebsmodulen gibt.
Sie können verschiedene Bibliotheken verwenden.
Dies ist der Code für Arduino.
Dieser Code überprüft die Uhrzeit und vergleicht sie mit dem Alarm. Wenn sie übereinstimmen, dreht er den Motor und schiebt das Essen heraus.
Um zu berechnen, wie lange sich der Motor drehen sollte, haben wir berechnet, wie viel Futter bei jeder Umdrehung freigesetzt wird.
Eine Schraube wird in einem Kreis von 10 g ausgerollt, was für jede Umdrehung 11 Sekunden dauert.
Also drücken 2 Schrauben alle 11 Sekunden 20g.
Wir haben die Portionsgröße von Hundefutter untersucht und herausgefunden, dass ein Welpe etwa 50 Gramm Futter benötigt, ein mittelgroßer Hund 140 Gramm und ein großer Hund etwa 260 Gramm.
Das bedeutet, dass die Schrauben für einen kleinen Teil 27 Mal gedreht werden.
5 Sekunden, der mittlere Teil dreht sich etwa 77 Sekunden lang und der Großteil dreht sich etwa 141 Sekunden lang.
Abhängig von den Lebensmitteln, die Sie verwenden, möchten Sie dies möglicherweise ändern.
Den richtigen Teil finden Sie meist auf der Rückseite der Verpackung.
Beachten Sie, dass die Zeitskala in der Arduino-IDE in Millisekunden angegeben ist. ((
Empfohlene Größe)/20)
* 11 = Die Zeitdauer, in der das Zahnrad geöffnet werden soll. Die von uns verwendeten Bibliotheken finden Sie alle auf der Arduino-Website. Sie werden als Zeit bezeichnet. h, DS1307RTC. H.
Die anderen beiden wurden in der Arduino IDE installiert.
KONTAKTIERE UNS
Sagen Sie uns einfach Ihre Anforderungen, wir können mehr tun, als Sie sich vorstellen können.
Senden Sie Ihre Anfrage
Chat
Now

Senden Sie Ihre Anfrage

Wählen Sie eine andere Sprache
English
العربية
Deutsch
Español
français
italiano
日本語
한국어
Português
русский
简体中文
繁體中文
Afrikaans
አማርኛ
Azərbaycan
Беларуская
български
বাংলা
Bosanski
Català
Sugbuanon
Corsu
čeština
Cymraeg
dansk
Ελληνικά
Esperanto
Eesti
Euskara
فارسی
Suomi
Frysk
Gaeilgenah
Gàidhlig
Galego
ગુજરાતી
Hausa
Ōlelo Hawaiʻi
हिन्दी
Hmong
Hrvatski
Kreyòl ayisyen
Magyar
հայերեն
bahasa Indonesia
Igbo
Íslenska
עִברִית
Basa Jawa
ქართველი
Қазақ Тілі
ខ្មែរ
ಕನ್ನಡ
Kurdî (Kurmancî)
Кыргызча
Latin
Lëtzebuergesch
ລາວ
lietuvių
latviešu valoda‎
Malagasy
Maori
Македонски
മലയാളം
Монгол
मराठी
Bahasa Melayu
Maltese
ဗမာ
नेपाली
Nederlands
norsk
Chicheŵa
ਪੰਜਾਬੀ
Polski
پښتو
Română
سنڌي
සිංහල
Slovenčina
Slovenščina
Faasamoa
Shona
Af Soomaali
Shqip
Српски
Sesotho
Sundanese
svenska
Kiswahili
தமிழ்
తెలుగు
Точики
ภาษาไทย
Pilipino
Türkçe
Українська
اردو
O'zbek
Tiếng Việt
Xhosa
יידיש
èdè Yorùbá
Zulu
Aktuelle Sprache:Deutsch